581652
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
Line Eingänge (7/8)
ZumAnschlussan Niederpegelausgängeeines Receivers/Verstärkers(Stereo-Betrieb)siehe Bild2. Die
beiden Kanäle werdensummiert und vom Subwoofer wiedergegeben.
ZumAnschluss an einen AV Receiver mit Niederpegel-Subwooferausgang siehe Bild 3.An der zweiten
Eingangsbuchse (8) kannein zweiter Subwoofer angeschlossen werden.
Hochpegeleingänge (9)
ZumAnschluss an Hochpegel- (Lautsprecher-)Ausgänge des Receivers/ Verstärkers. SieheBild 4. Die
beiden Kanäle werdensummiert und vom Subwoofer wiedergegeben.
Phasenregler (3)
Im Normalfall sollte der Phasenregler auf eingestellt werden. In seltenen Fällen kann es jedoch von
Vorteil sein, die Phase zwischen und 180° zu variieren (z. B. bei ungünstiger Entfernung des
Subwoofers zu den Front-Satelliten oder bei ungünstigen akustischen Eigenschaften des Raumes).
Generell gilt: DieStellung,bei der deruntere Grundtonbereich am natürlichstenklingt, ist die Richtige.
Pegelregler (6)
Mit diesem Reglerstellen Sie die Lautstärkeim Bassbereich nach Ihren Wünschenwie folgt ein:
1. DerBassregler an Ihrem Verstärker wird inMittelstellung (linear) gebracht.
2. Ganzwichtig: Den Pegelregler auf denlinkenAnschlag drehen (kleinste Lautstärke).
3. Legen Sie Musik auf und erhöhen Sie die Lautstärke mit dem Regler des Verstärkers auf das
gewünschte Maß.
4. DenBasspegel mit dem Pegelregler aufgewünschte Lautstärkebringen.
Hinweis: BeimAnschlussan den SubwooferausgangeinesAV-Receivers sollteder Subwooferpegel im
Setup des Receiversauf 0dB eingestellt sein.
Trennfrequenzregler (5), SUB/LFE-Schalter(4)
1. SUB/LFE Schalter auf Stellung ‚SUB': Diese Option wird gewählt, wenn als Eingangssignal ein
normales (breitbandiges) Audiosignal zur Verfügung steht (z. B. Stereobetrieb). Mit dem
Trennfrequenzregler stellen Sie die höchste Frequenz ein, bis zu der Ihr Subwoofer arbeitet. In
Kombination mit Regallautsprechern sollte die Frequenz auf 100 Hz 150 Hz eingestellt werden,
kommen Standlautsprecherzum Einsatz, ist eine Einstellungvon 50 Hz – 100Hz sinnvoll.
2. SUB/LFE-SchalteraufStellung‚LFE':DieseOption wirdgewählt,wenneinTiefpass-gefiltertesSignal
(LFE-Signal) zur Verfügung steht (z. B.Anschluss anden Subwoofer-Ausgang einesAV-Receivers).
Das interne Filterist ausgeschaltet, derTrennfrequenzregler ohneWirkung. Die Übergangsfrequenz
zwischenSubwoofer undSurroundlautsprechern musshieramAV-Receivereingestellt werden.Bitte
beachten Sie auchdie Bedienungsanleitung IhresAV-Receivers.
Sicherung (12)
Als Sicherung darf nur der Typ verwendet werden, der auf der Rückseite des Verstärkers neben dem
Sicherungsschalter angegeben ist.
D
6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Magnat Omega Sub 250 A LTD wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info