710145
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
u
Die vordere Fläche des Kühlteilbodens nur zum kurzfristigen
Abstellen von Kühlgut, z. B. beim Umräumen oder Aussor-
tieren verwenden. Kühlgut jedoch nicht stehen lassen, sonst
kann es beim Türschließen nach hinten geschoben oder
umgekippt werden.
u
Lebensmittel nicht zu dicht lagern, damit die Luft gut zirku-
lieren kann.
5.4.2 Temperatur einstellen
Die Temperatur ist abhängig von folgenden Faktoren:
-
der Häufigkeit des Türöffnens
-
der Raumtemperatur des Aufstellortes
-
der Art, Temperatur und Menge der Lebensmittel
Die Temperatur ist einstellbar von 9 °C bis 1 °C.
Empfehlenswerte Temperatureinstellung: 5 °C
u
Auf das Kühlteil-Feld drücken.
w
Folgender Bildschirm wird angezeigt:
Fig. 13
Temperatur wärmer einstellen:
u
Plus drücken.
Temperatur kälter einstellen:
u
Minus drücken.
Bei Auswahl der kältesten Temperatur wird das Minus-Symbol
inaktiv.
Nach Auswahl der wärmsten Temperatur wird durch erneutes
Drücken das Plus-Symbol inaktiv. In der Anzeige wird das
Standby-Symbol angezeigt.
u
Gewünschte Temperatur mit OK bestätigen.
w
Die Anzeige wechselt zum Home-Bildschirm.
w
Die ausgewählte Temperatur wird angezeigt.
w
Aufsteigende bzw. absteigende Pfeile zeigen die Tempera-
turänderung an. Nach Erreichen der Solltemperatur werden
die Pfeile ausgeblendet.
5.4.3 SuperCool
Mit SuperCool schalten Sie auf höchste
Abkühlleistung. Damit erreichen Sie tiefere
Kühltemperaturen. Verwenden Sie SuperCool,
um große Mengen von Lebensmitteln schnell
abzukühlen.
Wenn SuperCool eingeschaltet ist, kann der Ventilator* laufen.
Das Gerät arbeitet mit maximaler Kälteleistung, dadurch
können die Geräusche des Kälteaggregats vorübergehend
lauter sein.
Wenn SuperCool eingeschaltet ist, arbeitet das Gerät mit maxi-
maler Kälteleistung. Dadurch können die Geräusche des Kälte-
aggregats vorübergehend lauter sein.
SuperCool hat einen etwas höheren Energieverbrauch.
SuperCool einschalten
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis SuperCool ange-
zeigt wird.
u
Auf das Symbol SuperCool drücken.
w
Folgender Bildschirm wird angezeigt:
Fig. 14
Die Laufzeit kann in vier Stufen eingestellt werden.
Laufzeit einstellen:
u
Plus oder Minus drücken.
Bei Auswahl der geringsten Stufe wird das Minus-Symbol
inaktiv.
Bei Auswahl der höchsten Stufe wird das Plus-Symbol inaktiv.
u
Gewünschte Laufzeit mit START bestätigen.
w
Die Anzeige wechselt zum Home-Bildschirm.
w
SuperCool ist aktiviert.
w
Im Kühlteil-Feld werden die Restlaufzeit und das
Symbol SuperCool angezeigt.
w
Die verringerte Temperatur wird durch absteigende
Pfeile dargestellt.
w
Nach Ablauf der Restlaufzeit läuft das Gerät im
Normalbetrieb weiter. Die Temperatur stellt sich
wieder auf den voreingestellten Wert ein. Aufstei-
gende Pfeile stellen die Temperaturerhöhung dar.
SuperCool vorzeitig ausschalten
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis SuperCool und die
Restlaufzeit angezeigt werden.
u
Auf die Restlaufzeit drücken.
u
STOP drücken.
w
SuperCool ist ausgeschaltet.
w
Die Temperatur stellt sich wieder auf den voreingestellten
Wert ein. Aufsteigende Pfeile stellen die Temperaturerhö-
hung dar.
5.4.4 Ventilator
Mit dem Ventilator können Sie große Mengen
frischer Lebensmittel schnell abkühlen oder
eine relativ gleichmäßige Temperaturverteilung
über alle Abstellebenen erreichen.
Die Umluftkühlung ist empfehlenswert:
-
bei hoher Raumtemperatur (höher als 33 °C )
-
bei hoher Luftfeuchtigkeit
Die Umluftkühlung hat einen etwas höheren Energieverbrauch.
Um Energie zu sparen, schaltet der Ventilator bei geöffneter
Tür automatisch ab.
Ventilator einschalten
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis der Ventilator
angezeigt wird.
u
ON drücken.
w
Ventilator ist eingeschaltet.
Ventilator ausschalten
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis der Ventilator
angezeigt wird.
u
OFF drücken.
w
Ventilator ist ausgeschaltet.
5.4.5 Abstellflächen
Abstellflächen versetzen oder herausnehmen
Die Abstellflächen sind gegen unbeabsichtigtes Herausziehen
durch Auszugsstopps gesichert.
Bedienung
* Je nach Modell und Ausstattung 11
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr CN 3515-20 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr CN 3515-20

Liebherr CN 3515-20 Bedienungsanleitung - Englisch - 18 seiten

Liebherr CN 3515-20 Bedienungsanleitung - Holländisch - 18 seiten

Liebherr CN 3515-20 Bedienungsanleitung - Holländisch - 18 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info