514196
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
6. Drücken Sie dann den Schnellgefrier-
schalter erneut, und die Superfrost-
Kontrolllampe leuchtet auf. Das Gefrier-
gerät beginnt zu arbeiten.
Ausschalten des Geräts
1. Drehen Sie den Temperaturregler zum
Ausschalten des Geräts in die Position
"O"; es ertönt etwa 2 Sekunden lang
ein Signalton.
2. Die Kontrolllampe schaltet sich aus.
Temperaturregelung
Die Temperatur im Gerät wird vom Tempe-
raturregler geregelt, der sich unten am Ge-
friergerät befindet.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
Drehen Sie den Temperaturregler auf ei-
ne niedrigere Einstellung, um die minimal
mögliche Kühlung zu erreichen.
Drehen Sie den Temperaturregler auf ei-
ne höhere Einstellung, um die maximal
mögliche Kühlung zu erreichen.
Eine mittlere Einstellung ist im Allgemei-
nen am besten geeignet.
Allerdings muss für eine exakte Einstellung
berücksichtigt werden, dass die Tempera-
tur im Innern des Gerätes von verschiede-
nen Faktoren abhängt:
von der Raumtemperatur
von der Häufigkeit der Türöffnung
von der Menge der eingelagerten Le-
bensmittel
und vom Standort des Geräts.
Superfrost-Funktion (Schnellgefrieren)
Durch Drücken des Superfrost-Schnellgef-
rierschalters können Sie die Superfrost-
Schnellgefrierfunktion aktivieren.
Die Superfrost-Kontrolllampe leuchtet auf.
Diese Funktion kann jederzeit durch Drü-
cken des Superfrost-Schnellgefrierschalters
ausgeschaltet werden.
Die Superfrost-Kontrolllampe erlischt.
Temperaturwarnung (Temperatur zu
hoch)
Wenn die Temperatur im Gefriergerät so
weit ansteigt, dass die sichere Lagerung
des Gefrierguts nicht mehr gewährleistet ist
(zum Beispiel durch einen Stromausfall),
dann blinkt die Warnleuchte und ein Alarm-
ton ist zu hören.
1. Der Alarmton kann durch Drücken des
Superfrost-Schnellgefrierschalters aus-
geschaltet werden.
Die Superfrost-Kontrolllampe leuchtet
auf.
Die Warnleuchte blinkt, bis die erforder-
liche Temperatur wieder erreicht ist.
2. Sobald die Warnleuchte erlischt, kann
der Superfrost-Schnellgefrierschalter
losgelassen werden.
Die Superfrost-Kontrolllampe erlischt.
Beim ersten Einschalten des Gefrierge-
räts blinkt die Warnleuchte, bis eine si-
chere Temperatur für die Lagerung des
Gefrierguts erreicht ist.
Tür-offen-Alarm
Es ertönt ein Signalton, wenn die Tür länger
als 90 Sekunden offen steht.
Sobald der Normalbetrieb wiederhergestellt
(und die Tür geschlossen) ist, verstummt
der Signalton.
Drücken Sie in jedem Fall die Löschtaste für
den Alarmton, um diesen auszuschalten.
Erste Inbetriebnahme
Reinigung des Innenraums
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, be-
seitigen Sie den typischen "Neugeruch" am
besten durch Auswaschen der Innenteile
mit lauwarmem Wasser und einem neutra-
len Reinigungsmittel. Sorgfältig nachtrock-
nen.
Wichtig! Verwenden Sie keine Reinigungs-
mittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die
Oberfläche beschädigt wird.
32
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch IGU 1390-1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch IGU 1390-1

Kuppersbusch IGU 1390-1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info