708388
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
11
Die ausgeschaltete Maschine immer auf einer
festen, ebenen Fläche abstellen.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
Mechanische Restgefahren
Erfassen, Aufwickeln
Die Maschine kann Kleidungsstücke, Schnüre,
Drähte u.a. Fremdkörper erfassen und einziehen.
Häckselgut nach entsprechenden Fremdkörpern
absuchen. Eng anliegende Kleidung tragen.
Einziehen, Fangen
Rotierende Teile wie z.B. das Messerwerk kann
weite Kleidung einziehen und fangen.
Grundsätzlich eng anliegende Schutzkleidung
tragen. Keine Schals, Tücher und dgl. tragen.
Quetschen
Nachlässiges Führen des Häckselguts kann zu
schweren Verletzungen führen.
Häckselgut langsam und vorsichtig in den
Einzugstrichter führen. ACHTUNG, automatischer
Einzug! Niemals die Hände benutzen!
Äste immer mit dem dicken Ende zuerst einführen.
Niemals mit Druck arbeiten.
Achten Sie auf einen sicheren Stand.
Vernachlässigung ergonomischer Grundsätze
Nachlässiger Gebrauch persönlicher Schutz-
ausrüstung (PSA)
Nachlässiger Gebrauch oder Weglassen
persönlicher Schutzausrüstung können zu schweren
Verletzungen führen.
→ Vorgeschriebene Schutzausrüstung tragen.
Menschliches Verhalten, Fehlverhalten
→ Stets bei allen Arbeiten voll konzentriert sein.
Restgefahr - Kann nie ausgeschlossen werden.
Elektrische Restgefahren
Elektrischer Kontakt
Beim Berühren des Zündkerzensteckers kann es
bei laufendem Motor zu einem elektrischen Schlag
kommen.
Niemals den Kerzenstecker oder die Zündkerze
bei laufendem Motor berühren.
SICHERHEITSHINWEISE
D
Thermische Restgefahren
Verbrennungen, Frostbeulen
Das Berühren des Auspuffs/Gehäuse kann zu
Verbrennungen führen.
→ Motorgerät abkühlen lassen.
Gefährdung durch Lärm
Gehörschädigungen
Längeres, ungeschütztes Arbeiten mit der Maschine
kann zu Gehörschädigungen führen.
→ Grundsätzlich einen Gehörschutz tragen.
Gefährdung durch Werkstoffe und andere Stoffe
Kontakt, Einatmung
Die Abgase der Maschine können zu
Gesundheitsschäden führen.
Motorgerät nur im Freien verwenden und regel-
mäßig Pausen einlegen.
Feuer, Explosion
Kraftstoff ist feuergefährlich.
→ Während dem Arbeiten und Betanken ist rauchen
und offenes Feuer verboten.
Sonstige Gefährdungen
Ausrutschen, Stolpern oder Fall von Personen
Auf instabilen Untergründen können Sie durch
Stolpern zu Schäden kommen.
Achten Sie auf Hindernisse im Arbeitsbereich.
Achten Sie immer auf sicheren Stand und tragen Sie
Sicherheitsschuhe.
Verhalten im Notfall
Bei einem eventuell eintretenden Unfall leiten Sie die
entsprechend notwendigen Erste-Hilfe-Maßnahmen
ein und fordern Sie schnellstmöglich qualizierte
ärztliche Hilfe an.
Wenn Sie Hilfe anfordern, geben Sie folgende
Angaben:
- wo es geschah
- was geschah
- wie viele Verletzte
- welche Verletzungsart
- warten auf Rückfragen
11
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Lumag RAMBO HC15 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info