811767
44
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
DEUTSCH
MONATLICHE REINIGUNG
Für die monatliche Reinigung des Heizkessels müssen folgende Bedingungen gegeben sein:
• BETRIEBSMODUS DES HEIZKESSELS: Heizkessel im Betriebsmodus Standby - O
• Temperatur des Heizkessels weniger als 50 °C
WENN DER HEIZKESSEL SICH NICHT IN “MODUS STANDBY  OFF” BEFINDET, IST ES NICHT MÖGLICH, DIE REINIGUNG DURCHZUFÜHREN.
Während des Betriebs kann der Heizkessel nicht gestoppt werden (abwarten, bis die Verbrennung automatisch stoppt!).
ACHTUNG ZU HOHE TEMPERATUREN DES HEIZKESSELS KÖNNEN VERBRENNUNGEN UND VERLETZUNGEN VERURSACHEN!
Abb. 4: Önung für die Überholung Abb. 5: Isolierplatte
Abb. 6: Leitungen des Rohrbündelwärmetauschers mit
Turbolatoren
REINIGUNG DER LEITUNGEN DES WÄRMETAUSCHERS
Die Inspektionsklappe bendet sich im oberen Teil des Heizkessels in der Nähe des Rauchgasventilators.
Sie kann mit einem integrierten Gri geönet werden. (siehe Abb. 4)
Um sie zu önen, müssen die Flügelmuttern der Isolierplatte abgeschraubt werden. (Abb. 5)
So sind alle Leitungen des Wärmetauschers und die Turbolatoren sichtbar. (Abb. 6)
Abb. 7: Eingehakter Turbolator Abb. 8: Angeschraubter Turbolator Abb. 9: Reinigungswerkzeug
Abb. 10: Ringöse aus der Ausstattung
Je nach Modell von Heizkessel sind die Turbolatoren eingehakt (Abb. 7) oder angeschraubt (Abb. 8).
Die Turbolatoren müssen nach oben von den Leitungen entfernt werden.
Anschließend werden die Rohre mit Werkzeugen für die Reinigung von den Schmutzpartikeln befreit (Abb. 9-10).
Diese Rückstände fallen in die untere Verbrennungskammer und können von dort entfernt werden.
Der Sammelkasten über den Rohren muss mit einem Aschesauger gereinigt werden.
Nach dem Reinigungsvorgang werden die Turbulatoren in umgekehrter Reihenfolge wie bei der Demontage wieder eingesetzt und befestigt.
Um die Montage und Demontage einfacher zu gestalten, kann gleichzeitig der Reinigungshebel seitlich am Kessel bewegt werden.
Die Ringöse aus der Ausstattung verwenden und sie an der Spindel eines Schraubendrehers befestigen.
Den Turbolator an der Ringöse einhaken.
Den Schraubendreher ansetzen und das Innere des Wärmetauscherrohrs mit Bewegungen von unten nach oben und
umgekehrt abkratzen.
4444
44

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für La Nordica LNK15 EVO wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von La Nordica LNK15 EVO

La Nordica LNK15 EVO Bedienungsanleitung - Englisch - 48 seiten

La Nordica LNK15 EVO Bedienungsanleitung - Französisch - 48 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info