495458
209
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/223
Nächste Seite
Sonstiges
Fragen & Antworten Störungsbeseitigung
- 209 -
Aufnahme (Fortsetzung)
Die Funktion [Weissabgl.Br] kann nicht verwendet werden.
Der interne Speicher bzw. die Karte ist voll.
→ Löschen Sie nicht mehr benötigte Aufnahmen, um für freien Speicherplatz zu sorgen (→163).
Die Aufnahmen wirken grobkörnig oder weisen Rauschen auf.
Die ISO-Empfindlichkeit ist zu hoch, oder die Verschlusszeit ist zu lang.
(Die Standardeinstellung des Menüpunkts [Empfindlichkeit] ist [AUTO] – bei Innenaufnahmen kann
Rauschen auftreten.)
→ Verringern Sie die Einstellung des Menüpunkts [Empfindlichkeit] (→109).
→ Nehmen Sie Bilder an heller beleuchteten Orten auf.
Bei Aufnahmen unter Leuchtstofflampen- oder LED-Lampen-Beleuchtung
können sich Streifen oder Flackern in den Bildern bemerkbar machen.
Dieses Phänomen ist für die MOS-Sensoren charakteristisch, die als
Aufnahmesensoren dieser Kamera arbeiten. Dabei handelt es sich nicht um eine
Funktionsstörung.
Die Helligkeit oder Farbwiedergabe des aufgenommenen Bildes ist nicht lebensecht.
Bei Aufnahmen unter dem Licht von Leuchtstofflampen oder LED-Lampen usw. kann eine Erhöhung
der Verschlusszeit geringfügige Änderungen der Helligkeit und Farbe zur Folge haben. Dabei
handelt es sich um den Einfluss der Eigenschaften der Lichtquelle, nicht um eine Funktionsstörung.
Bei Aufnahmen an einem extrem hellen Ort oder unter einer Beleuchtung durch Leuchtstoff-, LED-,
Quecksilberdampf-, Natriumlampen usw. können sich die Farbwiedergabe und Bildschirmhelligkeit
ändern, oder waagerechte Streifen erscheinen u. U. auf dem Bildschirm.
Das Zoomobjektiv arbeitet nicht normal.
Der Zoom arbeitet stufenweise.
→ Stellen Sie [Schritt-Zoom] auf [AUS] ein (→95).
Während der Aufnahme erscheinen rötliche waagerechte Streifen auf dem Monitor.
Dieses Phänomen ist für die MOS-Sensoren charakteristisch, die als Aufnahmesensoren dieser
Kamera arbeiten. Es tritt auf, wenn das Motiv eine sehr helle Stelle aufweist. Im Umfeld solcher
Bereiche kann eine gewisse Ungleichmäßigkeit auftreten, doch handelt es sich dabei nicht um
eine Funktionsstörung. Diese Ungleichmäßigkeit wird nur in Videos, nicht jedoch in Bildern
aufgezeichnet.
Es wird empfohlen, den Monitor beim Aufnehmen sorgfältig vor direkter Sonneneinstrahlung und
anderen starken Lichtquellen zu schützen.
Die Video-Aufnahme stoppt von selbst.
Bei bestimmten Karten erscheint die Anzeige „Zugriff“ u. U. kurzzeitig nach Ende der Aufnahme, und
die Aufnahme endet möglicherweise vorzeitig.
Falls die Aufnahme selbst bei Verwendung einer Karte der empfohlenen Geschwindigkeitsklasse
(→20) stoppt, hat die Datenschreibgeschwindigkeit abgenommen. In einem solchen Fall empfiehlt
es sich, Sicherungskopien aller auf der Speicherkarte aufgezeichneten Daten zu erstellen und die
Karte anschließend neu zu formatieren (→42).
Eine kontinuierliche Aufnahme eines Videos in [MP4] ist für maximal 29 Minuten bzw. bis zu ca.
4 GB möglich. (Da eine Aufzeichnung in [MP4] mit [FHD] zur Erstellung großer Dateien führt, beträgt
die maximale Aufnahmezeit derartiger Videos weniger als 29 Minuten.)
Eine kontinuierliche Aufnahme eines [AVCHD]-Videos ist für maximal 29 Minuten möglich.
(Mit der Modell-Variante 18 460)
Bei Einstellung des Menüpunkts [Aufn.-Qual.] von [AVCHD]-Videos auf [PSH] oder [FSH], ist eine
kontinuierliche Aufnahme eines Videos bis zu einer maximalen Dauer von 29 Minuten möglich.
(Mit den Modell-Varianten 18 461 / 18 462)
209

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

leica-d-lux6

Suche zurücksetzen

  • Was bedeutet " Diese Speicherkarte ist schreibgeschützt " ? und wie kann ich dies aufheben ?
    Für Leica D-Lux 6 ! Eingereicht am 12-8-2022 10:22

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet " Diese Speicherkarte ist schreibgeschützt " ? und wie kann ich dies aufheben ? Eingereicht am 12-8-2022 10:20

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet " Diese Speicherkarte ist schreibgeschützt " ? Eingereicht am 12-8-2022 10:19

    Antworten Frage melden
  • Hallo, wie drehe ich mit einer Leica D-LUX 6 ein Video? Eingereicht am 27-11-2021 10:36

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Leica D-Lux6 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Leica D-Lux6

Leica D-Lux6 Bedienungsanleitung - Englisch - 222 seiten

Leica D-Lux6 Bedienungsanleitung - Holländisch - 222 seiten

Leica D-Lux6 Bedienungsanleitung - Französisch - 222 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info