513572
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/27
Nächste Seite
Vor der ersten Inbetriebnahme:
1. Sicherstellen, daß die Strom- und
Wasseranschlüsse den
Installationsanweisungen entsprechen.
2. Wasserenthärtungsanlage einstellen
3. Spezialsalz einfüllen
4. Klarspüler einfüllen
Wasserenthärteranlage
Wasser enthält je nach Standort mehr oder
weniger Kalk- und Mineralsalze, die sich am
Geschirr ablagern und zu Fleckenbildungen führen.
Je höher der Salzgehalt, um so härter ist das
Wasser.
Der Geschirrspülautomat ist mit einem
Wasserenthärter ausgestattet, der durch
Anwendung eines besonderen Salzen kalkfreies
Wasser zum Geschirrspülen liefert.
Die Wasserhärte wird durch äquivalente Skalen
wie z.B. deutsche Grade, französische Grade oder
Teile pro Million gemessen.
Der Enthärter ist entsprechend der Wasserhärte an
Ihrem Wohnort einzustellen. Das zuständige
Wasserwerk kann Sie über die Wasserhärte
informieren.
Der Wasserenthärter wird im Werk auf Stufe 4
eingestellt.
Sollte diese Stufe für Ihre Gegend nicht geeignet
sein, muß der Enthärter neu eingestellt werden.
So stellen Sie den Wasserenthärter ein:
1. Die Ein/Aus-Taste drücken.
2. Drücken Sie ca. 5 Sekunden lang gleichzeitig die
Tasten "Halbe Geschirrmenge" und "Spar-
Trocknen": im Anzeigefeld erscheint "L4" für die
werkseitig eingestellte Härtestufe.
3. Die Taste “Spar-Trocknen” so oft drücken, bis im
Anzeigefeld die gewünschte Härtestufe zu sehen
ist. Die dazugehörige Kontrollampe blinkt und
zeigt an, welche Taste gedrückt werden muß.
Durch jeden Impuls wird der eingestellte Wert
um eine Stufe erhöht.
4. Wenn die Taste 5 Sekunden lang nicht gedrückt
wird, kehrt die Maschine in den Modus der
Programmeinstellung zurück und speichert die
gewählte Härtestufe.
Vor dem Gebrauch
7
PBU12D
SO253
Wasserhärte
°dH
deutsche
Skala
°TH
franz.
Skala
TPM
(Teile pro
Million)
<4
5-8
9-11
12-17
18-22
23-28
29-33
34-39
40-45
46-67
0-8
9-14
15-20
21-30
31-40
41-50
51-60
61-70
71-80
81-120
0-80
81-140
141-200
201-300
301-400
401-500
501-600
601-700
701-800
801-1200
Stufe
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
DEUTSCH
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch IGV 689.1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch IGV 689.1

Kuppersbusch IGV 689.1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 27 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info