475105
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/128
Nächste Seite
- 8
deutsch
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um unnötigen Schaden von Ihrem Gerät
abzuwenden, lesen und beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise:
Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Umgebungsbedingungen
Dieses TV-Gerät ist ausschließlich für den Empfang und die Wiedergabe
von Bild- und Tonsignalen bestimmt und ist für Wohn- bzw. Bü ro räu me
konzipiert. Es darf nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Bad,
Sauna) oder hoher Staubkonzentration (z.B. Werk stät ten) betrieben
werden. Die Garantie wird nur für den Gebrauch in der genannten zu-
lässigen Umgebung gewährt.
Wird das Gerät im Freien benutzt, sorgen Sie dafür, dass es vor Feuchtigkeit
(Regen, Tropf- und Spritzwasser oder Betauung) geschützt ist. Hohe Feuch-
tigkeit und Staubkonzentrationen führen zu Kriech strö men im Gerät. Dies
kann zu Be rüh rungs ge fahr mit Spannungen oder einem Brand führen.
Haben Sie das Gerät aus der Kälte in
eine warme Umgebung gebracht,
lassen Sie es wegen der möglichen
Bildung von Kondensfeuchtigkeit ca.
eine Stunde ausgeschaltet stehen.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüll-
ten Gegenstände auf das Gerät.
Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und
Spritzwasser.
Kerzen und andere offene Flammen
müssen zu jeder Zeit vom Gerät fern-
gehalten werden, um das Ausbreiten
von Feuer zu verhindern.
Stellen Sie das TV-Gerät nicht an einen Ort, an dem es zu Erschütterungen
kommen kann. Dies kann zu Materialüberlastung führen.
Transportieren
Transportieren Sie das Gerät nur in senkrechter Stellung. Fassen Sie das
Gerät an den Gehäusekanten unten und oben an.
Muss das Gerät während des Ein-/Auspackens abgelegt werden, legen
Sie das TV-Gerät mit der ganzen Fläche der Vorderseite auf eine weiche
Unterlage. Verwenden Sie als Unterlage z.B. eine Decke oder das Vlies
vom Verpackungsmaterial.
Der LCD-Bildschirm besteht aus Glas bzw. Kunststoff und kann bei un-
sachgemäßer Behandlung zerbrechen.
Bei Beschädigung des LCD-Bildschirms und evtl. auslaufendem Flüssig-
kristall unbedingt Gummihandschuhe zum Abtransport des Gerätes
verwenden. Bei Hautkontakt mit der Flüssigkeit sofort gründlich mit
Wasser reinigen.
Stromversorgung
Falsche Spannungen können das Gerät beschädigen. Dieses Gerät darf
nur an ein Strom ver sor gungs netz mit der auf dem Ty pen schild angege-
benen Spannung und Fre quenz mittels beigefügtem Netzkabel an ge-
schlos sen werden. Der Netzstecker des TV-Gerätes muss leicht erreichbar
sein, damit das Gerät jederzeit vom Netz getrennt werden kann. Wenn
Sie den Netzstecker abziehen, nicht am Kabel ziehen, sondern am Ste-
c ker ge häu se. Die Kabel im Netzstecker könnten beschädigt werden und
beim Wie der
ein stec ken einen K
urzschluss
verursachen.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht beschädigt werden kann.
Das Netz ka bel darf nicht geknickt oder über scharfe Kanten verlegt, nicht
begangen und keinen Che mi ka li en ausgesetzt werden; Letzteres gilt für
das gesamte Gerät. Ein Netzkabel mit be schä dig ter Isolation kann zu
Strom schlä gen führen und stellt eine Brandgefahr dar.
Luftzirkulation und hohe Temperaturen
Die Lüftungsschlitze an der Geräterückwand müssen stets frei bleiben.
Bitte keine Zeitungen oder Deckchen auf/über das TV-Ge rät legen.
Seitlich und oben müssen min-
destens je 10 cm freier Raum
für die Luftzirkulation si cher ge-
stellt werden, wenn das Gerät
in einen Schrank oder ein Regal
gestellt oder aufgehängt wird.
Wie jedes elektronische Gerät,
be tigt Ihr TV-Gerät Luft zur
Kühlung. Wird die Luftzirkulation
behindert, kann es zu Brän den
kommen.
Das Gerät ist für unterschiedliche Aufstelllösungen geeignet. Beachten Sie
die Hinweise bzgl. der Montage bei den verschiedenen Aufstelllösungen.
Stellen Sie das TV-Gerät mit Tisch- oder Standfuß nur auf eine ebene,
standfeste, waagrechte Unterlage. Das Gerät sollte insbesondere bei
Aufstellung in oder auf Möbeln vorne nicht her aus ra gen. Das TV-Gerät
darf nur horizontal betrieben werden, die Neigung zur Senkrechten darf
maximal 10 Grad betragen. Das TV-Gerät darf keinesfalls hochkant, am
Boden liegend oder an der Decke hängend betrieben werden.
Zu Ihrer Sicherheit
10 cm
10 cm
10 cm
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

loewe-xelos-32-led

Suche zurücksetzen

  • Bei Vonovia hat sich die Frequenz geändert und wollte die Sender neu einstellen bei der Länderangabe kann ich bei Deutschland kein D setzen Eingereicht am 2-11-2023 17:17

