26232
111
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/121
Nächste Seite
105
Fax kann
nicht
empfangen
werden
Wurde das Papier korrekt
eingelegt?
Siehe Einlegen von Normalpapier in
die Papierstütze auf Seite 24 oder
Einlegen eines Originaldokuments
in den automatischen
Dokumenteinzug auf Seite 28.
Wurden Aufkleber und Klebeband
von den Tintenpatronen entfernt?
Entfernen Sie den Aufkleber, das
durchsichtige Klebeband und das
Styroporformteil an der Unterseite
der Tintenpatronen. Eine
entsprechende Abbildung finden Sie
auf Seite 77.
Enthält eine Tintenpatrone nur noch
wenig oder keine Tinte mehr?
Tauschen Sie die alte Tintenpatrone
gegen eine neue Patrone aus.
Wurde die
Rufunterscheidungsfunktion
ordnungsgemäß eingestellt?
Siehe Unterschiedliche Rufzeichen
auf Seite 65.
Liegt ein Papierstau vor? Siehe Papierstaus auf Seite 91.
Wurde die Anklopfen-Funktion
ordnungsgemäß eingestellt?
Da Faxübertragungen unterbrochen
werden können, wenn die
Anklopfen-Funktion aktiviert ist,
müssen Sie diese Funktion vor dem
Senden oder Empfangen einer
Faxnachricht deaktivieren. Erfragen
Sie bei Ihrer Telefongesellschaft die
Ziffernfolge zur vorübergehenden
Deaktivierung der Anklopfen-
Funktion.
Das
empfangene
Fax ist leer
Wurde das Originalfax mit der
bedruckten Seite nach unten
eingelegt?
Stellen Sie sicher, dass das
Originalfax korrekt eingelegt wurde.
Hat das empfangende Faxgerät
keine Tinte mehr?
Tauschen Sie die alte Tintenpatrone
gegen eine neue Patrone aus.
Wurde sowohl die schwarze
Patrone als auch die Farbpatrone
eingesetzt?
Setzen Sie beide Tintenpatronen
ein. Das Multifunktionsgerät
funktioniert nur, wenn beide
Patronen eingesetzt sind. Weitere
Hinweise zum Einsetzen der
Patronen finden Sie auf Seite 76.
Wurden Datum und Uhrzeit korrekt
eingestellt?
Siehe DATUM/ZEIT ÄNDERN auf
Seite 69.
Das
empfangene
Fax hat eine
schlechte
Druckqualität
Weist das Originaldokument eine
schlechte Qualität auf?
Stellen Sie sicher, dass die Qualität
des Originaldokuments zufrieden
stellend ist.
Hat das empfangende Faxgerät
wenig Tinte?
Tauschen Sie die alte Tintenpatrone
gegen eine neue Patrone aus.
Symptom: Problem: Lösung:
111

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lexmark X6100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Lexmark X6100

Lexmark X6100 Bedienungsanleitung - Englisch - 121 seiten

Lexmark X6100 Bedienungsanleitung - Holländisch - 121 seiten

Lexmark X6100 Bedienungsanleitung - Französisch - 121 seiten

Lexmark X6100 Bedienungsanleitung - Spanisch - 121 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info