465381
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Fig. 5
u
Lagerbock
Fig. 5 (2)
abschrauben.
u
Lagerteil
Fig. 5 (3)
abschrauben und in das gegenüberlie-
gende Aufnahmeloch des Lagerbocks umsetzen, wieder
festschrauben.
u
Stopfen
Fig. 5 (4)
aus dem Lagerbock herausnehmen und in
das gegenüberliegende Aufnahmeloch des Lagerbocks
umsetzen.
u
Griffseitige Abdeckung
Fig. 5 (5)
vorsichtig abheben.
u
Schraube
Fig. 5 (6)
herausdrehen und auf der Gegenseite
wieder einsetzen.
u
Abdeckung
Fig. 5 (5)
wieder aufsetzen.
u
Lagerbock
Fig. 5 (2)
auf der neuen Scharnierseite fest (mit
4 Nm) ggf. mit Hilfe eines Akkuschraubers wieder fest-
schrauben.
Fig. 6
u
Oben Abdeckung
Fig. 6 (7)
und Abdeckung
Fig. 6 (8)
mit
einem Schraubendreher vorn ausrasten und schräg nach
unten entfernen.
u
Lagerbolzen
Fig. 6 (9)
herausdrehen und auf der Gegen-
seite fest (mit 4 Nm) eindrehen.
u
Abdeckung
Fig. 6 (7)
auf der Seite des Lagerbolzens wieder
montieren: hinten einsetzen, vorn einrasten.
u
Abdeckung
Fig. 6 (8)
auf der Gegenseite montieren: hinten
einsetzen, vorn einrasten.
Fig. 7
u
Stopfen
Fig. 7 (12)
aus der Türlagerbuchse herausheben
und umsetzen.
u
Türgriff, Stopfen
Fig. 7 (10)
und Druckplatten
Fig. 7 (11)
abmontieren und auf die Gegenseite umsetzen.
u
Beim Montieren der Druckplatten auf richtiges Einrasten
achten.
u
Federklemme
Fig. 8 (20)
umsetzen: Rastnase
runterdrücken, Feder-
klemme darüber hinweg
abziehen.
u
Federklemme auf der
neuen Scharnierseite
wieder einschieben bis sie
einrastet.
u
Lagerbolzen
Fig. 8 (21)
aus der Türbuchse
herausziehen und
zusammen mit der
Scheibe auf der Gegen-
seite einsetzen. Die Rast-
nase muss zur Innenseite
der Tür zeigen, die Kerbe
zur Außenseite.
Fig. 8
u
Tür oben in Lagerbolzen
Fig. 6 (9)
einhängen.
u
Tür unten einschwenken und den Lagerbolzen
Fig. 8 (21)
in
den Lagerbock einsetzen. Ggf. den Lagerbolzen drehen, so
dass er einrasten kann.
u
Sicherungsschraube
Fig. 4 (1)
unten in den Lagerbolzen
eindrehen und festziehen (mit 4 Nm).
u
Die Tür eventuell über die beiden Langlöcher im Lagerbock
fluchtend zum Gerätegehäuse ausrichten. Dazu mittlere
Schraube herausdrehen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herausfallende Tür!
Sind die Lagerteile nicht fest genug angeschraubt, kann die Tür
herausfallen. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
Außerdem schließt die Tür evtl. nicht, so dass das Gerät nicht
richtig kühlt.
u
Die Lagerböcke/Lagerbolzen fest (mit 4 Nm) anschrauben.
u
Alle Schrauben kontrollieren und ggf. nachziehen.
Inbetriebnahme
6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr GNP 3656 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr GNP 3656

Liebherr GNP 3656 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info