514259
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Eine Halogenlampe austauschen
Achtung! Ersetzen Sie defekte Halogenlampen nur durch Lampen
des gleichen Typs.
Die Schrauben der Spothalterung
lösen.
Den Halogenspot vorsichtig nach
unten aus der Fassung ziehen.
Einen neuen Spot (20 Watt) mit
leichtem Druck in die Fassung ein-
setzen.
Die Halterung wieder festschrau-
ben.
Störfallhilfe
Gefahr! Die Dunstabzugshaube darf nur durch autorisiertes Fach-
personal repariert werden.
Gefahr! Bei Reparaturen und Wartungsarbeiten muß das Gerät
durch Ziehen des Netzsteckers oder Herausdrehen der Haushalts-
sicherung stromlos gemacht werden.
Prüfen Sie bitte bei einer Störung zuerst, ob ein Bedienfehler vorliegt, bevor
Sie sich an den Kundendienst wenden.
Störung Ursache Abhilfe
Abschalten der
Dunstabzugshaube
ist nicht möglich.
Elektronisches Bauteil
ist defekt.
Netzstecker ziehen bzw.
Sicherung ausschalten,
Kundendienst rufen.
Halogenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Lampe defekt. Lampe ersetzen.
Leuchtdiode
funktioniert nicht.
Leuchtdiode defekt. Kundendienst rufen.
Leistung der Dunstab-
zugshaube läßt nach.
Filter stark verschmutzt. Filter wechseln.
Typenschild
Das Typenschild wird nach dem Entfernen des Fett- bzw. des Aktivkohlefil-
ters sichtbar. Notieren Sie bitte vor oder während der Montage für eventuel-
le Rücksprachen mit unserem Kundendienst die folgenden Daten vom Typen-
schild:
Fertigungs-Nummer:
Modellbezeichnung:
Montage
Gefahr! Die Dunstabzugshaube darf nur durch autorisiertes Fach-
personal montiert und elektrisch angeschlossen werden.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf Seite !
Achtung! Fassen Sie die Haube zum Tragen nicht an der Reling
einer Glasplatte an.
Der Monteur benötigt bei einigen Arbeitsschritten mindestens einen
einen Helfer.
Lieferumfang
Innengestell, Kaminverkleidung, Bohrschablone, Befestigungsmaterial
Haube mit Motor, Haubenglas, Fernbedienung
Glasablageboden
IKDEM 908.1: Bei der Haubenvariante mit externem Motor wird der Motor
getrennt geliefert.
Bauseitige Voraussetzungen
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Abluftführung auf Seite .
Die Inselhaube IKD 908.1/IKDEM 908.1 kann nur als Abluftgerät angeschlos-
sen werden; Umluftbetrieb ist nicht möglich.
Für die Befestigung geeignete Decken
Achtung! Die Deckenkonstruktion muß für das Gesamtgewicht
der Inselhaube geeignet sein.
Die Haube wird an der Zimmerdecke so befestigt, daß zwischen Kochfläche
und Haubenunterkante mindestens 650 mm Abstand bleiben.
Grundsätzlich ist der Monteur für die Wahl des richtigen Befestigungsmateri-
als verantwortlich. Die Befestigung muß bei Inselhauben für das Eigenge-
wicht der Haube und die Hebelkräfte geeignet sein, die bei seitlichem Druck
auf das montierte Gerät entstehen.
Die beiliegenden Dübel und Schrauben sind für Decken aus Hohlkammer-
Ziegeln oder Betonsteinen mit 20 mm Wandungsstärke geeignet.
Für Massivbetondecken müssen Sie spezielle Betondübel aus dem Fach-
handel vewenden.
Für Massivholzdecken müssen Sie Holzschrauben von ausreichender
Stärke und Länge verwenden.
Elektrischer Anschluß
Die Haube ist mit einem normalen Netzstecker ausgestattet, deshalb sollte
in der Nähe der Montagestelle eine Steckdose (230 V Wechselstrom) vorhan-
den sein.
Gefahr! Bei allen Montage- und Wartungsarbeiten muß die Dunst
abzugshaube vom Stromnetz getrennt werden. Wenn der Netzstek-
ker nach der Montage nicht mehr erreichbar ist, müssen Sie die
zuständige Haushaltssicherung ausschalten.
Abluftführung nach oben
An der Montagestelle der Haube muß in der Zimmerdecke ein Abluftkanal
mit 150 mm Durchmesser vorhanden sein.
Abluftführung zur Seite
Die Haube muß über einen zusätzlichen Abluftkanal mit der Abluftöffnung
(150 mm Durchmesser) in einer Zimmerwand verbunden werden.
8 IKD 908.1
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch IKD 908.1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch IKD 908.1

Kuppersbusch IKD 908.1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info