597539
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
5
* je nach Modell und Ausstattung verschieden
Es empfiehlt sich, das Gerät vor Inbetriebnahme zu reini
-
gen, dazu Näheres unter Kapitel "Reinigen".
Nehmen Sie das Gerät ca. 4 Stunden vor der ersten Be
-
schickung mit Gefriergut in Betrieb. Legen Sie das Gefrier
-
gut erst dann ein, wenn das Gefrierteil kalt ist.
Ein- und Ausschalten Abb. A1
Einschalten:
Um das gesamte Gerät einzuschalten, muss nur das Kühl-
teil eingeschaltet werden.
Wenn das Kühlteil eingeschaltet wird, wird automatisch
auch das Gefrierteil eingeschaltet.
- Drücken Sie die Taste On/Off
1.
- Die Temperaturnzeigen leuchten. Kühlteil und Gefrierteil
sind eingeschaltet.
Ausschalten:
- Um das gesamte Gerät auszuschalten, muss nur das
Kühlteil ausgeschaltet werden. Dabei wird automatisch
das Gefrierteil mit ausgeschaltet.
- Die On/Off Taste
1für ca. 2s. drücken.
- Die Temperaturanzeigen sind dunkel. Das Gerät ist aus-
geschaltet.
- Die Innenbeleuchtung ist dunkel.
Temperatur einstellen Abb. A1
W Kühlteil:
Die Temperatur ist abhängig von folgenden Faktoren:
- der Häufigkeit des Türöffnens
- der Raumtemperatur des Aufstellortes
- der Art, Temperatur und die Menge der eingefrorenen
Lebensmittel
Empfehlenswerte Temperatureinstellung: 5
°C
Die Temperatur kann fortlaufend geändert werden. Ist die
Einstellung 1 °C erreicht wird wieder mit 9 °C begonnen.
- Drücken Sie die Einstelltaste
2so oft bis die LED der
gewünschten Temperatur leuchtet.
Hinweis: Durch einmaliger Tastendruck der Taste Up/Down
wird die Sollwertverstellung aktiviert.
Durch langes Drücken der Einstelltaste wird innerhalb eines
kleinen Temperaturbereiches (z.B.: zwischen ``5`` und
``7``) ein kälterer Wert eingestellt, jedoch ist es nicht in
der Anzeige sichtbar.
W Gefrierteil:
Bei der empfehlenswerten Temperatureinstellung 5°C im
Kühlteil, stellt sich dann im Gefrierteil eine durchschnittli
-
che Temperatur von ca. -18°C ein.
Temperaturanzeige
im Normalbetrieb wird angezeigt:
-die eingestellte Kühltemperatur
3
Die Anzeige blinkt:
-die Temperatureinstellung wird verändert
-die Temperatur ist um mehrere Grad angestiegen.
3 Inbetriebnahme und Kontrollelemente
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr LKv 3910 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr LKv 3910

Liebherr LKv 3910 Bedienungsanleitung - Deutsch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info