812178
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
26
Fehlerbehebung
Hinweis: Im Störfall (Stromausfall, Überlastung, ...) den Luftregler auf „0“ stellen und die Feuerraumtüre geschlossen halten und
keinen Brennstoff mehr nachlegen! Sämtliche Absperreinrichtungen im Heizungssystem sind zu öffnen! Im Falle eines Schadens oder
bei Brandgefahr sofort das Gebäude verlassen und die Feuerwehr rufen!
Störung Mögliche Ursache Behebung
Rauchaustritt beim Anheizen
bzw. beim Heizen
Schornstein noch kalt oder Stickluft im Schorn-
stein
Papierknäuel im Herd oder im Schornstein anzünden und
abbrennen lassen
Zu niedriger Förderdruck im Schornstein
Begutachtung des Schornsteins hinsichtlich Bemessung
durch den zuständigen Schornsteinfeger (eventuell
Kaminzugbeschleuniger einbauen)
Rauchintensiver, zu feuchter oder minderwer-
tiger Brennstoff in Verwendung siehe Brennstoffe auf Seite 18
Heizgaszüge, Verbindungsrohre oder Schorn-
stein stark verrußt oder verlegt
Schnellstens eine gründliche Reinigung von Herd und
Verbindungsrohren vornehmen, Schornstein fegen
lassen
Anheizklappe nicht geöffnet Anheizklappe öffnen
Eventuell vorhandener Dunstabzug ist in
Betrieb
Leistung des Dunstabzuges drosseln; für die Nötige
Luftzufuhr von außen Fenster oder Türen öffnen
Zuwenig Verbrennungsluft (Frischluft) von
außen
für die nötige Luftzufuhr von außen Fenster oder Türen
öffnen
Zu niedrige Temperatur (Herd
heizt nicht richtig)
Bei Umstellung des Abgasanschlusses wurde
die ursprüngliche Öffnung nicht oder undicht
geschlossen
Verzinkte Abdeckscheibe fest anschrauben
Falsche Lufteinstellung (zu niedrige, nicht auf
den verwendeten Brennstoff abgestimmte
Lufteinstellung)
siehe Lufteinstellungen auf Seite 21
Falscher, zu feuchter oder minderwertiger
Brennstoff in Verwendung siehe Brennstoffe auf Seite 18
Zu niedriger Förderdruck im Schornstein, wit-
terungsbedingt häufig Stickluft im Schornstein
Begutachtung des Schornsteins hinsichtlich Bemessung,
Zustand, Dichtheit durch den zuständigen Schornstein-
feger
Undichtheiten an der Verbindung zwischen
Herd und Schornstein, Mauerbüchse nicht
sauber in den Schornstein eingebunden,
Kaminputztür ist undicht
Verbindung lösen, lose Mauerteile entfernen, Mauer-
büchse sauber in den Schornstein einmauern, Verbin-
dungsrohre mit Dichtschnur in die Mauerbüchse einpas-
sen, Kaminputztüre abdichten (Siehe Abgasanschluss auf
Seite 10)
Verbindungsrohre verkantet oder schlecht
ineinander geschoben
Verbindung lösen und sauber fluchtend bzw. richtig
zusammengesteckt verlegen
Herd, Verbindungsrohre oder Schornstein
stark verrußt oder verlegt
Gründliche Reinigung von Brennraum, Aschenraum,
Heizgaszügen und Verbindungsrohren. Schornstein
fegen lassen
Offene Putzdeckelöffnung (bei letzter Reini-
gung Deckel nicht mehr angeschraubt) Putzdeckel wieder anschrauben
Stahlkochplatte liegt nicht richtig auf Stahlkochplatte einrichten – rundum muss zum Herdrah-
men ein 2 mm Spalt bestehen
Leistungsregler defekt Auswechseln des defekten Leistungsreglers
Zuwenig Verbrennungsluft (Frischluft) von
außen
für die nötige Luftzufuhr von außen Fenster oder Türen
öffnen
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lohberger ZEH wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info