601143
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/92
Nächste Seite
- 4 -
1. Bringen Sie die Nadel durch Drehen am Handrad
0
(auf sich zu, ent-
gegen dem Uhrzeigersinn) in die höchstmögliche Position und heben
Sie den Nähfuß-Lüfterhebel
g
und damit die Fußstange an.
2. Lösen Sie den Fuß durch behutsames Nach-oben-Drücken des Ent-
riegelungshebels an der Rückseite des Nähfuß-Schaftes.
3. Positionieren Sie den zu montierenden Nähfuß
s
mit aufliegender
Sohle so auf der Stichplatte
a
, dass der Aufhängungs-Querstift am
Fuß und die Aussparung (Nut) am Fußschaft genau in Flucht sind
(übereinanderstehen).
4. Senken Sie den Lüfterhebel
g
ab und führen Sie dadurch die Verbin-
dung des Nähfußes
s
mit dem Nähfuß-Schaft herbei. Wenn der Fuß
richtig positioniert worden ist, muss es dabei zum Einschnappen am
Aufhängungs-Querstift des Fußes kommen.
Umrüstung auf Freiarmbetrieb
Das Nähen mit Freiarm ist geeignet für röhrenförmige und schwer
zugängliche Bereiche an Kleidungsstücken und anderen Textilien.
Um Ihre Maschine auf Freiarmbetrieb umzurüsten, heben Sie einfach
die Nähtischverlängerung
p
heraus.
1. Heben Sie die Nähtischverlängerung
p
an, bis sie sich aus der
Arretierung löst.
2. Ziehen Sie die Nähtischverlängerung
p
nach links heraus.
Sticharten einstellen
Hinweis
Wenn Sie die Stichart wechseln, bringen Sie die Nadel immer in die
höchste Position, um das Beschädigen der Nadel zu verhindern.
Um eine bestimmte Stichart zu wählen, drehen Sie den Stichart-
Wähler
w
, bis die Nummer der gewünschten Stichart im
Sichtfenster
q
zu sehen ist.
Hinweis
Alle Sticharten haben voreingestellte Stichbreiten, so dass bei
getroffener Stichart-Wahl die Stichlänge die einzige erforderliche und
vom Nutzer zu wählende Einstellgröße ist. Die folgende Tabelle weist
zu jeder Stichart die voreingestellten Stichbreiten und den zugehörigen
empfohlenen Stichlängen-Bereich aus.
Hinweis
Vor Verstellen des Stichart-Wählers
w
durch Drehen des Stichart-
Wähler
w
müssen Sie den Nähfuß
s
durch Betätigung des Lüft-
erhebels
g
entlasten und die Nadel aus dem Stoff herausheben.
13 14 15 16 17 18 19 20 21
123456789101112
IB_KH4001_E2719_DE_LB1 18.04.2008 11:35 Uhr Seite 4
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lervia KH 4001 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Lervia KH 4001

Lervia KH 4001 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info