465352
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
4.2 Gerät aufstellen
WARNUNG
Brandgefahr durch Feuchtigkeit!
Wenn stromführende Teile oder die Netzanschlussleitung
feucht werden, kann es zu einem Kurzschluss kommen.
u
Das Gerät ist für den Gebrauch in geschlossenen Räumen
konzipiert. Das Gerät nicht im Freien oder im Feuchte- und
Spritzwasserbereich betreiben.
WARNUNG
Brandgefahr durch Kurzschluss!
Wenn Netzkabel/Stecker des Gerätes oder eines anderen
Gerätes und Geräterückseite sich berühren, können Netzkabel/
Stecker durch die Vibrationen des Gerätes beschädigt werden,
so dass es zu einem Kurzschluss kommen kann.
u
Gerät so aufstellen, dass es keine Stecker oder Netzkabel
berührt.
u
An Steckdosen im Geräterückseitenbereich weder das
Gerät noch andere Geräte anschließen.
WARNUNG
Brandgefahr durch Kältemittel!
Das enthaltene Kältemittel R 600a ist umweltfreundlich, aber
brennbar. Entweichendes Kältemittel kann sich entzünden.
u
Die Rohrleitungen des Kältekreislaufs nicht beschädigen.
WARNUNG
Brand- und Beschädigungsgefahr!
u
Wärmeabgebende Geräte, z. B. Mikrowellengerät, Toaster
usw. nicht auf das Gerät stellen!
WARNUNG
Brand- und Beschädigungsgefahr durch blockierte Belüftungs-
öffnungen!
u
Die Belüftungsöffnungen immer freihalten. Immer auf gute
Be- und Entlüftung achten!
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch Kondenswasser!
u
Das Gerät nicht direkt neben einem weiteren Kühl-/Gefrier-
gerät aufstellen.
q
Bei Schäden am Gerät umgehend - vor dem Anschließen -
beim Lieferanten rückfragen.
q
Der Boden am Standort muss waagerecht und eben sein.
q
Gerät nicht im Bereich direkter Sonnenbestrahlung, neben
Herd, Heizung und dergleichen aufstellen.
q
Optimaler Aufstellort ist ein trockener und gut belüfteter
Raum.
q
Das Gerät mit der Rückseite stets direkt an der Wand
aufstellen.
q
Das Gerät darf nur in unbeladenem Zustand verschoben
werden.
q
Das Gerät nicht ohne Hilfe aufstellen.
q
Der Aufstellungsraum Ihres Gerätes muss laut der Norm
EN 378 pro 8 g Kältemittel R 600a ein Volumen von 1 m
3
aufweisen. Ist der Aufstellraum zu klein, kann im Falle einer
Leckage des Kältekreislaufes ein entzündliches Gas-Luft-
Gemisch entstehen. Die Angabe der Kältemittelmenge
finden Sie auf dem Typenschild im Geräteinnenraum.
u
Das Anschlusskabel von der Geräterückseite abnehmen.
Dabei den Kabelhalter entfernen, sonst entstehen Vibrati-
onsgeräusche!
u
Alle Transportsicherungsteile entfernen.
u
Verpackung entsorgen. (siehe 4.5)
u
Gerät mit dem beiliegenden
Gabelschlüssel über die Stell-
füße (A) und mit Hilfe einer
Wasserwaage fest, ebenste-
hend ausrichten.
Hinweis
u
Gerät reinigen (siehe 6.2) .
Wenn das Gerät in sehr feuchter Umgebung aufgestellt wird,
kann sich auf der Außenseite des Geräts Kondenswasser
bilden.
u
Immer auf gute Be- und Entlüftung am Aufstellort achten.
4.3 Türanschlagwechsel
Bei Bedarf können Sie den Anschlag wechseln:
Stellen Sie sicher, dass folgendes Werkzeug bereitliegt:
q
Torx 25
q
Torx 15
q
Gabelschlüssel SW 6
q
Schraubendreher
q
beiliegenden Gabelschlüssel
q
ggf. zweite Person für Montagearbeit
VORSICHT
Verletzungsgefahr wenn die Tür herauskippt!
u
Tür gut festhalten.
u
Tür vorsichtig abstellen.
u
Unten rechts am Lagerbock die
Sicherungsschraube
Fig. 4 (1)
herausdrehen.
u
Tür öffnen.
u
Tür an der Griffseite und unten
fassen und anheben.
w
Der Lagerbolzen
Fig. 4 (21)
löst
sich aus dem Lagerbock
Fig. 4 (2)
.
u
Falls sich der Lagerbolzen
Fig. 4 (21)
nicht löst, den Bolzen
von unter herausdrücken.
Fig. 4
u
Tür unten herausschwenken und abnehmen.
Inbetriebnahme
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

liebherr-gnp-3666

Suche zurücksetzen

  • Im display blinken streifen (2) aber keine werten, zeigt auch alarmglocke.
    Was zu tun??
    gr ruud Eingereicht am 16-7-2021 09:24

    Antworten Frage melden
  • die Türbeleuchtung sollte bei jedem öffnen der Tür leuchten.
    Das tut sie nicht mehr, sie leuchtet nur, wenn das Gerät komplett Stromlos, also ausgesteckt wurde. Danach leuchtet sie etwa 15 min.
    Was ist da los Eingereicht am 22-5-2019 10:39

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr GNP 3666 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr GNP 3666

Liebherr GNP 3666 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info