735086
25
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/29
Nächste Seite
von Lüftern, Klimaanlagen und Heizungen.
Die LEDs als Lichtquelle sind fest verbaut
und dürfen nicht ersetzt werden. Wenn
die Lichtquelle ihr Lebensende erreicht
hat, ersetzen Sie das gesamte Produkt.
Verwenden Sie das Produkt nicht mehr,
wenn die Kunststobauteile des Produkts
Risse oder Sprünge haben oder sich
verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte
Bauteile nur durch passende Originaler
-
satzteile.
Nehmen Sie keine Veränderungen am
Produkt vor.
Erstinbetriebnahme
Produkt und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit
einem scharfen Messer oder anderen
spitzen Gegenständen önen, kann das
Produkt schnell beschädigt werden.
Gehen Sie beim Önen sehr vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie das Produkt aus der
Verpackung. Entfernen Sie vor
Inbetriebnahme sämtliche Schutz
-
folien.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung
vollständig ist (siehe Abb. A).
3. Prüfen Sie, ob das Produkt oder die
Einzelteile Schäden aufweisen. Ist
dies der Fall, benutzen Sie das
Produkt nicht. Wenden Sie sich über
die auf der Garantiekarte angege
-
bene Serviceadresse an den
Hersteller.
Akkus erstmalig auaden
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit Akkus kann
eine Explosion oder einen Brand verursa
-
chen.
Setzen Sie nur das Solarpanel direkter
Sonneneinstrahlung aus. Setzen Sie
niemals die Akkus direkter Sonnenein
-
strahlung aus.
Bevor Sie das Produkt verwenden können, müssen Sie
die Akkus vollständig auaden. Bei ausreichender
Sonneneinstrahlung auf das Solarpanel dauert dies in
der Regel 6–8 Stunden.
1. Stecken Sie den Stecker
14
in die Ladebuchse
9
.
2. Setzen Sie das Solarpanel
15
direktem Tageslicht
aus. Um eine schnelle bzw. optimale Auadung zu
erzielen, legen Sie das Solarpanel an einen Platz, an
dem es das Maximum an Sonnenlicht absorbieren
kann. Eine Positionierung mit direkter Sonnenein-
strahlung, z. B. in Richtung Süden, eignet sich dafür
am besten.
Montageort wählen
Optimaler Montageort für das Produkt
Bewegungsmelder sind elektronische Sensoren, die
Bewegungen in ihrer Umgebung erkennen und
dadurch als elektrische Schalter arbeiten. Über die
Linse werden Wärmequellen erfasst. Verändert oder
bewegt sich eine Wärmequelle im Erfassungsbereich,
schaltet sich das Produkt für eine voreingestellte Zeit
ein. Um eine optimale Funktionsweise des Produkts zu
gewährleisten, beachten Sie folgende Anforderungen:
Befestigen Sie das Produkt an einer stabilen und
vibrationsfreien Wand.
Wählen Sie einen wind- und regengeschützten
Montageort (z. B. unter Dachvorsprüngen). Die
Montageäche muss erschütterungs- und schwin-
gungsfrei sein.
Um Fehlschaltungen zu vermeiden, sollten sich keine
beweglichen Teile wie Bäume oder Sträucher im
Erfassungsbereich des Bewegungsmelders benden.
Liegt der Erfassungsbereich an einer Straße, können
vorbeifahrende Kraftfahrzeuge eine ungewollte
Einschaltung auslösen.
Um Störeinüsse zu vermeiden, sollte der Bewe-
gungsmelder vor direkter Sonneneinstrahlung
und vor dem Licht von Halogenstrahlern oder
lichtreektierenden Oberächen wie Schwimm-
becken oder Teichen geschützt werden.
Nur zur Installation außerhalb des Handbereichs
vorgesehen: Die optimale Montagehöhe bendet sich
in ca. 2–2,5 m. Wird diese unterschritten, verringert
sich eventuell der Erfassungsbereich (siehe Abb. G).
Optimales Schaltverhalten wird dann erreicht, wenn
der Erfassungsbereich des Bewegungsmelders quer
durchschritten wird. Soweit möglich, sollten Sie den
Bewegungsmelder so ausrichten, dass die
hauptsächliche Annäherungsrichtung nicht frontal
zum Bewegungsmelder liegt.
Optimaler Montageort für
das Solarpanel
Das Solarpanel ist die Hauptstromquelle des Produkts.
Es absorbiert das Sonnenlicht, wandelt es in Strom um
und lädt somit die Akkus auf. Je länger das Solarpanel
direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, desto schneller
laden sich die Akkus auf. Um eine optimale Funktions-
weise des Produkts zu gewährleisten, beachten Sie
folgende Anforderungen:
Bringen Sie das Solarpanel
15
an einem Platz an,
an dem es tagsüber das Maximum an Sonnenlicht
absorbieren kann. Eine Positionierung mit direkter
Sonneneinstrahlung eignet sich dafür am besten.
Vermeiden Sie jede Art von Beschattung oder
Bedeckung (z. B. Schmutz, Laub oder Schnee).
Montieren Sie das Solarpanel nicht hinter einer
Glasscheibe, weil sie die zum Auaden der Akkus
benötigten Infrarotstrahlen herausltert.
Beachten Sie bei der Wahl des Montageorts die Länge
des Ladekabels (3 m).
Montage
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Montage kann zu elektri-
schem Stromschlag führen.
Stellen Sie sicher, dass sich hinter den
vorgesehenen Befestigungsstellen keine
Kabel oder andere elektrische Leitungen
benden.
Um Fehlschaltungen zu vermeiden, muss das
Produkt fest montiert werden. Bewegungen
des Produkts wirken genauso wie
Wärmebewegungen im Erfassungsbereich.
Strahler montieren
1. Wählen Sie eine geeignete Montageäche aus
(siehe Kapitel „Montageort wählen“).
2. Nehmen Sie die Rückwand
8
vom Strahler
7
ab,
indem Sie die Fixierschraube
6
lösen.
3. Halten Sie die Rückwand (für Wandmontage) oder
die Wandhalterung
13
(für Eckmontage) an die
Montageächeund markieren Sie die Befestigungs-
stellen.
4948
25

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für LightZone 872-S-W - WKNF8001 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info