807068
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/176
Nächste Seite
Loewe klang sub1
5
deutsch
5 Anschluss an den
Fernseher
5.1 TV-Kompatibilität
Der Loewe klang sub1 ist kompatibel mit allen
Loewe-Fernsehgeräten mit SL3-, SL4-, SL5-,
SL7-Chassis und allen anderen Fernsehgeräten
mit variablem Audio-Line-Out. Dies bedeutet,
dass das Fernsehgerät das synchrone Ändern
der Line-Out-Lautstärke mit der Lautstärke der
Fernsehlautsprecher unterstützen muss.
5.2 Verbindung über Bluetooth-
Sender
1. Verbinden Sie das mitgelieferte USB-Ver-
längerungskabel mit dem Fernseher.
2. Verbinden Sie den Bluetooth-Sender mit
dem anderen Ende des USB-Verlänge-
rungskabels.
3. Verbinden Sie den Sender mit dem mit-
gelieferten 3,5-mm-Audiokabel mit dem
Anschluss „AUDIO OUT“ am Fernsehgerät.
Hinweis: Falls Sie ein anderes Audiokabel ver-
wenden möchten, als das im Lieferumfang
enthaltene, verwenden Sie nur ein Audiokabel
mit Entstörfilter.
Subwoofer und Sender sind werkseitig gepaart.
Wenn Sie ein Loewe TV-Gerät besitzen, fahren
Sie mit dem Kapitel "5.4 Zusätzliche Einstellun-
gen für Loewe TV" fort. Bei TV-Geräten anderer
Hersteller stellen Sie bitte den Audioausgang
"Variabel" ein.
5.3 Verbindung mit einem
Audiokabel
Sie können den Fernseher direkt mit einem
3,5-mm-Audiokabel an den Subwoofer an-
schließen.
1. Schließen Sie das 3,5-mm-Audiokabel an
der Unterseite des Subwoofers an den
„Line-in“-Anschluss an. Benutzen Sie für
diesen Anschluss nur ein Kabel, das einen
rechtwinkligen 3,5-mm-Stereo-Klinkenste-
cker aufweist.
2. Fixieren Sie das Kabel im Kabelführungs-
fach.
3. Das andere Ende des Kabels schließen Sie
an die „AUDIO OUT“-Buchse am Fernseh-
gerät an.
4. Um die Lautstärke einzustellen, drehen
Sie den Lautstärkeregler am Subwoofer.
Hinweis: Besteht sowohl eine Bluetooth- als
auch eine kabelgebundene Verbindung, erfolgt
die Tonausgabe über Bluetooth.
5.4 Zusätzliche Einstellungen
für ein Loewe TV
Einstellungen für TV-Geräte mit SL3-, SL4-,
SL5-Chassis
Wenn Sie den Subwoofer mit einem Loewe-
Fernsehgerät mit SL3, SL4 oder SL5-Chassis
verbinden, müssen Sie ihn im Menü des Fern-
sehers einrichten.
1. Drücken Sie die HOME-Taste, um
den Startbildschirm aufzurufen, und
wählen Sie anschließend [System-
Einstellungen] – [Anschlüsse] –
[Tonkomponenten].
2. Wählen Sie [Lautsprechersystem (AUDIO
OUT)].
3. Wählen Sie die richtige
Einstellungsoption für die Lautsprecher
und regulieren Sie die Lautstärke des
Subwoofers über das TV-Menü.
Einstellungen für TV-Geräte mit SL7-Chas-
sis
Bevor Sie die Einstellungen Ihres Fernsehgeräts
ändern, vergewissern Sie sich, dass die Software
Ihres Fernsehgeräts auf die neueste Version
aktualisiert wurde.
1. Drücken Sie die Taste (Menü), und
wählen Sie dann [Einstellungen] - [Ton] -
[Kopfhörer] - [Kopfhörer-Modus].
2. Wählen Sie [Audio Out with Speakers].
5.5 Pairing des Subwoofers mit
dem Bluetooth-Sender
Der Subwoofer und der Sender sind werkseitig
gekoppelt.
Führen Sie diese Schritte nur für den unwahr-
scheinlichen Fall aus, dass Sie keinen Ton vom
Subwoofer hören, nachdem Sie alle Anschlüsse
vorgenommen und das Fernsehgerät eingerich-
tet haben.
1. Halten Sie die Kopplungstaste am
Sender gedrückt, bis die LED-Anzeige am
Sender schnell blinkt.
2. Um den Kopplungsmodus zu aktivieren,
halten Sie den Lautstärkeregler am
Subwoofer mindestens 3 Sekunden lang
gedrückt.
3. Anschließend werden Ihr Fernsehgerät
und der Subwoofer durch den Sender
verbunden und die LED-Anzeige am
Sender hört auf zu blinken.
5.6 Automatisches Stand-by
In folgenden Fällen schaltet der Subwoofer
automatisch in den Stand-by-Modus, um Strom
zu sparen:
1. Sobald die Bluetooth-Verbindung länger
als 9 Minuten unterbrochen ist.
Der Subwoofer schaltet sich automatisch
ein, wenn er ein eingehendes Bluetooth-
Signal erkennt.
Wenn sich der Subwoofer nicht auto-
matisch einschaltet, drücken Sie kurz
auf die Kopplungstaste des Senders,
um eine erneute Verbindung mit dem
zuletzt gekoppelten Gerät herzustellen.
2. Wenn 10 Minuten lang kein Audioeingangs-
signal anliegt.
Der Subwoofer schaltet sich automatisch wie-
der ein, wenn er ein eingehendes Signal erkennt.
Apps
Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den unten
stehenden QR Code und laden Sie die empfoh-
lene App herunter.
„my Loewe“ ist der Einstiegs-
punkt in die Welt von Loewe und
bietet Ihnen Zugriff auf alle
Benutzerhandbücher für Ihre
Produkte von Loewe.
Anschluss an den Fernseher
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Loewe klang sub1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info