805266
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Glasscherben!
Flaschen und Dosen mit Getränken können beim Gefrieren
platzen. Dies gilt insbesondere für kohlensäurehaltige
Getränke.
uFlaschen und Dosen mit Getränken nur bei Verwendung
der BottleTimer-Funktion einfrieren.
Bei kleiner Einfriermenge:
uVerpackte Lebensmittel in das oberste Schubfach
einlegen.
uWenn möglich, Lebensmittel hinten im Schubfach nahe
der Rückwand einlegen.
Bei maximaler Einfriermenge:
uVerpackte Lebensmittel auf alle Schubfächer verteilen,
jedoch keine Lebensmittel in das unterste Schubfach
einlegen.
uWenn möglich, Lebensmittel hinten im Schubfach nahe
der Rückwand einlegen.
Bei maximaler Einfriermenge:
uNachdem SuperFrost automatisch deaktivert ist, Lebens‐
mittel in das Schubfach legen.
Lebensmittel auftauen
- im Kühlraum
- im Mikrowellengerät
- im Backofen/Heißluftherd
- bei Raumtemperatur
WARNUNG
Gefahr einer Lebensmittelvergiftung!
uAufgetaute Lebensmittel nicht wieder einfrieren.
uNur so viel Lebensmittel entnehmen wie benötigt werden.
uAufgetaute Lebensmittel so schnell wie möglich verar
beiten.
Gefriertablett*
Mit dem Gefriertablett können Sie Beeren, Kräuter, Gemüse
und anderes kleines Gefriergut einfrieren, ohne dass dieses
zusammenfriert. Das Gefriergut bleibt weitestgehend in
seiner Form erhalten und das spätere Portionieren ist
leichter.
Außerdem können Sie im Gefriertablett die Kühlakkus raum‐
sparend lagern.*
uLebensmittel unverpackt, mit Abstand auf Gefriertablett
verteilen.
4.2 Lagerzeiten
Die angegebenen Lagerzeiten sind Richtwerte.
Bei Lebensmitteln mit Angabe zur Mindesthaltbarkeit gilt
immer das auf der Verpackung angegebene Datum.
Richtwerte für die Lagerdauer verschiedener Lebens‐
mittel
Speiseeis bei -18 °C 2 bis 6 Monate
Wurst, Schinken bei -18 °C 2 bis 3 Monate
Brot, Backwaren bei -18 °C 2 bis 6 Monate
Wild, Schwein bei -18 °C 6 bis 9 Monate
Fisch, fett bei -18 °C 2 bis 6 Monate
Fisch, mager bei -18 °C 6 bis 8 Monate
Käse bei -18 °C 2 bis 6 Monate
Geflügel, Rind bei -18 °C 6 bis 12 Monate
Richtwerte für die Lagerdauer verschiedener Lebens‐
mittel
Gemüse, Obst bei -18 °C 6 bis 12 Monate
5 Energie sparen
-Immer auf gute Be- und Entlüftung achten. Lüftungsöff
nungen bzw. -gitter nicht abdecken.
-Ventilatorluftschlitze immer frei halten.
-Gerät nicht im Bereich direkter Sonneneinstrahlung,
neben Herd, Heizung und dergleichen aufstellen.
-Der Energieverbrauch ist abhängig von den
Aufstellbedingungen z.B. der Umgebungstemperatur
(siehe 1.3 Einsatzbereich des Geräts) . Bei einer wärmeren
Umgebungstemperatur kann sich der Energieverbrauch
erhöhen.
-Gerät möglichst kurz öffnen.
-Je niedriger die Temperatur eingestellt wird, desto höher
ist der Energieverbrauch.
-Alle Lebensmittel gut verpackt und abgedeckt aufbe‐
wahren. Reifbildung wird vermieden.
-Warme Speisen einlegen: erst auf Zimmertemperatur
abkühlen lassen.
6 Bedienung
6.1 Bedien- und Anzeigeelemente
Das Display ermöglicht einen schnellen Überblick über die
Temperatureinstellung und den Zustand von Funktionen und
Einstellungen. Die Bedienung der Funktionen und Einstel‐
lungen erfolgt entweder durch Aktivierung / Deaktivierung
oder durch die Auswahl eines Werts.
6.1.1 Status-Anzeige
Fig. 4
(1) Temperaturanzeige
Die Status-Anzeige zeigt die eingestellte Temperatur an und
ist die Ausgangsanzeige. Von dort aus erfolgt die Navigation
zu den Funktionen und Einstellungen.
6.1.2 Navigation
Zugang zu den einzelnen Funktionen erhalten Sie durch die
Navigation im Menü. Nach Bestätigung einer Funktion oder
Einstellung ertönt ein Signalton. Wenn nach 10 Sekunden
keine Auswahl erfolgt, wechselt die Anzeige zur Status-
Anzeige.
Die Bedienung des Geräts erfolgt über die Tasten neben der
Anzeige:
Fig. 5
(1) Navigationspfeil links /
rechts (2) Bestätigen
Energie sparen
* Je nach Modell und Ausstattung 7
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr FNe 5026 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr FNe 5026

Liebherr FNe 5026 Bedienungsanleitung - Englisch - 26 seiten

Liebherr FNe 5026 Bedienungsanleitung - Holländisch - 26 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info