475092
70
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/76
Nächste Seite
- 70
P
Page Catching: Bei Teletext eine Seitenzahl ansteuern und aufrufen.
PAL: Europäische Farbnorm.
PCM: Puls-Code-Modulation für digitalen Ton.
PIP: Picture in Picture (engl. für Bild im Bild); eine Funktion, die zwei Bilder
auf einem Bildschirm darstellt.
Pixel: Auch Bildpunkt oder Bildelement genannt. Bezeichnet sowohl die
kleinste Einheit einer digitalen Rastergrafik als auch deren Darstellung auf
einem Bildschirm mit Rasteransteuerung.
Pixelfehler: Ein Pixelfehler ist ein fehlerhaftes Pixel, meist auf einem LCD.
Pixelfehler können durch Fertigungsfehler entstehen. Sie äußern sich z.B.
durch ein ständig leuchtendes Pixel oder ein ständig schwarzes Pixel. Ein-
zelne defekte Pixel sind jedoch von einer Gewährleistung ausgeschlossen.
Progressive JPEG: Progressive JPEGs werden schrittweise nach und nach
aufgebaut. Während des Ladevorgangs erhöht sich die Qualität des Bildes
fortlaufend.
ProScan/Progressive Scan: Unter Progressive Scan (englisch für »schrittweise
Abtastung«, kurz: PS) oder Vollbildverfahren versteht man eine Technik
beim Bildaufbau von Monitoren, Fernsehgeräten, Beamern und anderen
Anzeigegeräten, bei denen das Ausgabegerät – anders als bei der Interlace-
Technik – keine zeilenverschränkten Halbbilder gesendet bekommt, sondern
mit echten Vollbildern gespeist wird.
R
RGB: Farbsignale Rot, Grün und Blau.
S
Satelliten-Tuner: Empfangsteil für Satellitensendungen.
Schaltspannung: Videogeräte geben diese Spannung ab, um das TV-Gerät
auf die Wiedergabe umzuschalten.
SDTV: Standard Definition TeleVision (engl. für Fernsehprogramm in Stan-
dardqualität).
SECAM: Französische Farbnorm.
Set-Top-Box: Als Set-Top-Box (abgekürzt STB) wird in der Unterhaltungs-
elektronik ein Gerät bezeichnet, das an ein anderes – meist einen Fernseher
– angeschlossen wird und damit dem Benutzer zusätzliche Nutzungsmög-
lichkeiten bietet.
Signaleingangsgruppen: Je nach anliegendem Signal werden die
Signalquellen in verschiedene Gruppen eingeteilt. Nachfolgend sind alle
Signaleingangsgruppen mit Ihren zugehörigen Signalarten und den hierfür
möglichen Eingängen aufgeführt.
TV analog:
Signalart: FBAS, YC, RGB-SD (480i/576i), Component-SD (480i/576i)
Eingang: Tuner analog, AV1, AV2, AVS, COMP. IN
TV digital:
Signalart: DVB-SD, HDMI-SD (480i/576i)
Eingang: Tuner digital, HDMI1/DVI, HDMI2/DVI
HD analog:
Signalart: RGB-HD (video mode: z.B.1920x1080, 1280x720),
Component-HD (video modes: z.B. 1920x1080, 1280x720)
Eingang: COMP. IN, PC IN
HD digital:
Signalart: DVB-HD, HDMI-HD
Eingang: Tuner digital, HDMI1/DVI, HDMI2/DVI
PC:
Signalart: RGB
(PC modes: z.B. 800x600, 1024x768, 1280x1024, 1360x768)
Eingang: PC IN
PhotoViewer:
Eingang: USB
Signalstärke: Stärke des empfangenen Antennensignals.
Signalqualität: Qualität des eingehenden Antennensignals.
Smart Card: Die Smart Card ist eine elektronische Chipkarte, die von dem
jeweiligen Programmanbieter oder von den zertifizierungsfreien Pay-TV-
Betreibern vergeben wird. Sie enthält den Code, der durch das CA-Modul
entschlüsselt wird.
Statisches Kontrastverhältnis: Beschreibt den Unterschied zwischen
hellster und dunkelster Bilddarstellung.
Stereo: Zwei-Kanal Ton.
Symbolrate: Beschreibt die Übertragungsgeschwindigkeit bei der Daten-
übertragung.
T
Terrestrisch: In der Datenübertragung wird eine Funkübertragung als ter-
restrisch bezeichnet, die keinen Satelliten als Zwischenstation verwendet.
TFT: Thin Film Transistor (engl. für Dünnschichttransistor). Eine weit verbrei-
tete Anwendung ist die Ansteuerung von Flüssigkristall-Flachbildschirmen,
bei denen pro Bildschirmpunkt ein einzelner Transistor zum Einsatz kommt.
Diese Bauart von Displays ist als Aktiv-Matrix-LCD bekannt, wird aber
umgangssprachlich häufig auch als TFT-Display bezeichnet.
Glossar
70

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

loewe-xelos-42-sl

Suche zurücksetzen

  • Nach Umstellung auf Internetanschluß/'Media Receiver 401 fällt das Bild mehrmals am Tag aus. Beim bisherigem Kabelanschluß war das nicht der Fall. Der Receiver ist neu ebenfalls das HDMI-Kabel. Ein weiteres HDMI-Kabel wurde schon ausprobiert. Die verschiedenen HDMI-Anschlüsse ebenfalls. Telekom kann auch nicht mehr weiterhelfen. Der Löwe Fernseher Xelos 42 SL ist rund 10 Jahre alt. Wie kann das Problem gelöst werden. Eingereicht am 12-1-2022 18:45

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich die Sender ein betreff der Uhrzeiten von der Aufnahmen. Eingereicht am 13-2-2021 18:45

    Antworten Frage melden
  • Im senderprogramm Favorit sind Schlüssel angezeigt
    Was bedeutet das
    Eingereicht am 21-3-2019 14:10

    Antworten Frage melden
  • Eine Sendung wird mit zwei Tonkanälen übertragen. Wie kann ich den Kanal wählen
    Eingereicht am 10-6-2018 16:03

    Antworten Frage melden
  • Delos 42 hat HDI-Anschluss. Kann ich damit auch Apple TV anschliessen? Eingereicht am 8-5-2018 18:24

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Loewe Xelos 42 SL wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Loewe Xelos 42 SL

Loewe Xelos 42 SL Bedienungsanleitung - Englisch - 76 seiten

Loewe Xelos 42 SL Bedienungsanleitung - Holländisch - 76 seiten

Loewe Xelos 42 SL Bedienungsanleitung - Französisch - 76 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info