45665
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/37
Nächste Seite
Sicherheitshinweise
Der
Blitz mit der Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck
dient dazu, den Benutzer vor unisolierten und
gefährlichen spannungsführenden Stellen innerhalb
des Gerätegehäuses zu warnen, an denen die
Spannung groß genug ist, um für den Menschen die
Gefahr eines Stromschlags zu bergen.
Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck
ient dazu, den Benutzer auf wichtige vorhandene
Betriebs- und Wartungsanleitungen in der pro-
duktbegleitenden Dokumentation hinzuweisen.
VORSICHT : Installieren Sie das Gerät nicht in einem
geschlossenen Raum, z.B. einem Bücherregal, oder an einem
ähnlichen Ort.
ACHTUNG: Die Belüftungsöffnungen niemals verdecken.
Das Gerät immer laut Herstellerangaben anschließen.
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der Belüftung und
gewährleisten einen störungsfreien Betrieb des Gerätes und
schützen es vor Überhitzung. Diese Öffnungen sollte niemals.
durch Aufstellen des Gerätes auf einem Bett, Sofa, Teppich
oder ähnlichen Untergründen verdeckt werden. Das Gerät
sollte nicht in z. B. einem Bücherregal oder Schrank aufgestellt
werden, wenn keine ausreichende Belüftung gewährleistet wer-
den kann oder die Anleitungen missachtet wurden.
VORSICHT:
Dieser digitale Video Disc-Player besitzt ein Laser-System.
Um den ordnungsgemäßen Gebrauch dieses Produktes
gewährleisten zu können, lesen Sie sich diese
Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch und bewahren
diese zum späteren Nachschlagen auf. Sollte am Gerät zu
einem späteren Zeitpunkt eine Reparatur erforderlich wer-
den, wenden Sie sich an eine dafür autorisierte Werkstatt
(siehe Abschnitt Kundendienst). Eine Verwendung der
Bedienelemente, Anpassungsmöglichkeiten oder
Leistungsmerkmale dieses Gerätes in Abweichung von
dieser Bedienungsanleitung kann dazu führen, dass Sie
gefährlicher Strahlung ausgesetzt werden. Um zu vermei-
den, dass Sie dem Laserstrahl direkt ausgesetzt werden,
sollten Sie keinen Versuch zum Öffnen des Gerätes
unternehmen. Sichtbare Laserstrahlung am offenen Gerät.
SCHAUEN SIE NIEMALS IN DEN LASERSTRAHL.
VORSICHT: Das Gerät muss vor herabtropfendem Wasser und
Spritzwasser geschützt werden, und es dürfen keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie beispielsweise Vasen,
auf dem Gerät abgestellt werden.
Entsorgung von Altgeräten
1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen
Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist,
unterliegt dieses Produkt der europäischen
Richtlinie 2002/96/EC.
2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen
getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorge-
sehenen Stellen entsorgt werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten
Geräts vermeiden Sie Umweltschäden und eine
Gefährdung der persönlichen Gesundheit.
4. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten
Geräts erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim
Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie
das Produkt erworben haben.
VORSICHTSHINWEISE zum Netzkabel
Die meisten Geräte sollten an einen eigenen
Stromkreis angeschlossen werden;
D. h. eine separate Steckdose ohne weitere Anschlüsse
oder Zweigleitungen, über die ausschließlich dieses Gerät
mit Strom versorgt wird. Beachten Sie hierzu die technis-
chen Daten des Gerätes in diesem Benutzerhandbuch.
Steckdosen niemals überlasten. Bei überlasteten, lockeren
oder beschädigten Steckdosen, Verlängerungskabeln, bei
abgenutzten Kabeln oder beschädigter Isolierung besteht
die Gefahr von Stromschlägen oder Feuer. Die Gerätekabel
sollten regelmäßig überprüft werden. Bei Beschädigungen
oder Abnutzungen der Kabel sofort den Netzstecker ziehen
und das Kabel von einem qualifizierten Techniker durch ein
gleiches Modell austauschen lassen.
Das Netzkabel vor mechanischen Beschädigungen, wie z.
B. Verdrehen, Knicken, Eindrücken, Einklemmen in einer
Tür oder Darauftreten, schützen. Achten Sie besonders auf
die Stecker, Steckdosen und den Bereich, an dem das
Kabel aus dem Gerät tritt.
Ziehen Sie zum Unterbrechen der Stromversorgung den
Netzstecker. Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes
darauf, dass der Netzstecker leicht erreichbar bleibt.
Dieses Produkt wurde gemäß den
EWG-RICHTLINIEN 2004/108/EC
und 2006/95/EC hergestellt.
2
WARNUNG: UM BRANDGEFAHR UND DIE GEFAHR
EINES STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN, SETZEN SIE
DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH SONSTIGER
FEUCHTIGKEIT AUS.
GEFAHR
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
ACHTUNG: UM DIE GEFAHR VON
STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DAS
GEHÄUSE (BZW. RÜCKSEITE) NICHT ABNEHMEN
UND/ODER DAS GERÄT SELBST REPARIEREN.
ES BEFINDEN SICH KEINE BAUTEILE IM GERÄT,
DIE VOM BENUTZER REPARIERT WERDEN
KÖNNEN. REPARATUREN STETS VOM FACH-
MANN AUSFÜHREN LASSEN.
SHOWVIEW ist ein eingetragenes Warenzeichen der
Gemstar Development Corporation.
Das SHOWVIEW-System wurde hergestellt unter der
Lizenz der Gemstar Development Corporation.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

lg-v280

Suche zurücksetzen

  • Kann eine VHS-Kassette auf die DVD kopiert werden? Eingereicht am 7-1-2021 11:31

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für LG V280 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von LG V280

LG V280 Bedienungsanleitung - Holländisch - 35 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info