78091
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
ABB. 9 ABB. 10
11
INSTALLATION
3) EINBAU DES KOCHFELDES
Die Außenverpackung und die internen
Verpackungen der verschiedenen beweglichen Teile
entfernen und kontrollieren, dass das Kochfeld nicht
beschädigt ist. Im Zweifelsfall das Gerät nicht
benutzen und sich an Fachpersonal wenden.
Die Verpackungselemente (Karton, Tüten,
Schaumstofff, Nägel...) dürfen nicht in der
Reichweite von Kindern gelassen werden, da es
sich um potentielle Gefahrenquellen handelt.
In der Fläche des Einbaumöbels eine Öffnung
anbringen, deren Maße den Angaben in Abb. 7
entsprechen und dabei sicherstellen, dass die
kritischen Maße des Raums eingehalten werden, in
dem das Gerät installiert werden muss (siehe Abb. 8).
Das Gerät wird in Klasse 3 eingestuft und
unterliegt aus diesem Grund allen Vorschriften,
die von den Auflagen für diese Geräte
vorgesehen sind.
Der Installateur wird darauf hingewiesen, dass das
Gerät mit nur einer Seitenwand (rechts oder links des
Kochfelds) eingebaut werden, die höher als das
Kochfeld ist und sich in einem Mindestabstand lt.
folgender Tabelle befinden muss.
4) BEFESTIGUNG DES KOCHFELDS
Das Kochfeld ist mit einer speziellen Dichtung
versehen, damit keine Flüssigkeiten in das Möbel
eindringen. Um die Dichtung korrekt anzubringen,
sind die nachstehenden Anweisungen genau zu
befolgen:
- alle beweglichen Teile des Kochfeldes entfernen.
- Die Dichtung in 4 Teile schneiden, die so lang sein
müssen, dass sie auf den 4 Rändern des Glases
angebracht werden können.
- Das Kochfeld umdrehen und die klebende Seite
der Dichtung “E” (Abb. 9) richtig unter dem Rand
anbringen, so dass die Außenseite der Dichtung
selbst perfekt mit dem Außenrand der
Glasscheibe überein stimmt. Die Streifenenden
müssen aneinander passen, ohne zu überlappen.
- Die Dichtung gleichförmig und sicher an das Glas
kleben und dabei mit den Fingern andrücken.
- Das Kochfeld auf der im bel angebrachten
Öffnung positionieren und mit den entsprechenden
SchraubenF der Befestigungshaken G
klemmen (siehe Abb. 10).
- Um mögliche ungewollte Kontakte mit der
überhitzten Oberfläche des Kastens des während
des Betriebs des Kochfeldes zu vermeiden, muss
eine Holztrennplatte eingelegt werden, die mit
Schrauben in einem Mindestabstand von 70 mm
vom Top blockiert wird. (Abb. 7).
- Für die Befestigung dieses Produkts an der
Haltestruktur sollten keine mechanischen oder
elektrischen Schraubendreher benutzt werden
und auf die Befestigungshaken nur einen
gemäßigten Druck von Hand ausüben.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch GKE 9851.0 M wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info