597568
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Fig. 18
u
Beide Winkel vor der Montage an jeweils einem Ende
umbiegen. Die gerade Seite in die Aufnahmeöffnung der
Gerätedecke einstecken und nach vorne umbiegen.
u
Gerät in die Nische einschieben und ausrichten, siehe Punkt
Ausrichten des Gerätes.
Ausrichten des Gerätes
Fig. 19
u
Stellfüße hinten über Schraubendreher und Stellfüße vorne
über Imbusschlüssel 8 wechselseitig bis unter die Arbeits-
platte herausdrehen.
u
Gerät gerade stehend, mit Hilfe einer Wasserwaage,
ausrichten.
w
Der Abstand von Vorderkante Möbelseitenwand zu Geräte-
korpus beträgt beidseitig 41,5 mm.
w
Bei fehlender Möbelseitenwand an Arbeitsplatte orientieren.
Bei Möbeln mit Türanschlagsteilen (Noppen, Dich-
tungslippen usw.):
u
Das Aufbaumaß (Tiefe der Türanschlagsteile) von den
41,5 mm Einschubtiefe abziehen.
u
Stellfüße hinten über Schraubendreher und Stellfüße vorn
über Imbusschlüssel 8 (bei eingedrehten Stellfüßen) oder
Schraubendreher (bei herausgedrehten Stellfüßen) wech-
selseitig maximal herausdrehen. Der Verstellweg beträgt
maximal 60 mm.
w
Gerät ist gerade stehend ausgerichtet
w
Das Gerät ist in der Nische, zwischen Boden und Arbeits-
platte, leicht verspannt.
Fig. 20
u
Schaumstoffteil in die Gerätesockelblende einsetzen - funk-
tionswichtig für getrennte Luftströme!
Fig. 21
u
Gerätesockelblende (2) aufsetzen aber noch nicht fixieren.
u
Möbeltür und Möbelsockelblende zum Testen positionieren
u
Bei sichtbarer Sockelblende (2), diese so weit nach vorn
ziehen, dass Vorderkante Lüftungsgitter und Möbelsockel-
blende eine Ebene bilden.
-oder-
u
Bei verdeckter Sockelblende (2), diese ganz nach hinten
schieben.
u
Auf komplett freie Lüftungsschlitze achten: Bei Bedarf Höhe
der Möbelsockelblende (U) zuschneiden!
w
Entlang der Nischenbreite (W) die Steghöhe (V) unter der
Gerätesockelblende (2) einpassen.
Fig. 22
u
Gerätesockelblende aufsetzen und fixieren: Riegel
einsetzen, dabei Gerätesockelblende festhalten.
u
Möbelsockelblende befestigen.
Gerät in der Nische festschrauben:
Einbau
8 * Je nach Modell und Ausstattung
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Liebherr UIK 1510 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Liebherr UIK 1510

Liebherr UIK 1510 Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Liebherr UIK 1510 Installationsanweisung - Holländisch - 8 seiten

Liebherr UIK 1510 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info