457447
27
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/33
Nächste Seite
26
DE
Welche Art von Geschirr kann benutzt werden?
Funktion Mikrowelle
Beachten Sie bei der Funktion Mikrowelle, dass
die Mikrowellen von den metallischen Flächen
reflektiert werden. Glas, Porzellan, Steingut,
Plastik und Papier lassen die Mikrowellen durch.
Deshalb dürfen Metalltöpfe und –geschirr bzw.
Gefäße mit Metallteilen oder –dekor nicht in
der Mikrowelle benutzt werden. Glas und
Steingut mit Metalldekor und –teilen (z. B.,
Bleikristall) sind nicht zu verwenden.
Das Ideale für die Zubereitung im
Mikrowellengerät ist es, feuerfestes Glas,
Porzellan oder Steingut sowie hitzebeständige
Plastik einzusetzen. Sehr feines und
zerbrechliches Glas und Porzellan sollte nur
kurzzeitig verwendet werden, z.B. um etwas zu
erwärmen.
Die heißen Speisen übertragen die Wärme auf
das Geschirr, das sehr heiß werden kann.
Benutzen Sie deshalb immer einen Topflappen!
Geschirrtest
Stellen Sie bei maximaler Mikrowellenleistung das
Geschirr 20 Sekunden lang in das Gerät. Falls es
kalt bleibt oder nur wenig erhitzt wird, ist es
geeignet. Wenn es sich jedoch sehr erwärmt oder
einen Lichtbogen hervorruft, ist es ungeeignet.
Funktion Grill
Im Falle der Grillfunktion muss das Geschirr eine
Temperatur von zumindest 300°C aushalten.
Plastikgeschirr ist ungeeignet.
Funktion Mikrowelle + Grill
Bei der Funktion Mikrowelle + Grill muss das
benutzte Geschirr sowohl für die Mikrowelle als
auch für den Grill geeignet sein.
Aluminiumgefäße und Folien
Die in Aluminiumgefäßen oder -folie befindlichen
Fertiggerichte können unter Beachtung folgender
Aspekte in die Mikrowelle eingebracht werden:
Beachten Sie die Empfehlungen des
Herstellers auf der Verpackung.
Aluminiumgefäße dürfen nicht höher als 3
cm sein und nicht mit den Wänden des
Garraumes in Berührung kommen
(Mindestabstand 3 cm). Aluminiumdeckel
sind abzunehmen.
Stellen Sie das Aluminiumgefäß direkt auf
den Drehteller. Falls Sie den Grillrost
verwenden, dann stellen Sie das Gefäß auf
einen Porzellanteller. Stellen Sie das Gefäß
nie direkt auf den Rost!
Die Garzeit ist länger, denn die Mikrowellen
dringen nur von oben in die Speise ein.
Nutzen Sie im Zweifelsfalle nur
mikrowellentaugliches Geschirr.
Aluminiumfolie kann während des Auftau-
vorgangs benutzt werden, um die
Mikrowellen zu reflektieren. Empfindliche
Nahrungsmittel, wie Geflügel bzw.
Hackfleisch, können gegen übermäßige
Hitze geschützt werden, indem die
entsprechenden Stellen damit abgedeckt
werden.
Wichtig! Die Aluminiumfolie darf nicht mit
den Wänden des Nutzraumes in Berührung
kommen, da dies einen Lichtbogen
hervorrufen kann.
Deckel
Es wird die Benutzung von Deckeln aus Glas,
Plastik oder Haftfolie empfohlen, denn auf diese
Art und Weise:
1. wird eine zu starke Verdampfung vermieden
(hauptsächlich bei sehr langen Garzeiten),
2. geht der Zubereitungsvorgang schneller
vonstatten,
3. werden die Speisen nicht ausgetrocknet,
4. wird das Aroma bewahrt.
Die Deckel dürfen nicht luftdicht abschließen,
damit keinerlei Druck entsteht. Plastiktüten
müssen gleichermaßen Öffnungen haben. Sowohl
Saugflaschen als auch Gläschen mit
Babynahrung und ähnliche Gefäße dürfen nur
ohne Deckel erwärmt werden, da sie platzen
können.
27

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch EMWG 1050 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch EMWG 1050

Kuppersbusch EMWG 1050 Bedienungsanleitung - Englisch - 29 seiten

Kuppersbusch EMWG 1050 Bedienungsanleitung - Holländisch - 29 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info