    Antworten Frage melden
  • Am Ein- und Ausschaltknopf TV Loewe Xelos 32 lässt sich der Fernseher nicht mehr einschalten. Die Lampe leuchtet ständig orange und stellt bei Einschaltversuchen nicht in den Betrieb um (von rot auf grün), auch nicht mit Fernbedienung. Was kann ich tun? Eingereicht am 11-4-2022 21:52

    Antworten Frage melden
  • Ich suche den Anschluss in der Fernseherleiste für den Kopfhörer Eingereicht am 3-4-2022 12:48

    Antworten Frage melden
  • Werkseinstellung, Gerät neu starten, da alles verstellt Eingereicht am 14-4-2021 14:04

    Antworten Frage melden
  • mein Xelos 32 sollte auch einen browser haben. Wo ist der? Eingereicht am 19-3-2021 14:55

    Antworten Frage melden
  • fernseher aneinen coputer anschliessen um die bilder zu überspielen Eingereicht am 27-12-2020 18:34

    Antworten Frage melden
  • wie kann man den ferseher auf werkseinstellung zurücksetzen?
    Eingereicht am 18-10-2020 13:56

    Antworten Frage melden
  • loewe xelos a 26 läßt sich nicht einschalten . wurde transportiert mit paketdienst . Eingereicht am 6-5-2020 14:08

    Antworten Frage melden
  • Der eingebaute Tuner funktioniert nicht, was kann ich tun? Eingereicht am 26-1-2020 22:05

    Antworten Frage melden
  • Ich habe einen Loewe Xelos 40 LED
    und die Erläuterungen bei einem Film stören mich gewaltig.Ist vielleicht für blinde Zuschauer gedacht.
    Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das abstellen kann? Eingereicht am 6-1-2020 19:04

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    hat der Loewe Xelos 32 full hd einen Netzwerkanschluß oder eine Möglichkeit eine W-lan Verbindung aufzubauen?
    MfG FR Eingereicht am 16-9-2019 18:57

    Antworten Frage melden
  • Ich habe einen Löwe Xelos Fernseher und meine Lautstärke lässt sich nicht ganz hochfahren. ..laut Anzeige nur bis 63 obwohl noch Luft nach oben ist .
    Wie schalte ich diese Sperre aus ? Für jede Hilfe bin ich dankbar. ... Gruß Klaus Eingereicht am 31-8-2019 16:06

    Antworten Frage melden
  • die Datenerfassung ist ausgeschaltet, wie stelle ich sie wieder ein? Eingereicht am 5-5-2019 00:55

    Antworten Frage melden
  • Wo ist die Lautstärke manuell zu regeln am Xelos 32 SL Eingereicht am 27-11-2018 16:59

    Antworten Frage melden
  • woran liegt es, beim umschalten von radio auf tv meldung kommt "kein eingangssignal erkannt ant 2? Eingereicht am 24-11-2018 20:40

    Antworten Frage melden
  • Wie kann man die Lautstärke einstellen und während des Fern sehens laut und leiser stellen? Eingereicht am 15-11-2018 10:04

    Antworten Frage melden
  • kein eingagssignal an antenneneingang (ANT SAT) erkannt Eingereicht am 13-10-2018 10:44

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich den Suchlauf starten, um melody tv neu einzurichten? Eingereicht am 11-12-2017 13:08

    Antworten Frage melden
  • Wie, mit welcher Taste, wird der Sendersuchlauf neu gestartet? Eingereicht am 18-10-2017 11:34

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich den Fernseher auf die werkseitige Einstellung zurück setzen ? Eingereicht am 29-9-2017 17:34

    Antworten Frage melden
  • Hat der Löwe Xelos 32 Media Kauf 10.12.2011 einen Stecker für Satelliten? Eingereicht am 21-7-2017 18:37

    Antworten Frage melden
  • TV Sender Vox bringtkein Bild Hinweis ANT 2 kein Eingang Eingereicht am 20-4-2017 10:45

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Loewe Xelos 32 LED wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Loewe Xelos 32 LED

Loewe Xelos 32 LED Bedienungsanleitung - Deutsch - 154 seiten

Loewe Xelos 32 LED Bedienungsanleitung - Englisch - 122 seiten

Loewe Xelos 32 LED Bedienungsanleitung - Holländisch - 154 seiten

Loewe Xelos 32 LED Bedienungsanleitung - Holländisch - 128 seiten

Loewe Xelos 32 LED Bedienungsanleitung - Französisch - 128 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info