715368
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
Fig. 8
u
Das Distanzteil
Fig. 8 (13)
wieder rechts unten in die Tür
einsetzen, weil es wichtig für die Standfestigkeit des Geräts
ist.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herausfallende Tür!
Sind die Lagerteile nicht fest genug angeschraubt, kann die Tür
herausfallen. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
Außerdem schließt die Tür evtl. nicht, so dass das Gerät nicht
richtig kühlt.
u
Die Lagerböcke/Lagerbolzen fest (mit 4 Nm) anschrauben.
u
Alle Schrauben kontrollieren und ggf. nachziehen.
4.4 Unterbauen
WARNUNG
Brandgefahr durch Kurzschluss!
u
Beim Einschieben des Gerätes in die Nische die Netzan-
schlussleitung nicht quetschen, einklemmen oder beschä-
digen.
u
Gerät nicht mit defekter Netzanschlussleitung betreiben.
Tischgeräte, bis 850 mm Höhe, können untergebaut werden.
Für durchgehende Arbeitsplatten kann die Tischplatte des
Kühlschranks abgenommen und das Gerät unter die Arbeits-
platte geschoben werden.
Die Steckdose
Fig. 9 (1)
muss dabei außerhalb der Geräte-
rückseite liegen und leicht zugänglich sein.
Für die Be- und Entlüftung an der Rückseite des Gerätes ist ein
Lüftungsquerschnitt in der Arbeitsplatte von min.140 cm
2
erfor-
derlich. Das Wandabschlussprofil an der Arbeitsplatte darf bei
600 mm Unterbautiefe max. 10 mm tief sein.
Fig. 9
Zum Abnehmen der Tischplatte:
u
Schrauben
Fig. 9 (2)
an der Rückseite entfernen.
u
Tischplatte hinten anheben, nach vorn schieben und nach
oben wegheben.
4.5 Einschub in die Küchenzeile
Fig. 10
(1) Aufsatzschrank* (3) Küchenschrank*
(2) Gerät* (4) Wand*
x
Bei Geräten mit beiliegenden Wandabstandshaltern
vergrößert sich das Maß um 35 mm (siehe 4.2) .
Das Gerät kann mit Küchenschränken umbaut werden. Um das
Gerät
Fig. 10 (2)
der Küchenzeilenhöhe anzugleichen, kann
über dem Gerät ein Aufsatzschrank
Fig. 10 (1)
angebracht
werden.
Beim Umbau mit Küchenschränken (Tiefe max. 580 mm) kann
das Gerät direkt neben dem Küchenschrank
Fig. 10 (3)
aufge-
stellt werden. Das Gerät steht seitlich 34 mm
x
und in der Gerä-
temitte 50 mm
x
gegenüber der Küchenschrankfront vor.*
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch Überhitzung infolge unzureich-
ender Belüftung!
Bei zu geringer Belüftung kann der Kompressor beschädigt
werden.
u
Auf eine ausreichende Belüftung achten.
u
Belüftungsanforderungen beachten.
Belüftungsanforderungen:
-
An der Rückseite des Aufsatzschrankes muss ein Abluft-
schacht von mindestens 50 mm Tiefe über die gesamte
Aufsatzschrankbreite vorhanden sein.
-
Der Entlüftungsquerschnitt unter der Raumdecke muss
mindestens 300 cm
2
betragen.*
-
Je größer der Lüftungsquerschnitt, um so energiesparender
arbeitet das Gerät.
Wenn das Gerät mit den Scharnieren neben einer Wand
Fig. 10 (4)
aufgestellt wird, muss der Abstand zwischen Gerät
und Wand mindestens 40 mm betragen. Dies entspricht dem
Griffüberstand bei geöffneter Tür.*
4.6 Verpackung entsorgen
WARNUNG
Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial und Folien!
u
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen.
Die Verpackung ist aus wiederverwertbaren Materialien
hergestellt:
-
Wellpappe/Pappe
-
Teile aus geschäumtem Polystyrol
-
Folien und Beutel aus Polyethylen
-
Umreifungsbänder aus Polypropylen
Inbetriebnahme
* Je nach Modell und Ausstattung 7
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr T 1400 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr T 1400

Liebherr T 1400 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Liebherr T 1400 Bedienungsanleitung - Holländisch - 10 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info