332084
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
10 GCM 642.1
Der Stutzen für den Gasanschluß befindet sich auf der Unterseite des Gerätes
in der Mitte.
Der Gasanschlußstutzen mit R 1/2"- Außengewinde ist so gestaltet, daß der
Anschluß entweder fest mit einem Gasabsperrhahn entsprechend DIN 3534
oder unter Verwendung eines DVGW-zugelassenen Gassicherheitsschlauches
in AusführungM mit Steckdose erfolgt (DIN 3383, Blatt 1).
Bei Geräten in Flüssiggas-Ausführung kann im Bedarfsfall das dem Gerät bei-
gegebene Übergangsstück von R 1/2" auf Rohrdurchmesser 8 x 1 mm einge-
setzt werden.
In der Schweiz ist zum Geräteanschluß die Verwendung von SVGW-zugelas-
senen Gassicherheitsschläuchen (mit Steckdose) zwingend vorgeschrieben.
Die Leitungsteile müssen so verlegt werden, daß sie während des Betriebes
nicht durch Wärme beschädigt werden können und nicht mit den beweglichen
Teilen der Küchenelemente in Berührung kommen.
Elektro-Anschluß
Für den Elektro-Anschluß ist eine geerdete Schutzkontakt-Steckdose erforder-
lich. Der elektrische Anschluß muß gemäß den VDE-Richtlinien vorgenommen
werden. Der Netzanschluß für das Gerät muß 230 V/50 Hz betragen. Die elek-
trische Leistungsaufnahme beträgt ca. 35 W.
Die Anschlußleitung ist so zu führen, daß sie beim Betrieb des Gerätes nicht
durch Wärme beschädigt wird.
Einbau
Arbeitsplatten- und Bedienfeldausschnitt nach den vorgegebenen Maßen
herstellen.
Einbaumaße
Wenn der Einbauraum nach unten durch eine horizontale Trennplatte abge-
grenzt wird, muß durch eine mindestens 180 cm
2
(z.B.10 x 18 cm) große
Öffnung in der Trennplatte ein Lüftungsverbund zu den übrigen Möbelteilen
hergestellt werden.
Zwischen der Innenkante der Möbelfront und dem Arbeitsplattenausschnitt
müssen noch mindestens 5 mm Steg vorhanden sein.
Arbeitsplattenausschnitt für den Einbau des Kochfeldes vorbereiten
Blechverkleidung b an allen vier Seiten im Arbeitsplattenausschnitt mit den
beigefügten Nägeln befestigen. Der abgewinkelte Teil der Verkleidung liegt
dabei auf der Arbeitsplatte auf.
Die Kerbe an der abgewinkelten Seite der seitlichen Bleche muß mit der Mitte
des Arbeitsplattenausschnittes übereinstimmen.
Abstand von der
Rückwand
~
170 mm
*) abhängig von der gewählten Länge des Sicherheitsschlauchs
Mindestlänge 500 mm
min. 220
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch gcm 642 1 m wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch gcm 642 1 m

Kuppersbusch gcm 642 1 m Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info