140195
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
19
DVD-Spieler/
Videorecorder über AV-
Kabel anschließen
Für die Wiedergabe von Videogeräten wie
Videorecorder, DVD-Spieler oder Camcorder sind
die AV-Anschlussbuchsen AV1 ... AV5 vorgese-
hen und die AV-Programmplätze entspechend
zugeordnet.
Schließen Sie z.B. einen Videorecorder mittels
AV-Kabel (Scart-Kabel) an der AV1-SCART-Buch-
se 1 an.
120-240V
50/60Hz
SERVICE
RF OUT
Patch Cord
RF IN
AV6 / 7
L
LINE
OUT
AV4/ 5
NC AV6/7 AV3
LINE IN
R
VU
AV5
AV 2
RF-OUT
TV
RF-IN
VCR
Concept L 42
I
0
SUB
OUT
PC (RGB / DVI)
ANTENNA IN
AV 1
(RGB)
AV3
S-VIDEO
AV4
CVBS/Y
Vorteile dieser Anschlussart:
Bessere Bild- und Tonwiedergabe.
Stereo-Tonwiedergabe ist möglich.
Bei Zweitonaufnahmen kann Ton 1 oder Ton 2
gewählt werden.
Einstellungen an den AV-
Buchsen AV1 - 5
Sie können für die AV-Buchsen Einstellungen
vornehmen, um die Wiedergabe der verschiede-
nen Signalquellen optimal anzupassen.
Durch wiederholtes Drücken von
AV
wechseln Sie zur gewünschten Buchse
AV1... AV5.
Drücken Sie
MENU
.
Das „TV-Menü“ wird angezeigt.
Wählen Sie die Option “Einstellungen” mit v
/ V aus und drücken Sie B.
Wählen Sie die angezeigte AV-Buchse mit v /
V aus und drücken Sie B.
Beispiel: Für die AV1-Buchse können Sie folgen-
de Einstellungen vornehmen:
OK
MENU
END
AV1 - SCART1 Einstellungen
Ende
Zurück
Standard
Schaltspannung zulassen
RGB IN
VCR-Stabilisation
RGB Sync
Film Mode
Auto
Aus
SCART
Ein
Ein
Aus
1.
2.
3.
4.
Auswahloptionen bei AV-Buchsen
Je nach AV-Buchse sind unterschiedlich Optionen
verfügbar.
Standard: Hier wird der vom TV-Gerät erkannte
Standard angezeigt.
Schaltspannung zulassen: Bei der Auswahl
„EIN“ wird das an der AV-Buchse anliegende
Signal bei Aktivieren einer Schaltspannung auf
dem Bildschirm dargestellt, unabhängig vom
gewählten Programmplatz..
RGB IN: Zur Auswahl stehen
„SCART“ für -“fast blank“ -für Einblendun-
gen,
„Immer“ für permanente RGB-Signale
„Unbenutzt“ - kein RGB-Signal an der AV-
Buchse.
VCR-Stabilisation: Bei Einstellung „EIN“ wird
das Bild bei VCR-Wiedergabe stabilisiert.
RGB Sync: Für die Einstellung der Bild-Synchro-
nisation auf allen drei Farbkanälen bei RGB-Be-
trieb, z.B. bei DVD-Spielern.
YC IN: Zur Auswahl stehen „Immer“ für S-Vi-
deo-Betrieb oder „Unbenutzt“.
YUV progressive: Bei Einstellung „EIN“ ist die
Darstellung von „progressive“-Videosignalen
(d.h. 50 Vollbilder/sec) möglich.
Film Mode: Bei Einstellung „Auto“ wird bei der
Darstellung von Kinofi lmen das Bewegungsru-
ckeln vermindert (24 Vollbilder/sec).
Hinweis:
Zu den Auswahloptionen bei den AV-Buchsen
AV6 und AV7, siehe Seite 17.
Betrieb zusätzlicher Geräte
32241 Concept L42_Buch_DE.indd 1932241 Concept L42_Buch_DE.indd 19 11.02.2005 13:37:55 Uhr11.02.2005 13:37:55 Uhr
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Loewe concept l 42 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Loewe concept l 42

Loewe concept l 42 Bedienungsanleitung - Englisch - 24 seiten

Loewe concept l 42 Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info