597531
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
Die Temperaturanzeige blinkt:
-die Temperatureinstellung wird verändert
-nach dem Einschalten ist die Temperatur noch nicht kalt
genug
-die Temperatur ist um mehrere Grad angestiegen
4 Inbetriebnahme
4.1 Gerät transportieren
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr durch falschen Trans-
port!
uDas Gerät verpackt transportieren.
uDas Gerät stehend transportieren.
uDas Gerät nicht alleine transportieren.
4.2 Gerät aufstellen
WARNUNG
Brandgefahr durch Feuchtigkeit!
Wenn stromführende Teile oder die Netzanschlussleitung
feucht werden, kann es zu einem Kurzschluss kommen.
uDas Gerät ist für den Gebrauch in geschlossenen Räumen
konzipiert. Das Gerät nicht im Freien oder im Feuchte- und
Spritzwasserbereich betreiben.
WARNUNG
Brandgefahr durch Kurzschluss!
Wenn Netzkabel/Stecker des Gerätes oder eines anderen
Gerätes und Geräterückseite sich berühren, können Netzkabel/
Stecker durch die Vibrationen des Gerätes beschädigt werden,
so dass es zu einem Kurzschluss kommen kann.
uGerät so aufstellen, dass es keine Stecker oder Netzkabel
berührt.
uAn Steckdosen im Geräterückseitenbereich weder das
Gerät noch andere Geräte anschließen.
WARNUNG
Brandgefahr durch Kältemittel!
Das enthaltene Kältemittel R 600a ist umweltfreundlich, aber
brennbar. Entweichendes Kältemittel kann sich entzünden.
uDie Rohrleitungen des Kältekreislaufs nicht beschädigen.
WARNUNG
Brand- und Beschädigungsgefahr!
uWärmeabgebende Geräte, z. B. Mikrowellengerät, Toaster
usw. nicht auf das Gerät stellen!
WARNUNG
Brand- und Beschädigungsgefahr durch blockierte Belüftungs-
öffnungen!
uDie Belüftungsöffnungen immer freihalten. Immer auf gute
Be- und Entlüftung achten!
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch Kondenswasser!
uDas Gerät nicht direkt neben einem weiteren Kühl-/Gefrier-
gerät aufstellen.
qBei Schäden am Gerät umgehend - vor dem Anschließen -
beim Lieferanten rückfragen.
qDer Boden am Standort muss waagerecht und eben sein.
qGerät nicht im Bereich direkter Sonnenbestrahlung, neben
Herd, Heizung und dergleichen aufstellen.
qOptimaler Aufstellort ist ein trockener und gut belüfteter
Raum.
qDas Gerät mit der Rückseite und bei Verwendung beilieg-
ender Wandabstandshalter (siehe unten) mit diesen stets
direkt an der Wand aufstellen.
qDas Gerät darf nur in unbeladenem Zustand verschoben
werden.
qDas Gerät nicht ohne Hilfe aufstellen.
qJe mehr Kältemittel R 600a im Gerät ist, desto größer muss
der Raum sein, in dem das Gerät steht. In zu kleinen
Räumen kann bei einem Leck ein brennbares Gas-Luft-
Gemisch entstehen. Laut der Norm EN 378 muss pro 11 g
Kältemittel R 600a der Aufstellraum mindestens 1 m3 groß
sein. Die Menge des Kältemittels Ihres Gerätes steht auf
dem Typenschild im Geräteinnenraum.
uDas Anschlusskabel von der Geräterückseite abnehmen.
Dabei den Kabelhalter entfernen, sonst entstehen Vibrati-
onsgeräusche!
ACHTUNG
Die Edelstahltüren sind mit einer hochwertigen Oberflächen-
beschichtung behandelt und dürfen nicht mit dem beigelegten
Pflegemittel behandelt werden.
Oberflächenbeschichtung wird sonst angegriffen.
uDie beschichteten Türoberflächen ausschließlich mit
einem weichen, sauberen Tuch abwischen.
uNur auf die Edelstahl-Seitenwände ein Edelstahlpflege-
mittel gleichmäßig in Schliffrichtung auftragen. Die spätere
Reinigung wird dadurch leichter.
uLackierte Seitenwände und lackierte Türoberflächen
ausschließlich mit einem weichen, sauberen Tuch abwi-
schen.
uAlle Transportsicherungsteile entfernen.
Damit der deklarierte Energieverbrauch erzielt wird, sind die
Abstandshalter zu verwenden, die einigen Geräten beigelegt
sind. Hierdurch vergrößert sich die Gerätetiefe um ca. 35 mm.
Das Gerät ist ohne Verwendung der Abstandshalter voll funk-
tionsfähig, hat aber einen geringfügig höheren Energiever-
brauch.
uBei einem Gerät mit beiliegenden
Wandabstandshaltern diese
Wandabstandshalter auf der
Rückseite des Geräts links und
rechts oben montieren.
uVerpackung entsorgen. (siehe 4.5)
uGerät mit dem beiliegenden
Gabelschlüssel über die Stell-
füße (A) und mit Hilfe einer
Wasserwaage fest, ebenste-
hend ausrichten.
Inbetriebnahme
* Je nach Modell und Ausstattung 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

liebherr-gnp-1913

Suche zurücksetzen

  • GeFrierschrank ist vor 1 Stunde geliefert worden.
    Wann kann ich ihn einschalten Eingereicht am 29-3-2018 11:50

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr GNP 1913 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr GNP 1913

Liebherr GNP 1913 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Liebherr GNP 1913 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info