455836
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
DE-6
Optionen: 4:3
16:9
1.3. BILDSEITENVERHÄLTNIS – Einstellung des Bildformats.
Einstellung erfolgt entsprechend den Spezifikationen Ihres
Fernsehers.
Optionen: 4:3PS: normaler Pan & Scan-Modus
4:3LB: normaler Letterbox-Modus
16:9 : 16:9-Breitbildmodus
1.4. PASSWORT – Passworteingabe zum Freischalten des
Systems.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.4.1. Gehen Sie auf SYSTEMEINSTELLUNGEN, wählen
mithilfe der Navigationstasten die PASSWORT-Option und
betätigen Sie die Navigationstaste Rechts zur Auswahl des
Eingabefelds.
1.4.2. Geben Sie das Benutzerpasswort „0000“ um
Freischalten ein. Sie können dann das Eingabefeld erneut
wählen, um das Passwort zu ändern. Betätigen Sie danach die
OK-Taste zur Bestätigung. Nachdem Sie das Passwort
geändert haben, müssen Sie das neue Passwort zum
Freischalten benutzen.
1.4.3. Wenn Sie das Passwort vergessen haben, können Sie
das Universalpasswort 8200 benutzen, um die Funktion wieder
freizuschalten.
HINWEIS: Wenn Sie das falsche Passwort eingeben, wird das
System gesperrt.
1.5. ALTERSTUFEN – Einstellen der Alterbegrenzung des
Players. Wenn Sie die Altersstufe ändern wollen, müssen Sie
das System zunächst freischalten.
Optionen: 1 KINDERSICHER / 2 G / 3 PG / 4 PG 13 / 5 PG-R /
6 R / 7 NC-17 / 8 ERWACHSENE
1.6. GERÄTERESET – Wiederherstellen der
Werkseinstellungen
Optionen: SYSTEMRESET
1.7. EXIT SETUP – Wählen Sie diese Option um das Menu zu
verlassen.
2. SPRACHEINSTELLUNGEN
2.1. OSD-SPRACHEAuswahl der Anzeigesprache für
verschiedene Benutzer.
2.2. AUDIOSPRACHE – Einstellung der bevorzugten
Audiosprache. (nur bei DVDs, die diese Funktion unterstützen)
2.3. UNTERTITELSPRACHE – Einstellung der bevorzugten
Untertitelsprache. (nur bei DVDs, die diese Funktion
unterstützen)
2.4. MENÜSPRACHE – Einstellung der bevorzugten
Discmenüsprache. (nur bei DVDs, die diese Funktion
unterstützen)
2.5. EXIT SETUP – Wählen Sie diese Option um das Menu zu
verlassen.
3. VIDEOEINSTELLUNGEN
3.1. HELLIGKEIT – Einstellung der Bildschirmhelligkeit.
Optionen: 0/2/4/6/8/10/12
3.2. KONTRAST – Einstellung der Bildkontrasts.
Optionen: 0/2/4/6/8/10/12
3.3. FARBTON – Einstellung des Farbtons.
Optionen: -6/-4/-2/0/+2/+4/+6
3.4. SÄTTIGUNG – Einstellung der Farbsättigung.
Optionen: 0/2/4/6/8/10/12
3.5. EXIT SETUP – Wählen Sie diese Option um das Menu zu
verlassen.
4. LAUTSPRECHEREINSTELLUNGEN
4.1. DOWNMIX
Optionen: LT/RT - Links/Rechts/Mix
STEREO - Stereomodus
4.2. EXIT SETUP – Wählen Sie diese Option um das Menu zu
verlassen.
RADIOBETRIEB
Einschalten des Radiobetriebs
1. Benutzen Sie die FUNCTION-Taste, um zum Radiomodus
zu schalten (dabei wird der TFT-Bildschirm deaktiviert), die
Radioanzeige geht an und in der Anzeige wird die aktuelle
Frequenz und das Frequenzband angezeigt.
2. Wählen Sie das gewünschte Frequenzband mithilfe der
STOP/BAND-Taste.
3. Suchen Sie mithilfe der Tasten TUNE UP/DOWN nach dem
gewünschten Sender (betätigen Sie die Tasten TUNE
UP/DOWN solange, bis Sie das beste Signal erhalten).
4. Wenn Sie einen UKW-Stereosender empfangen, erscheint
ein entsprechendes Symbol in der Anzeige.
5. Die MW-Antenne und die externe UKW-Antenne sind
direktional.
y Wenn Sie UKW-Sendungen empfangen, ziehen Sie die
Antenne auf volle Länge aus und stellen Sie sie an den
Ort mit dem besten Empfang.
y Bei MW-Sendungen können Sie die MW-Antenne
solange drehen, bis Sie den besten Empfang erhalten.
Die MW-Antenne ist mit zwei Clips versehen. Drücken
Sie auf die Clips, um die Antenne auf einfache Weise
anzuschließen (siehe Abbildung).
6. Stellen Sie die Lautstärke auf ein für Sie angemessenes
Maß.
7. Benutzen Sie den Ein-/Ausschalter zum Ausschalten des
Radios.
Hinweis: Wenn ein bestimmter UKW-Stereosender zu schwach
ist oder Sie zu viele Störsignale empfangen, betätigen Sie die
ANGLE/ST/MONO-Taste auf der Fernbedienung, um die
Sendung auf Mono zu schalten. Dadurch kann häufig eine
Verbesserung des Empfangs erreicht werden.
SPEICHERN VON RADIOSENDERN (BIS ZU 10 FÜR MW
UND 30 FÜR UKW).
1. Betätigen Sie die BAND-Taste zur Auswahl des
gewünschten Frequenzbands und benutzen Sie die TUNE
UP/DOWN-Tasten zur Auswahl des genwünschten Senders.
2. Betätigen Sie dann die MEMORY-Taste und wählen Sie eine
Speicherposition mithilfe der Tasten MEM UP/DOWN.
3. Betätigen Sie die MEMORY-Taste zum Speichern des
Radiosenders und zum Verlassen des Speichermodus.
Hinweis: Entsprechende Informationen werden während des
Vorgangs in der Anzeige angezeigt.
Um einen gespeicherten Sender wieder aufzurufen, betätigen
Sie die MEM UP/DOWN-Tasten zur direkten Auswahl des
gewünschten Senders.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

lenco-kdv-309

Suche zurücksetzen

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe das TV Gerät "Lenco Model KDV-309" mit einem Antennekabel (Kabel-Deutschland Empfang) verbunden und einen Sendersuchlauf gestartet. Leider hat das zu keinem Ergebnis geführt. Ich bin die Bedienungsanleitung durchgegangen und habe alles möglich versucht, die Sender zu finden. Laut Bedienungsanleitung ist es möglich das Gerät nicht nur mit der Zimmerantenne zu verbinden. Eingereicht am 19-9-2017 14:06

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lenco KDV-309 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Lenco KDV-309

Lenco KDV-309 Bedienungsanleitung - Englisch - 10 seiten

Lenco KDV-309 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info