495458
217
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/223
Nächste Seite
Sonstiges
Vorsichtshinweise und Anmerkungen zum Gebrauch
- 217 -
Bei längerem Nichtgebrauch
Schalten Sie die Kamera stets aus, bevor Sie den Akku und die Karte entnehmen (falls
der Akku nicht entnommen wird, kann er durch übermäßiges Entladen beschädigt
werden).
Lassen Sie die Kamera nicht längere Zeit über in Kontakt mit Gummigegenständen
oder Kunststoffbeuteln.
Bei längerer Lagerung in einer Schublade usw. bewahren Sie die Kamera gemeinsam
mit einem Trockenmittel (Silikagel) auf. Lagern Sie Akkus grundsätzlich an einem
kühlen (15°C bis 25°C) Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit (40% RH bis 60% RH
Feuchte), an dem keine starken Temperaturschwankungen auftreten.
Laden Sie den Akku einmal im Jahr auf und entladen Sie sie beim Gebrauch der
Kamera einmal vollständig, bevor sie erneut gelagert wird.
Speicherkarten
Vermeidung einer Beschädigung von Karten und Daten
• Schützen Sie Karten vor hohen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung,
elektromagnetischen Feldern und statischer Elektrizität.
• Verbiegen Sie Karten nicht, lassen Sie sie nicht fallen, und setzen Sie sie keinen
starken Erschütterungen aus.
• Vermeiden Sie eine Berührung der Kontakte an der Rückseite der Karte, und
schützen Sie sie vor Schmutz und Nässe.
Hinweis zur Entsorgung/Weitergabe von Speicherkarten
Bei Verwendung der Formatier- oder Löschfunktion der Kamera oder eines Rechners werden
lediglich die Dateiverwaltungs-Informationen geändert, und die aufgezeichneten Daten werden
dabei nicht vollständig von der Speicherkarte gelöscht. Vor der Entsorgung oder Weitergabe
von Speicherkarten empfiehlt es sich daher grundsätzlich, die Karte entweder physisch zu
zerstören oder eine im PC-Fachhandel erhältliche Software zu verwenden, um die Daten
vollständig von der Karte zu löschen. Gehen Sie stets sorgsam mit den auf Speicherkarten
aufgezeichneten Daten um, damit Unbefugte keinen Zugang dazu erhalten können.
Monitor
Setzen Sie den Monitor keinem starken Druck aus. Dies kann eine unregelmäßige
Anzeige oder eine Beschädigung zur Folge haben.
In niedrigen Temperaturen oder in anderen Situationen, in denen die Kamera kalt
wird, kann es vorkommen, dass der Monitor unmittelbar nach dem Einschalten der
Kamera etwas dunkler als gewöhnlich erscheint. Nachdem sich die internen Bauteile
ausreichend angewärmt haben, wird die normale Helligkeit wiederhergestellt.
Der Monitors wird unter Anwendung von Hoch-Präzisionstechnologie hergestellt.
Trotzdem können dunkle oder helle Punkte (rote, blaue oder grüne) auf dem
Bildschirm auftreten. Dabei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung. Mehr
als 99,99% der Pixel des Monitor-Bildschirms sind effektiv, während lediglich 0,01%
inaktiv sind oder ständig leuchten. Die Punkte werden nicht auf Bildern aufgezeichnet,
die im internen Speicher oder auf einer Karte gespeichert sind.
217

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

leica-d-lux6

Suche zurücksetzen

  • Was bedeutet " Diese Speicherkarte ist schreibgeschützt " ? und wie kann ich dies aufheben ?
    Für Leica D-Lux 6 ! Eingereicht am 12-8-2022 10:22

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet " Diese Speicherkarte ist schreibgeschützt " ? und wie kann ich dies aufheben ? Eingereicht am 12-8-2022 10:20

    Antworten Frage melden
  • Was bedeutet " Diese Speicherkarte ist schreibgeschützt " ? Eingereicht am 12-8-2022 10:19

    Antworten Frage melden
  • Hallo, wie drehe ich mit einer Leica D-LUX 6 ein Video? Eingereicht am 27-11-2021 10:36

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Leica D-Lux6 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Leica D-Lux6

Leica D-Lux6 Bedienungsanleitung - Englisch - 222 seiten

Leica D-Lux6 Bedienungsanleitung - Holländisch - 222 seiten

Leica D-Lux6 Bedienungsanleitung - Französisch - 222 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info