495721
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
w
Wenn im Display „DEMO“ angezeigt wird, ist der Vorführ-
modus aktiviert. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
5 Bedienung
5.1 Helligkeit der Temperaturanzeige
Sie können die Helligkeit der Temperaturanzeige an die Licht-
verhältnisse im Aufstellraum anpassen.
5.1.1 Helligkeit einstellen
Die Helligkeit ist einstellbar zwischen h 0 (minimale Beleuch-
tung) und h 5 (maximale Leuchtkraft).
u
Einstellmodus aktivieren: Taste SuperFrost*
Fig. 3 (3)
/Taste
SuperCool*
Fig. 3 (4)
ca. 5 s drücken.
w
In der Anzeige wird das Symbol Menu
Fig. 3 (5)
angezeigt.
w
In der Anzeige blinkt c .
u
Mit der Einstelltaste
Fig. 3 (2)
h auswählen.
u
Mit der Taste SuperFrost*
Fig. 3 (3)
/ Taste SuperCool*
Fig. 3 (4)
kurz bestätigen.
w
In der Anzeige erscheint der zuletzt eingestellte
Helligkeitswert.
u
Mit der Einstelltaste
Fig. 3 (2)
den gewünschten Wert von h
0 bis h 5 auswählen.
u
Mit der Taste SuperFrost*
Fig. 3 (3)
/ Taste SuperCool*
Fig. 3 (4)
den neu eingestellten Helligkeitswert kurz bestä-
tigen.
w
In der Anzeige blinkt h .
w
Die Helligkeit ist eingestellt.
u
Einstellmodus nach der Änderung deaktivieren: Taste
On/Off
Fig. 3 (1)
einmal drücken.
w
In der Temperaturanzeige wird wieder die Temperatur ange-
zeigt.
Falls das Einstellmodus schon aktiviert ist aber der alt einge-
stellte Helligkeitswert beibehalten werden soll:
u
Taste On/Off
Fig. 3 (1)
zwei mal drucken, um das Einstell-
modus zu deaktivieren.
w
In der Temperaturanzeige wird wieder die Temperatur ange-
zeigt.
5.2.1 Kindersicherung
Mit der Kindersicherung können Sie sicherstellen,
dass Kinder beim Spielen das Gerät nicht verse-
hentlich ausschalten.
5.2.1 Kindersicherung einstellen
Wenn die Funktion eingeschaltet werden soll:
u
Einstellmodus aktivieren: Taste SuperFrost*
Fig. 3 (3)
/Taste
SuperCool*
Fig. 3 (4)
ca. 5 Sekunden drücken.
w
In der Anzeige wird das Symbol Menu
Fig. 3 (5)
angezeigt.
w
In der Anzeige blinkt c .
u
Mit der Taste SuperFrost*
Fig. 3 (3)
/ Taste SuperCool*
Fig. 3 (4)
kurz bestätigen.
w
In der Anzeige erscheint c1.
u
Mit der Taste SuperFrost*
Fig. 3 (3)
/ Taste SuperCool*
Fig. 3 (4)
kurz bestätigen.
w
Das Symbol Kindersicherung
Fig. 3 (7)
leuchtet in
der Anzeige.
w
In der Anzeige blinkt c .
w
Die Funktion Kindersicherung ist eingeschaltet.
Wenn der Einstellmodus beendet werden soll:
u
Die Taste On/Off
Fig. 3 (1)
kurz drücken.
-oder-
u
5 min. warten.
w
In der Temperaturanzeige wird wieder die Temperatur ange-
zeigt.
Wenn die Funktion ausgeschaltet werden soll:
u
Einstellmodus aktivieren: Taste SuperFrost*
Fig. 3 (3)
/Taste
SuperCool*
Fig. 3 (4)
ca. 5 Sekunden drücken.
w
In der Anzeige wird das Symbol Menu
Fig. 3 (5)
angezeigt.
w
In der Anzeige blinkt c .
u
Mit der Taste SuperFrost*
Fig. 3 (3)
/ Taste SuperCool*
Fig. 3 (4)
kurz bestätigen.
w
In der Anzeige erscheint c0 .
u
Mit der Taste SuperFrost*
Fig. 3 (3)
/ Taste SuperCool*
Fig. 3 (4)
kurz bestätigen.
w
Das Symbol Kindersicherung
Fig. 3 (7)
erlischt.
w
In der Anzeige blinkt c .
w
Die Funktion Kindersicherung ist ausgeschaltet.
Wenn der Einstellmodus beendet werden soll:
u
Die Taste On/Off
Fig. 3 (1)
kurz drücken.
-oder-
u
5 min. warten.
w
In der Temperaturanzeige wird wieder die Temperatur ange-
zeigt.
5.3 Kühlteil
Durch die natürliche Luftzirkulation im Kühlteil stellen sich
unterschiedliche Temperaturbereiche ein. Unmittelbar über
den Gemüseschubfächern und an der Rückwand ist es am
kältesten. Im oberen vorderen Bereich und in der Tür ist es am
wärmsten.
5.3.1 Lebensmittel kühlen
u
Leicht verderbliche Lebensmittel wie fertige Speisen,
Fleisch- und Wurstwaren in der kältesten Zone lagern. Im
oberen Bereich und in der Tür Butter und Konserven einsor-
tieren. (siehe Gerät auf einen Blick)
u
Zum Verpacken wiederverwendbare Kunststoff-, Metall-,
Aluminium-, Glasbehälter und Frischhaltefolien verwenden.
u
Lebensmittel, die leicht Geruch oder Geschmack annehmen
oder abgeben, sowie Flüssigkeiten, immer in geschlos-
senen Gefäßen oder abgedeckt aufbewahren.
u
Stark ethylengasabgebende und -empfindliche Lebens-
mittel, wie Obst, Gemüse, Salat, immer trennen oder verpa-
cken, um die Lagerdauer nicht zu reduzieren; z.B. Tomaten
nicht mit Kiwis oder Kohl zusammen lagern.
u
Lebensmittel nicht zu dicht lagern, damit die Luft gut zirku-
lieren kann.
u
Flaschen gegen Umkippen sichern: Den Flaschenhalter
verschieben.
5.3.2 Temperatur einstellen
Die Temperatur ist abhängig von folgenden Faktoren:
-
der Häufigkeit des Türöffnens
-
der Raumtemperatur des Aufstellortes
-
der Art, Temperatur und Menge der Lebensmittel
Empfehlenswerte Temperatureinstellung: 5 °C
Im Gefrierteil stellt sich dann eine durchschnittliche Temperatur
von ca. -18 °C ein.*
Die Temperatur kann fortlaufend geändert werden. Ist die
Einstellung 2 °C erreicht, wird wieder mit 9 °C begonnen.
u
Temperaturfunktion aufrufen: Die Einstelltaste
Fig. 3 (2)
drücken.
w
In der Temperaturanzeige wird der bisher einge-
stellte Wert blinkend angezeigt.
u
Temperatur in 1 °C -Schritten ändern: Einstell-
taste
Fig. 3 (2)
so oft drücken, bis die
gewünschte Temperatur in der Temperaturan-
zeige leuchtet.
Bedienung
* Je nach Modell und Ausstattung 7
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr TP1764 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr TP1764

Liebherr TP1764 Bedienungsanleitung - Deutsch - 12 seiten

Liebherr TP1764 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Liebherr TP1764 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info