715314
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
6
5 Bedienung
5.1 Kindersicherung
Mit der Kindersicherung können Sie sicherstellen, dass Kinder
beim Spielen das Gerät nicht versehentlich ausschalten.
5.1.1 Kindersicherung einstellen
Wenn die Funktion eingeschaltet werden soll:
Einstellmodus aktivieren: Taste SuperFrost Fig. 11 (7) ca. 5
Sekunden drücken.
In der Anzeige wird das Symbol Menu Fig. 11 (13) angezeigt.
In der Anzeige blinkt S.
Mit Einstelltaste Gefrierteil Fig. 11 (6) c wählen.
Mit der Taste SuperFrost Fig. 11 (7) kurz bestätigen.
In der Anzeige erscheint c1.
Mit der Taste SuperFrost Fig. 11 (7) kurz bestätigen.
Das Symbol Kindersicherung Fig. 11 (14) leuchtet in der Anzeige.
In der Anzeige blinkt c .
Die Funktion Kindersicherung ist eingeschaltet.
Wenn der Einstellmodus beendet werden soll:
Die Taste On/O Gefrierteil Fig. 11 (9) kurz drücken.
-oder-
5 min. warten.
In der Temperaturanzeige wird wieder die Temperatur angezeigt.
Wenn die Funktion ausgeschaltet werden soll:
Einstellmodus aktivieren: Taste SuperFrost Fig. 11 (7) ca. 5
Sekunden drücken.
In der Anzeige wird das Symbol Menu Fig. 11 (13) angezeigt.
In der Anzeige blinkt c .
Mit der Taste SuperFrost Fig. 11 (7) kurz bestätigen.
In der Anzeige erscheint c0 .
Das Symbol Kindersicherung Fig. 11 (14) erlischt.
In der Anzeige blinkt c .
Die Funktion Kindersicherung ist ausgeschaltet.
Wenn der Einstellmodus beendet werden soll:
Die Taste On/O Gefrierteil Fig. 11 (9) kurz drücken.
-oder-
5 min. warten.
In der Temperaturanzeige wird wieder die Temperatur angezeigt.
5.2 Türalarm
Für Kühl- und Gefrierteil
Wenn die Tür länger als 60 Sekunden geönet ist,
ertönt der Tonwarner.
Der Tonwarner verstummt automatisch, wenn die Tür geschlos-
sen wird.
5.2.1 Türalarm stumm schalten
Der Tonwarner kann bei geöneter Tür stumm geschaltet werden.
Das Tonabschalten ist solange wirksam, wie die Tür geönet ist.
Taste Alarm Fig. 11 (8) drücken.
5.3 Temperaturalarm
Wenn die Gefriertemperatur nicht kalt genug ist, ertönt
der Tonwarner.
Gleichzeitig blinkt die Temperaturanzeige und das Symbol Alarm.
Die Ursache für eine zu hohe Temperatur kann sein:
- warme frische Lebensmittel wurden eingelegt
- beim Umsortieren und Entnehmen von Lebensmitteln ist zu
viel warme Raumluft eingeströmt
- der Strom ist länger ausgefallen
- das Gerät ist defekt
Der Tonwarner verstummt automatisch, das Symbol Alarm erlischt,
wenn die Temperatur wieder ausreichend kalt ist.
Wenn der Alarmzustand bestehen bleibt: (siehe Störungen).
Hinweis
Wenn die Temperatur nicht kalt genug ist, können Lebensmittel
verderben.
Die Lebensmittel auf ihre Qualität prüfen. Verdorbene Lebens-
mittel nicht mehr verzehren.
5.3.1 Temperaturalarm stumm schalten
Der Tonwarner kann stumm geschaltet werden. Wenn die Tem-
peratur wieder ausreichend kalt ist, ist die Alarm-Funktion wieder
aktiv.
Taste Alarm Fig. 11 (8) drücken.
5.4 Sabbath Mode
Diese Funktion erfüllt die religiösen Anforderungen am
Sabbat bzw. jüdischen Feiertagen. Wenn der Sabbat-Modus
aktiviert ist, sind einige Funktionen der Steuerelektronik abge-
schaltet. Nach Einstellung des Sabbath Mode brauchen Sie
sich nicht mehr um Kontrolllampen, Ziern, Symbole, Anzeigen,
Alarmmeldungen und Ventilatoren zu kümmern. Der Abtauzyklus
arbeitet nur zur vorgegebenen Zeit ohne Berücksichtigung des
Kühlschrankgebrauchs. Nach einem Netzausfall schaltet das
Gerät selbstständig auf Sabbath Mode zurück.
Eine Liste über die Star-K zertizierten Geräte nden Sie unter
www.star-k.org/appliances .
WARNUNG
Gefahr einer Lebensmittelvergiftung!
Tritt ein Netzausfall auf während Sabbath Mode aktiviert ist, wird
diese Meldung nicht gespeichert. Ist der Netzausfall beendet, ar-
beitet das Gerät weiter im Sabbath Mode. Wenn dieser beendet
ist, wird keine Meldung über den Netzausfall in der Temperatur-
anzeige ausgegeben.
Wenn während des Sabbath Mode ein Stromausfall aufgetreten ist:
Lebensmittel auf ihre Qualität prüfen. Aufgetaute Lebensmittel
nicht verzehren!
- Alle Funktionen sind gesperrt, bis auf das Ausschalten des
Sabbath Mode.
- Sind Funktionen wie SuperFrost, SuperCool, Ventilation etc.
aktiviert, wenn Sabbath Mode eingeschaltet wird, bleiben sie
aktiv.
- Es werden keine akustischen Signale ausgegeben und in der
Temperaturanzeige werden keine Warnungen/Einstellungen
angezeigt (z.B. Temperaturalarm, Türalarm).
- Die Innenbeleuchtung ist deaktiviert.
* je nach Modell und Ausstattung
Bedienung
Den Netzstecker einstecken.
4.7 Gerät einschalten
Hinweis
Um das gesamte Gerät einzuschalten, muss nur das Gefrier-
teil eingeschaltet werden. Dabei wird automatisch das Kühlteil
mit eingeschaltet.
Nehmen Sie das Gerät ca. 2 Stunden vor der ersten Beschickung
mit Gefriergut in Betrieb.
Legen Sie erst dann Gefriergut ein, wenn die Temperaturanzeige
-18°C anzeigt.
4.7.1 Gefrierteil einschalten
Taste On/O Gefrierteil Fig. 11 (9) drücken.
Das Gerät ist eingeschaltet. Die Temperaturanzeige zeigt die
eingestellte Temperatur. Die Temperaturanzeige Gefrierteil und
das Symbol Alarm blinken bis die Temperatur kalt genug ist.
4.7.2 Kühlteil einschalten
Hinweis
Wenn das Kühlteil eingeschaltet wird, wird automatisch
auch das Gefrierteil eingeschaltet.
Wenn das Kühlteil ausgeschaltet war (z.B. während einer län-
geren Abwesenheit wie Urlaub), kann es separat wieder einge-
schaltet werden.
Taste On/O Kühlteil Fig. 11 (1) drücken.
Die Innnenbeleuchtung brennt bei oener Tür.
Die Temperaturanzeigen leuchten. Kühlteil und Gefrierteil sind
eingeschaltet.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr CNfb 4313 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr CNfb 4313

Liebherr CNfb 4313 Bedienungsanleitung - Englisch - 11 seiten

Liebherr CNfb 4313 Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info