522456
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/55
Nächste Seite
Verricello Salpa Ancora mod. Atlas / Cayman 88 / Tigres / Falkon
15
5 USO DEL SALPA ANCORA 5 USE OF THE WINDLASS 5 UTILISATION DU GUINDEAU 5 BEDIENUNG DER ANKERWINDE 5 USO DEL MOLINETE
. Assicurarsi che il salpa
ancora non sia alimentato prima
di effettuare interventi manuali
5.1.2 Calare l'ancora a gravità
1 Assicurarsi che la frizione sia
serrata e poi aprire chain stopper o
fermi di sicurezza. Aprire il freno.
2 - Aprire la gradualmente frizione per
mezzo della leva di manovra..
Nota: per regolare la velocità di discesa
della catena agire, per mezzo della leva,
sulla frizione. Ruotandola in senso
orario si aumenterà la frenatura della
catena (fino al completo arresto),
mentre in senso anti-orario si ridurrà la
frenatura.
3 - Fissare la catena (o la cima) ad una
presa di forza.
Aprendo completamente la
frizione l'ancora verrà calata con
estrema velocità. Di conseguenza,
il rapido passaggio della catena
nella cuffia e nel puntale potrebbe
danneggiarli. Si consiglia di
controllare sempre la velocità in
di calata dell’ancora.
. Make sure the anchor windlass
is not powered before carrying
out manual interventions.
5.1.2 Lowering the anchor by gravity
1 Make sure that the clutch is
tightened and then disengage the chain
stopper or safety stops. Disengage the
brake.
2 Disengage the clutch gradually
through the manoeuvre handle.
Note: to adjust the descent speed of the
chain act, through the handle, on the
clutch. By turning it clockwise, the
braking speed of the chain will increase
(until complete stop), while by turning
it anticlockwise, braking will be
reduced.
3
Fix the chain (or the rope) to a
strong point.
By disengaging completely the
clutch, the anchor will be lowered
at high speed. Consequently, the
fast passage of the chain into the
hood and bow roller could
damage them. It is recommended
always to check the speed.
. Vérifier que l’alimentation du
g
uindeau est coupée avant de
procéder aux interventions
manuelles.
5.1.2 Jeter l’ancre par gravité
1 Vérifier que l’embrayage est serré
puis ouvrir le stoppeur de chaîne ou les
blocages de sécurité. Ouvrir le frein.
2 Ouvrir progressivement
l’embrayage au moyen du levier.
Remarque: pour régler la vitesse de
descente de la chaîne, agir sur
l’embrayage au moyen du levier. Si on
le tourne dans le sens des aiguilles
d’une montre, on augmente le freinage
de la chaîne (jusqu’à son arrêt complet).
En revanche, dans le sens inverse, on
réduit l’effet de freinage.
3
Fixer la chaîne (ou le cordage) à une
prise de mouvement
Si on ouvre complètement
l’embrayage, l’ancre sera jetée à très
grande vitesse. Par conséquent, le
passage rapide de la chaîne dans le
couvercle et dans le gaillard pourrait
provoquer une détérioration. Il est
conseillé de toujours contrôler la
vitesse
.
. Vor eventuellen manuellen
E
ingriffen sicherstellen, dass die
Ankerwinde nicht mit Strom
versorgt ist.
5.1.2 Den Anker durch Schwerkraft
fallen lassen
1 - Sicherstellen, dass die Kupplung
gezogen ist und dann den Kettenstopper
oder die Sperrvorrichtungen öffnen. Die
Brems öffnen.
2 - Die Kupplung nach und nach mit
Hilfe des Bedienhebels öffnen.
Anmerkung: Die Regulierung der Ablass-
Geschwindigkeit der Kette erfolgt über
den Hebel an der Kupplung. Wird er in
Uhrzeigersinn gedreht, wird die Kette
stärker gebremst (bis zum kompletten
Halt). Bei Drehen gegen den
Uhrzeigersinn wird die Bremskraft
verringert.
3 - Die Kette (oder das Tau) an einer
Zugkraft-Befestigung befestigen
.
.
Wird die Kupplung vollständig
geöffnet, wird der Anker extrem schnell
fallen gelassen. Durch die schnelle
Durchführung der Kette durch die
Haube und die Deckstütze können diese
Bauteile beschädigt werden. Es wird
empfohlen, die Geschwindigkeit immer
zu kontrollieren.
. Asegúrese de que el molinete
no esté alimentado antes de
efectuar intervenciones manuales.
5.1.2 Echar el ancla por gravedad
1 Asegúrese de que el embrague esté
cerrado, luego abra el estopor (chain
stopper) o los cierres de seguridad. Abra
el freno.
2 - Abra gradualmente el embrague
mediante la palanca de maniobra.
Nota: para ajustar la velocidad de
descenso de la cadena actuar sobre el
embrague con la palanca. Girándola en
el sentido de las agujas del reloj se
aumenta el frenado de la cadena (hasta
la parada completa), mientras que en
sentido contrario a las agujas del reloj
se reduce el frenado.
3 -
Sujete la cadena (o el cabo) a un
punto sólido.
Al abrir completamente el
embrague, el ancla baja con
velocidad muy alta. Por lo tanto,
el pasaje rápido de la cadena en el
cárter y en la roda podría
perjudicarlos. Se aconseja
controlar siempre la velocidad.
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lofrans Falkon wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info