514260
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Sicherheitshinweise
für Anschluß und Funktion
Wartung und Reparatur darf nur ein autorisierter Fachmann nach den
geltenden Sicherheitsbestimmungen vornehmen. Unsachgemäß ausge-
führte Arbeiten gefährden Ihre Sicherheit.
Abluftgeräte dürfen weder an Rauch- oder Abgaskamine noch an
Schächte, die der Entlüftung von Aufstellräumen für Feuerstätten dienen,
angeschlossen werden. Bei Abführung der Abluft in einen nicht in
Betrieb befindlichen Rauch- oder Abgaskamin ist die Zustimmung des
zuständigen Schornsteinfegermeisters einzuholen.
Bei der Ableitung der Abluft sind die behördlichen Vorschriften einzuhal-
ten.
Der Mindestabstand zwischen Dunstabzugshaube und Herd beträgt
650 mm.
Der Netzstecker muß auch nach erfolgter Montage erreichbar sein.
Andernfalls muß bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten die Haushalts-
sicherung ausgeschaltet werden.
für den Betrieb des Gerätes
Der Fettfilter muß regelmäßig gereinigt bzw. erneuert werden. Beim
Betrieb des Gerätes mit einem fettgetränkten Fettfilter besteht Brand-
gefahr!
Die Haube nur betreiben, wenn die Fettfilter eingesetzt sind.
Niemals unter der Dunstabzugshaube flambieren!
Brennende Kochstellen von Gasherden und Gas-Kochmulden müssen im-
mer durch Pfannen und Töpfe abgedeckt sein.
Frittiergeräte während des Betriebes beaufsichtigen. Durch Überhitzung
entzündete Fette und Öle können die Dunstabzugshaube in Brand setzen.
Eine Glasablage oder den Schwadenschirm nicht übermäßig oder ein-
seitig belasten. Nichts an die Reling hängen! Im Falle eines Glasbruchs
besteht Verletzungsgefahr durch herabfallende Glasscherben!
Halten Sie Kinder grundsätzlich von der Dunstabzugshaube fern.
für den Betrieb mit Koch- und Heizgeräten
mit offener Flamme
Betrifft z. B. gas-, öl- oder kohlebetriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer,
Warmwasserbehälter: Wenn die Dunstabzugshaube mit Abluft betrieben
wird, kann der Feuerstätte die zur Verbrennung nötige Luft genommen wer-
den und es besteht Vergiftungs- bzw. Explosionsgefahr!
Ein gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn bei gleichzeitigem Betrieb von
Dunstabzugshaube und Feuerstätte im Aufstellraum ein Unterdruck von
0,04 mbar nicht überschritten wird. So wird ein Rücksaugen der Feuer-
stättenabgase vermieden.
Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht verschließbare Öffnungen
in Fenstern und Türen, durch Zuluft-/Abluftmauerkästen, oder durch
technische Maßnahmen wie z. B. gegenseitige Verriegelung, Verbren-
nungsluft in ausreichender Menge nachströmen kann.
Bei der Beurteilung muß immer der gesamte Lüftungsverbund der
Wohnung beachtet werden. So werden z. B. die oben genannten Regeln
für den Betrieb von Kochgeräten (z. B. Kochmulden und Gasherden)
nicht angewendet. Ziehen Sie im Zweifelsfall den zuständigen Schorn-
steinfegermeister zu Rate.
Wenn die Dunstabzugshaube ausschließlich im Umluftbetrieb - mit Aktiv-
kohlefilter - verwendet wird, ist der Betrieb ohne Einschränkung möglich.
Vor dem ersten Benutzen
Erstreinigung
Glasflächen
Mit handelsüblichem Glasreiniger abwischen.
Edelstahlflächen
Mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel reinigen. Anschließend
trocken nachwischen.
Die Bedienleiste
Mit einem weichen, fusselfreien Tuch trocken abwischen.
Die Bedientasten
Eine Bedienleiste mit drei Tasten für
die Funktionen Ein/Aus, Beleuchtung
und Betriebsstundenzähler befindet
sich an der Front des Haubenkamins.
Alle weiteren Funktionen werden mit
den Tasten der Fernbedienung be-
dient.
Damit die Fernbedienung stets greifbar ist, kann sie auf die Stange der unte-
ren Glasplatte gesteckt werden. Auf der Fernbedienung befinden sich keine
Kontrolleuchten; aktive Funktionen werden mit den Kontrolleuchten der
Bedienleiste im Haubenkamin angezeigt.
Die Batterie einlegen
Damit Sie die Fernbedienung benutzen können, müssen Sie den beiliegen-
den 9V-E-Block einlegen und anschließen.
Das Batteriefach der Fernbedienung öffnen.
Die Batterie einlegen und anschließen. Die Anschlüsse für die Pole sind
unterschiedlich und können nicht vertauscht werden.
Den Betriebsstundenzähler zurücksetzen
Die Dunstabzugshaube besitzt einen Betriebsstundenzähler, damit die Fettfil-
ter rechtzeitig gereinigt werden.
Drücken Sie vor oder während
des ersten Gebrauchs die rechte
Taste im Bedienfeld, um den Be-
triebsstundenzähler auf Null zu set-
zen.
Bedienleiste
Fernbedienung
Kontrollampen
Bedientasten
IKD 908.1 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch IKDEM 908.1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch IKDEM 908.1

Kuppersbusch IKDEM 908.1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info