513504
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
Einschalten
Bei dieser voll integrierbaren Maschine
mussen die Spulprogramme bei halb
geoffneter Tur gewahlt werden
Einschalttaste
(1
)
drucken. Die
Kontrolleuchten
%
(5) und
-)I
(6) leuchten
auf
Achtung:
Sollte die Kontrolleuchte
-)I
(6)
nicht aufleuchten, bedeutet es, daß das
früher eingestellte Spülprogramm noch nicht
beendet ist. In diesem Falle warten Sie bis
das Programm beendet ist oder annullieren
Sie das Programm (siehe
Programm-
Annullierung).
Entsprechende Programm-Taste (2) fest
eindrucken, bis die Kontrolleuchte
-)I
(6)
erlischt.
Tur schließen. Die Programmabwicklung
beginnt.
Ausschalten
Nach Beendigung des Spülprogrammes
bleibt die Maschine automatisch stehen.
Ein kurzes
(2") akustisches Signal ertönt
Offnen Sie die Tur erst nach Abstellen des
akustischen Signals. Die Kontrolleuchten
%
(5)
U.
-)I
(6) brennen.
Drücken Sie die Taste
@
(1
)
zur
Ausschaltung der Maschine.
Schließen Sie den Wasserhahn und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose.
Warten Sie einige Minuten, bevor Sie das
Geschirr entnehmen: dadurch vermeiden
Sie Verbrennungen und die Trocknung
wird begünstigt!
Programm -Annullierung
Soll ein laufendes Programm annulliert bzw.
ein
neues Programm anstelle eines anderen
eingestellt werden, verfahren Sie wie folgt:
drücken Sie gleichzeitig bei eingeschalteter
Maschine die Tasten
,%
und
/,3.
Schließen Sie die Tur. Nach Ca. ein Paar
Minuten ertönt ein akustisches Signal: die
Maschine kann wieder programmiert werden
Warten Sie das Abstellen des akustischen
Signals (ca.
2
Sek.) bevor Sie die Tür
öffnen bm. ein neues Programm
einstellen.
Wichtig
Im allgemeinen ist es nicht ratsam. die Tur zi;
offnen, wenn die Maschine lauft. Eine
Sicherheitsvorrichtung sorgt
ledoch fur das
Abschalten der Maschine, wenn die
Tur
geoffnet wird
Entleeren der Körbe
Es ist empfehlenswert. zuerst den unteren
Korb und anschließend den oberen Korb zu
entleeren. Dadurch wird vermieden, daß
Wassertropfen aus dem oberen Korb auf das
Geschirr im unteren Korb fallen.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

kuppersbusch-ig458.1w

Suche zurücksetzen

  • Hallo meine Spülmaschine pumpt kein Wasser mehr ein! Pumpen Schläuche wurden schon geprüft! Was kann da noch das Problem sein? Eingereicht am 10-11-2018 13:44

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch IG458.1W wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch IG458.1W

Kuppersbusch IG458.1W Bedienungsanleitung - Holländisch - 18 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info