513948
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
10
Bedienung
D
STOP-Funktion
Der Kochvorgang kann kurzzeitig durch die STOP-Funktion unterbrochen
werden, z.B. wenn es an der Haustüre klingelt. Um den Kochvorgang mit
den gleichen Kochstufen fortzusetzen, muss die STOP-Funktion aufgehoben
werden. Ein evtl. eingestellter Timer wird angehalten und läuft danach weiter.
Aus Sicherheitsgründen steht diese Funktion nur 10 Minuten zu Verfügung.
Danach wird das Kochfeld ausgeschaltet.
1. Das Kochgeschirr steht auf den Kochzonen und die gewünschten Koch-
stufen sind eingestellt.
2.
STOP-Taste
betätigen. Anstelle der gewählten Kochstufen, leuchten
nacheinander die Buchstaben S-T-O-P auf.
3. Die Unterbrechung wird beendet, indem zuerst die
STOP-Taste
betä-
tigt wird und danach
eine beliebige andere Taste
(ausgenommen Ein-/
Aus-Taste).
Die Betätigung der zweiten Taste muss innerhalb von 10 Sekunden erfolgen,
ansonsten schaltet das Kochfeld ab.
Kindersicherung / Verriegelung
Durch die Kindersicherung/ Verriegelung kann die Bedienung der Tasten und
die Einstellung einer Kochstufe gesperrt werden. Lediglich die Ein-/Aus-Taste
bleibt zum Ausschalten des Kochfeldes bedienbar.
Kindersicherung einschalten
1.
Ein-/Aus-Taste
betätigen um das Kochfeld einzuschalten.
2. Gleich darauf
Abschaltautomatik-Taste
und
Minus-Taste
gleichzeitig betätigen um die Funktion zu aktivieren.
Die Kontroll-Leuchte über der Stop-Taste leuchtet. Die Bedienung ist
gesperrt.
Kindersicherung ausschalten
3.
Ein-/Aus-Taste
betätigen.
4. Gleich darauf
Abschaltautomatik-Taste
und
Minus-Taste
gleichzeitig betätigen um die Funktion auszuschalten.
Die Kontroll-Leuchte über der Stop-Taste erlischt.
Verriegelung einschalten (während dem Kochen)
Abschaltautomatik-Taste
und
Minus-Taste
gleichzeitig betätigen
um die Funktion zu aktivieren. Die Kontroll-Leuchte über der Stop-Taste
leuchtet. Die Bedienung ist gesperrt.
Verriegelung ausschalten
Abschaltautomatik-Taste
und
Minus-Taste
gleichzeitig betätigen
um die Funktion auszuschalten. Die Kontroll-Leuchte über der Stop-Taste
erlischt.
Hinweise
Die aktivierte Kindersicherung/ Verriegelung bleibt auch bei ausgeschalte-
tem Kochfeld erhalten. Zum nächsten Kochvorgang muss sie deshalb
zuerst aufgehoben werden!
Bei Netzausfall wird die eingeschaltete Kindersicherung aufgehoben, d.h.
deaktiviert.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch MKI 3820.0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info