715306
24
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch Edelstahlpflegemittel!
Die Edelstahltüren und Edelstahl-Seitenwände sind mit
einer hochwertigen Oberflächenbeschichtung behandelt.
Edelstahlpflegemittel greifen die Oberflächen an.
u
Beschichtete Tür- und Seitenwandoberflächen sowie
lackierte Tür- und Seitenwandoberflächen ausschließ-
lich mit einem weichen, sauberen Tuch abwischen. Bei
starker Verschmutzung etwas Wasser oder Neutralreiniger
verwenden. Optional kann auch ein Microfasertuch
verwendet werden.
Schriftzug auf lackierten Türoberflächen nicht mit scharfen und
scheuernden Mitteln behandeln. Bei Verschmutzung mit einem
weichen Tuch und etwas Wasser oder Neutralreiniger abwi-
schen.*
u
Ablauföffnung reinigen: Ablage-
rungen mit einem dünnen Hilfsmittel,
z. B. einem Wattestäbchen
entfernen.
u
Wasserauffangschale ausleeren:
Wassertank herausnehmen.
Schale vorsichtig nach vorne
ausrasten dann nach unten
herausnehmen.*
u
Wasserauffangschale mit
lauwarmem Wasser und etwas
Spülmittel von Hand reinigen.*
u
Wasserbehälter und Deckel sind
bis max. 60° spülmaschinenge-
eignet *
*
u
Die meisten Ausstattungsteile lassen sich zum Reinigen
zerlegen: siehe im jeweiligen Kapitel.
u
Schubladen mit lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel
von Hand reinigen.
u
Die restlichen Ausstattungsteile sind spülmaschinenge-
eignet.
u
Teleskopschienen nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
Das Fett in den Laufbahnen dient zur Schmierung und darf
nicht entfernt werden.*
Hinweis
u
Wasserbehälter bei Nichtbenutzung von mehr als 24 h
reinigen.*
Nach dem Reinigen:
u
Gerät und Ausstattungsteile trockenreiben.
u
Gerät wieder anschließen und einschalten.
u
SuperFrost einschalten (siehe 5.5.5 SuperFrost) .
Wenn die Temperatur ausreichend kalt ist:
u
Die Lebensmittel wieder einlegen.
6.5 IceMaker reinigen*
Das Schubfach des IceMakers muss entleert und einge-
schoben sein. Der IceMaker muss eingeschaltet sein.
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis IceMaker ange-
zeigt wird.
u
Auf das Symbol IceMaker drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis die Reini-
gungsposition angezeigt wird.
u
ON drücken.
w
Eiswürfelschale fährt in Reinigungsposition. Der
Bildschirm kann währenddessen nicht bedient
werden.
w
OFF erscheint: Drehbewegung ist abgeschlossen
und IceMaker schaltet sich zum Reinigen aus.
u
Schubfach herausnehmen.
u
Eisschale und Schubfach mit einem weichen Putztuch und
warmem Wasser reinigen. Falls nötig ein mildes Spülmittel
verwenden. Danach ausspülen.
u
Schubfach einschieben.
u
OFF drücken.
w
Eiswürfelschale fährt in Betriebsposition.
ACHTUNG
Spülmittelreste in Eisschale und Schubfach.
Übelkeit oder Reizung der Schleimhaut.
u
Spülmittelreste beseitigen: Erste drei Ladungen Eiswürfel
wegwerfen.
u
IceMaker eingeschaltet lassen.
-oder-
u
IceMaker ausschalten (siehe 5 Bedienung)
6.6 Kundendienst
Prüfen Sie zunächst, ob Sie den Fehler selber beheben können
(siehe 7 Störungen) . Falls dies nicht der Fall ist, wenden Sie
sich an den Kundendienst. Die Adresse entnehmen Sie bitte
dem beiliegenden Kundendienstverzeichnis.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unfachmännische Reparatur!
u
Reparaturen und Eingriffe am Gerät und der Netzanschluss-
leitung, die nicht ausdrücklich genannt sind
(siehe 6 Wartung) , nur vom Kundendienst ausführen
lassen.
Gerätebezeichnung (Model und Index), Service-Nr.
(Service), Serial-Nr. (S-Nr.) sowie erweiterte Funktionen
über den Bildschirm abrufen:
u
Menü drücken.
u
Navigationspfeile so oft drücken bis das Symbol Gerä-
teinformation angezeigt wird.
u
Auf das Symbol Geräteinformation drücken.
w
Geräteinformationen werden angezeigt.
u
Geräteinformationen
notieren.
u
Um zum Home-Bildschirm
zu gelangen, Symbol Zurück
drücken.
u
Um in das Kunden-Menu zu kommen, so lange drücken, bis
das Schlüssel-Symbol erscheint.
u
Durch Eingabe des Zahlencodes 151 kann das Kunden-
Menü angewählt werden.
Kunden-Menü
Im Kunden-Menü können folgende Funktionen aufgerufen
werden:
- Selbstdiagnose
Das Gerät führt eine Selbstdiagnose durch und überprüft
alle elektrischen Komponenten.
- RESET
Das Gerät wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Wartung
24 * Je nach Modell und Ausstattung
24

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr CNef 4735 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr CNef 4735

Liebherr CNef 4735 Bedienungsanleitung - Englisch - 28 seiten

Liebherr CNef 4735 Bedienungsanleitung - Holländisch - 30 seiten

Liebherr CNef 4735 Bedienungsanleitung - Französisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info