805593
24
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
Fig. 58
uHalterung des Wassertanks mit einem Torxschrauben‐
dreher abschrauben.
wDie Halterung bleibt über verschiedene Anschlüsse mit
der Seitenwand verbunden und lässt sich nicht voll‐
ständig entfernen.
Fig. 59
uMit beiden Händen Rückwand unten fassen und gleich‐
zeitig kräftig nach unten ziehen.
uRückwand am unteren Ende nach vorne herausziehen.
wRückwand ist entnommen.
Wenn Sie das Gerät mit ausgebauter Rückwand weiter
betreiben:
uD-Value auf D2 einstellen. (siehe D-Value*)
Rückwand einsetzen
Fig. 60
uSicherstellen, dass das Gerät vollständig leer ist.
uRückwand von unten nach oben einschieben.
uRückwand an der linken Seite kräftig nach hinten
drücken.
wRückwand rastet hörbar ein.
uHalterung des Wassertanks festschrauben.
uAusstattungsteile einsetzen.
uD-Value auf D1 einstellen. (siehe D-Value*)
8.4.4 Ausstattung reinigen
ACHTUNG
Unsachgemäße Reinigung!
Beschädigungen am Gerät.
uAusschließlich weiche Putztücher und ph-neutrale
Allzweckreiniger verwenden.
uKeine scheuernden oder kratzenden Schwämme oder
Stahlwolle verwenden.
uKeine scharfen, scheuernden, sand-, chlorid- oder säure‐
haltigen Putzmittel verwenden.
Reinigung mit einem weichen, sauberen Tuch, lauwarmem
Wasser und etwas Spülmittel:
- Türabsteller
- Abstellfläche
- Teilbare Abstellfläche*
- VarioSafe*
- Deckel EasyFresh-Safe
- Schubfach
Bitte beachten: Magnet am Schubfach nicht entfernen!
Magnet stellt Funktion des IceMakers sicher.*
- Trenner im IceMaker-Schubfach*
Reinigung mit einem feuchten Tuch:
- Teleskopschienen
Bitte beachten: Das Fett in den Laufbahnen dient zur
Schmierung und darf nicht entfernt werden!
Reinigung in der Spülmaschine bis 60 °C:
- Flaschenhalter
- Halteteil teilbare Abstellfläche
- IceMaker Wassertank und Wassertankdeckel*
- Eiswürfelschale*
- Eiswürfelschaufel*
uAusstattung zerlegen: siehe jeweiliges Kapitel.
uAusstattung reinigen.
8.4.5 IceMaker reinigen*
Der IceMaker kann auf unterschiedliche Weise gereinigt
werden.
Die Reinigung ist durchzuführen bei:
qErstinbetriebnahme
qNichtbenutzung von mehr als 48 Stunden.
Sicherstellen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
qWassertank ist gereinigt und gefüllt.
(siehe 7.10.1 Wassertank befüllen)
qIceMaker-Schubfach ist entleert.
qIceMaker-Schubfach ist eingeschoben.
qIceMaker ist aktiviert. (siehe 6.2 Bedienlogik)
Bei Erstinbetriebnahme oder längerer Nichtbenutzung
IceMaker mit Funktion TubeClean reinigen.
u1,5 l leeren Behälter (max. Höhe 10 cm) ins Schubfach
unter den IceMaker stellen.
uFunktion TubeClean aktivieren. (siehe 6.2 Bedienlogik)
wSpülvorgang wird vorbereitet (max. 60 Min.): Symbol
pulsiert.
wWasserleitungen werden gespült: Symbol pulsiert.
wSpülvorgang ist beendet: Funktion ist automatisch deak
tiviert.
uIceMaker-Schubfach entnehmen und Behälter entfernen.
uIceMaker-Schubfach mit warmem Wasser und etwas
Spülmittel reinigen.
uIceMaker-Schubfach einschieben.
wEiswürfelproduktion startet automatisch.
uEiswürfel, die 24 Stunden nach der ersten Eiswürfelpro‐
duktion produziert werden, entsorgen.
Bei Reinigungsbedarf
IceMaker manuell reinigen.
uIceMaker-Schubfach entnehmen und mit warmem
Wasser und etwas Spülmittel reinigen.
uIceMaker-Schubfach einschieben.
wEiswürfelproduktion startet automatisch.
8.4.6 Nach dem Reinigen
uGerät und Ausstattungsteile trockenreiben.
uGerät anschließen und einschalten.
uSuperFrost aktivieren (siehe 6.3 Funktionen) .
Wenn die Temperatur ausreichend kalt ist:
uLebensmittel einlegen.
uReinigung regelmäßig wiederholen.
9 Kundenhilfe
9.1 Technische Daten
Temperaturbereich
Kühlen 2 °C bis 9 °C
Kundenhilfe
24 * Je nach Modell und Ausstattung
24

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr ICNf 5103 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr ICNf 5103

Liebherr ICNf 5103 Bedienungsanleitung - Englisch - 28 seiten

Liebherr ICNf 5103 Bedienungsanleitung - Holländisch - 30 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info