514120
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
3
Kältekreislauf abläuft. Man sollte mindestens 2
Std. warten, bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird, damit das Öl in den Kompressor
zurückströmen
Gebrauch
Die Haushaltskühl- und Gefriergeräte sind nur
zur Einlagerung bzw. zum Einfrieren von
Nahrungsmitteln bestimmt.
Die beste Leistung erzielt man bei
Raumtemperaturen von +18°C bis +43°C (Klasse
T); +18°C bis +38°C (Klasse ST); +16°C bis
+32°C (Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse SN);
die Geräteklasse ist auf dem Typschild
angegeben.
Zu beachten:Wird dieses Gerätes bei anderen
Umgebungstemperaturen betrieben als den in
der entsprechenden Klimaklasse angegebenen
Werten, sind folgende Hinweise zu beachten:
sinkt die Umgebungstemperatur unter den
angegebenen Mindestwert ab, könnte die
Lagertemperatur im Gefrierabteil nicht mehr
garantiert sein; es wird daher empfohlen, die
eingelagerten Lebensmittel so rasch als möglich
zu verbrauchen.
Einaufgetautes Produkt darf nicht wieder
eingefroren werden.
Für das Aufbewahren bzw. das Einfrieren der
Lebensmittel sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen.
In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich
im Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit
einer Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht wird je
nach Modell automatisch oder mit der Hand
abgetaut.
Die Reifsicht niemals mit Metallgegenständen
abkratzen, das Gerät könnte beschädigt werden.
Dazu nur den mitgelieferten Plastikschaber
verwenden.
Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine
scharfkantigen oder spitzn Gegenstände
benutzen.
Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in
das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden,
sie könnten platzen.
Umweltnormen
Dieses Gerät enthält im Kühlkreislauf und in der
Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das
Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Eine Beschädigung des
Kältemittelkreislaufs, insbesondere des
Wärmetauschers auf der Rückseite des Gerätes,
muß verhindert werden. Auskunft über
Abholtermine oder Sammelplätze gibt die
örtliche Gemeindeverwaltung an. Die in diesem
Gerät verwendeten und mit dem Symbol
gekennzeichneten Materialien,sind
recyclingfähig.
HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG
Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-
Großgeräte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen
recyclingfähig und sollen grundsätzlich der
Wiederverwertung zugeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen:
Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen
sollten in die entsprechenden Sammelbehälter
gegeben werden.
Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in
die dafür vorgesehenen Sammelbehälter
gegeben werden. Solange solche in Ihrem
Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können
Sie diese Materialien zum Hausmüll geben.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige
Kunststoffe zugelassen, z.B.:
In den Beispielen steht
PE für Polyäthylen** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD
PP für Polypropylen
PS für Polystyrol
BESTANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist
ein Großteil der Materialien dieses Gerätes
gekennzeichnet, um ihre Identifizierung zu
ermöglichen.
02**
PE
05
PP
06
PS
38
D068
6. Après 2-3 heures de fonctionnement l’appareil
est à nouveau prêt à la con-servation des
produits surgelés.
Important:
Pour cette opération n’utilisez jamais d’objet
métallique qui risquerait de détériorer l’appareil.
N’utilisez jamais de dispositifs mécaniques ou
autres moyens artificiels pour accélérer le
dégivrage, à part ceux préconisés.
L’élévation de température des denrées
congelées peut diminuer leur durée de
conservation.
Dégivrage
Le dégivrage du compartiment réfrigérateur
s’effectue automatiquement, à chaque arrêt du
compresseur. L’eau de dégivrage est évacuée dans
un bac situé à l’arrière de l’appareil où elle
s’évapore.
Nous recommandons de nettoyer périodique-
ment l’orifice d’écoulement de l’eau de
dégivrage se trouvant dans la partie centrale de
la gouttière du compartiment réfrigérateur afin
d’éviter que l’eau, en débordant, ne coule sur les
denrées stockées dans la cuve. Utilisez à cet
effet le bâtonnet se trouvant dans l’orifice.
Dans le congélateur, par contre, il faut éliminer le
givre à chaque fois qu'il y a une couche épaisse qui
s'est formée (de 4 mm environ), en se servant de la
spatule en plastique qui est livrée avec l'appareil.
Pendant que l'on effectue cette opération, il n'est
pas nécessaire de couper le courant ou d'enlever les
denrées qui se trouvent dans le compartiment.
Pour effectuer un dégivrage complet procédez de la
manière suivante:
1. tournez le bouton du thermostat sur la position
«O» ou débranchez l’appareil;
2. enveloppez les denrées dans plusieurs feuilles
de papier journal et conservez-les dans un
endroit frais;
3. maintenez la porte ouverte; utilisez la spatule
comme gouttiére et placez-la dans la partie
centrale, en bas, de l’appareil, placez au-
dessous une cuvette pour recevoir l’eau de
degivrage.
4. épongez et séchez soigneusement les parois et
le fond; conservez la spatule pour toute utilisation
future;0
5. ramenez le bouton du thermostat sur la position
désirée ou rebranchez l’appareil.
Nettoyage
N’utilisez jamais d’objets métalliques pour nettoyer
l’appareil; vous risquez de l’endommager.
Nettoyez périodiquement l’intérieur de votre appareil
avec de l’eau tiède et du bicarbonate de soude.
Rincez et séchez soigneusement.
Dépoussiérez le condenseur situé à l'arrière de
l'appareil à l'aide d'une brosse ou d'un aspirateur.
Une accumulation de poussière risquerait de
diminuer le rendement de l'appareil.
Compartiment 0&
Les plaques de couverture sur les tiroirs du
compartiment 0°C peuvent être retirées pour
procéder au nettoyage. Pour assurer un
fonctionnement parfait du compartiment 0°C, la
plaque de couverture doit être remise dans sa
position originaire après le nettoyage.
D037
Changement de l’ampoule
Appuyez sur l’enclichetage arrière et en même temps
retirez le couvercle dans le sens de la flèche.
Remplacez-la par un modèle semblable (La
puissance maximale est indiquée sur le
diffuseur).
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch IKEF 308-5Z3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch IKEF 308-5Z3

Kuppersbusch IKEF 308-5Z3 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info