597544
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
3
Gerätemaße
Aufstellen
Vermeiden Sie Standorte im Bereich direkter Sonnenbestrahlung
neben Herd, Heizung und dergleichen.
Der Boden am Standort soll waagrecht und eben sein. Uneben-
heiten über die Stellfüße ausgleichen. Das Gerät kann mit der
Rückseite direkt an die Wand gestellt werden.
Die Belüftungsgitter dürfen nicht verstellt werden. Auf gute Be- und
Entlüftung achten!
Keine wärmeabgebenden Geräte, z. B. Mikrowellengerät, Toaster
usw. auf das Gefriergerät stellen.
Anschließen
Stromart (Wechselstrom) und Spannung am Aufstellort müssen
mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen. Die Steck-
dose muss mit einer Sicherung von 10 A oder höher abgesichert
sein, außerhalb des Geräterückseitenbereiches liegen und leicht
zugänglich sein.
Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig geerdete Schutz-
kontakt-Steckdose anschließen.
Das Gerät nicht zusammen mit anderen Gerä-
ten über ein Verlängerungskabel anschließen.
Die Verteilersteckdose kann sonst überhitzen.
D
Bedien- und Kontrollelemente
Taste ON / OFF
+ Temperatureinstelltasten
Taste Set (Enter)
Kompressor läuft
LED blinkt - Einschaltverzögerung des Kälteaggregates.
Nach Druckausgleich im Kältekreislauf startet der Kompressor
automatisch.
Alarmfunktion
Temperatur einstellen
Taste 1 sec. drücken. Die Temperaturanzeige blinkt.
Temperatur erhöhen (wärmer) - Taste
drücken.
Temperatur senken (kälter) - Taste
drücken.
Taste
erneut drücken.
Die gewünschte Temperatureinstellung wird gespeichert.
Die Temperatur ist einstellbar von -14 °C bis -26 °C.
Gerät ein- und ausschalten
Netzstecker einstecken - das Gerät ist eingeschaltet.
Gerät ausschalten: ON/OFF-Taste
ca. 3 Sekunden drücken -
im Display erscheint OFF.
Gerät einschalten: ON/OFF-Taste
ca. 5 Sekunden drücken -
im Display erscheint ON.
Lagern
Das Gerät eignet sich zum Lagern von Eiscreme und bereits gefro-
rener Lebensmittel. Die Abstellroste können je nach Packungshöhe
versetzt werden. Anstatt der Roste können auch Gastro-Norm-
Behälter in die Auageschienen eingeschoben werden.
Je nach Warenhöhe sind die
Auageschienen im Abstand
von 27,5 mm höhenverstellbar.
Schienen in gewünschter Höhe
zuerst in hinterer Rastenleiste
einschieben und dann vorne
einhängen.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr GG 55511 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info