31
Elektrostatische Entladung kann den normalen Betrieb des Geräts
stören. In solch einem Fall müssen Sie das Gerät gemäß den
Anleitungen im Benutzerhandbuch zurücksetzen und neu starten.
Achten Sie bei der Übertragung von Dateien darauf, das Gerät in einer
störungsfreien Umgebung zu verwenden.
Sicherheitshinweise - Fortsetzung
WARNUNG! KEINE GEGENSTÄNDE IN DIE
BELÜFTUNGSSCHLITZE ODER ÖFFNUNGEN DES GERÄTS
STECKEN. DURCH DAS GERÄT FLIESST HOCHSPANNUNG.
EINGEFÜHRTE GEGENSTÄNDE KÖNNEN STROMSCHLÄGE
VERURSACHEN UND/ODER INTERNE KOMPONENTEN
KURZSCHLIESSEN. AUS DENSELBEN GRÜNDEN DÜRFEN
WEDER WASSER NOCH ANDERE FLÜSSIGKEITEN ÜBER DEM
GERÄT VERSCHÜTTET WERDEN.
Gerät NICHT an nassen oder feuchten Orten wie z.B. in Badezimmern,
Dampfküchen oder in der Nähe von Swimming Pools verwenden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Kondensation auftreten könnte.
Dieses Tablet entspricht allen aktuellen Sicherheitsnormen. Die
nachfolgenden Sicherheitshinweise sollen den Verbraucher vor
unsachgemäßem Gebrauch und damit einhergehenden Gefahren
schützen.
Das Gerät wurde mit äußerster Sorgfalt hergestellt und vor der
Auslieferung mehrmals überprüft. Dennoch können wie bei anderen
elektrischen Geräten auch Probleme auftreten. Sollten Sie Rauch, eine
übermäßige Wärmeentwicklung oder andere ungewöhnliche
Erscheinungen bemerken, ziehen Sie umgehend den Stecker aus der
Steckdose.
Dieses Gerät muss jederzeit gut belüftet sein!
Schließen Sie das Gerät nur an eine Stromversorgung gemäß den
Angaben auf dem Typenschild an. Bei Fragen zur Stromversorgung in
Ihrem Haushalt wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder
örtlichen Stromanbieter.
Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht
zugänglich sein.
Überladen Sie Steckdosen oder Verlängerungskabel nicht. Durch
Überladung können Feuer oder Stromschläge verursacht werden.
Halten Sie das Netzkabel am Stecker fest, wenn Sie es aus der
Steckdose ziehen. Nicht am Kabel ziehen. Es besteht
Kurzschlussgefahr.
Stellen Sie das Gerät nicht auf Oberfläche
n, die Vibrationen oder
Aufprall ausgesetzt sind.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie während längerer Zeiten des
Nichtgebrauchs den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.