348836
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
Sicherheitshinweise
Gefrierfach in den Mund nehmen. Sehr kaltes Eis
kann an Lippen oder Zunge festfrieren und
Verletzungen verursachen.
Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen berühren. Die
Hände könnten daran festfrieren.
Tritt eine Störung oder ein Defekt ein, versuchen
Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Elektrogeräte dürfen nur von Elektro-Fachkräften
repariert werden, da durch unsachgemässe
Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen
können. Sich an die nächstgelegene
Kundendienststelle wenden und nur Original-
Ersatzteile anfordern.
Sicherheit für Kinder
Die Teile des Verpackungsmaterials (z.B.
Kunststoffhüllen, Polystyrol) können für Kinder
gefährlich werden. Erstickungsgefahr!
• Im Falle der Entsorgung des Gerätes ist das
Anschlusskabel durchzutrennen und der
Türverschluss unbrauchbar zu machen, damit sich
spielende Kinder nicht im Gerät einschließen
können.
Umweltnormen
• Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll oder
Sperrmüll entsorgt werden. Auskunft über
Abholtermine oder Sammelplätze gibt die örtliche
Gemeindeverwaltung an.
Entsorgung von Altgeräten
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist,
sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum
korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das
Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem
Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem
Sie das Produkt gekauft haben.
Bevor Sie Ihr neues Kältegerät in Betrieb
nehmen, lesen Sie bitte diese
Gebrauchsanweisung aufmerksam durch.
Diese sind Sicherheitshinweise. Wir ersuchen Sie
daher, die folgenden Punkte vor der Installation
des Gerätes und seiner Inbetriebnahme
aufmerksam durchzulesen.
Es wird empfohlen, diese Gebrauchsanweisung gut
aufzubewahren und bei einem eventuellen Verkauf
des Gerätes dem neuen Besitzer auszuhändigen.
Benutzung im Haushalt
Das Gerät darf von Kindern und Personen, deren
physische, sensorische oder geistige Fähigkeiten
sowie Mangel an Erfahrung und Kenntnissen einen
sicheren Gebrauch des Gerätes ausschließen, nur
unter Aufsicht oder nach entsprechender
Einweisung durch eine Person benutzt werden, die
sicherstellt, dass sie sich den Gefahren des
Gebrauchs bewusst sind. Kinder sind zu
beaufsichtigen, sodass sie nicht am Gerät spielen
können.
• Die Kühl- und/oder Gefrierschränke sind zur
Einlagerung und/oder zum Einfrieren von
Lebensmitteln bestimmt.
Vor der Installation sicherstellen, dass das Gerät
nicht beschädigt ist. Mögliche Transportschäden
sind dem Händler unverzüglich mitzuteilen.
Das Gerät ist schwer. Scharfe Metallkanten am
Gerät hinten und unten stellen ein Verletzungsrisiko
dar. Beim Aufstellen oder Verschieben sind
Schutzhandschuhe zu tragen.
Sollte die Installation des Gerätes eine Änderung
der elektrischen Hausinstallation verlangen, so darf
diese nur von Elektro-Fachkräften durchgeführt
werden.
Nach Installation des Gerätes kontrollieren, dass
dieses nicht auf dem Anschlusskabel aufliegt.
Keine Elektrogeräte (z.B. Eismaschinen) in das
Gerät stellen.
Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in
das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden,
sie könnten platzen.
Speiseeis und Eiswürfel nicht unmittelbar aus dem
2
Hinweise zur Benutzung der Gebrauchsanweisung
Die folgenden Symbole erleichtern das Lesen der Gebrauchanweisung:
Sicherheitshinweise bezüglich der Benutzung des Gerätes
Ratschläge für den korrekten Gebrauch und die optimale Ausnutzung des Gerätes.
Informationen zum Umweltschutz
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch iku 159 0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch iku 159 0

Kuppersbusch iku 159 0 Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info