665042
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
7
Anschließen eines USB Speichermediums an das Sounddeck
Zur Wiedergabe von MP3 und WMA Dateien kann an den USB Eingang (Abb. 4, Pos. 10) ein USB Speichermedium (FAT oder
NTFS formatiert) angeschlossen werden.
Die Wiedergabe wird über die Fernbedienungstasten 20, 21 und 22 (Abb. 5) gesteuert.
Bitte beachten Sie:
- Das Gerät ist möglicherweise nicht mit allen USB Speichermedien kompatibel.
- Möglicherweise können einzelne MP3 bzw. WMA Dateien nicht wiedergegeben werden.
- Bitte den USB-Speicher nicht entfernen, wärend das Gerät darauf zugreift.
- Kopiergeschützte Dateien (DRM) werden nicht unterstützt.
- Energieversorgung über die USB Buchse: 5V=/1A
Anschließen der Stromversorgung des Sounddecks:
Zum Lieferumfang gehört das am weitesten verbreitete Netzkabel. Das in Ihrem Land verwendete Netzkabel könnte jedoch
anders sein. Falls das Netzkabel nicht zu Ihren Steckdosen passen sollte oder Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an
Ihren Magnat-Fachhändler.
1. Stecken Sie das 2polige Netzkabel in die Buchse (5) am Verstärker des Sounddecks (Abb. 4).
2. Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose. Achten Sie darauf, dass Sie den zur Steckdose passenden Netzstecker verwenden
(siehe Hinweis oben).
BEDIENUNG
Bedienelemente des Sounddecks (Frontseite) (Abb. 3):
(1) LED-Zustandsanzeige: Diese LED leuchtet rot, wenn sich das Gerät im Standby Modus bendet.
(2) LED Display: Im Display werden diverse Informationen angezeigt:
- Gewählter Audio Eingang
- Sound- und Menu-Einstellungen
- Tonformat: Wird ein Dolby Digital Signal dekodiert, erscheint im Display kurz DOLBY. Bei inkompatiblen Tonformaten wird im
Display N/A angezeigt, es erfolgt keine Wiedergabe.
- Bei Wiedergabe von USB Speicherinhalten: Titelnummer, gespielte Zeit, Wiederholmodus, Zufallswiedergabeeinstellung, ggf.
weitere Wiedergabeinformation.
Das Display schaltet sich ca. 10 Sec. nach der letzten Bedienung aus.
(3) Sensor für Fernbedienung: Um die Fernbedienung zu benutzen, zielen Sie bitte auf diese Stelle
Bedienelemente des Sounddecks (Rückseite) (Abb. 4):
(4) Netzschalter: Nach erfolgter Installation schalten Sie das Gerät über diesen Schalter ein. Wird das Gerät längere Zeit nicht
benutzt, sollte das Gerät ausgeschaltet werden.
Bedienung mit der System-Fernbedienung (Abb. 5):
(11) ON/STBY: Schaltet das Gerät ein, wenn es sich im Standby-Modus bendet. Leuchtet die LED (Abb. 1, (1)) nicht, müssen
Sie den Netzschalter auf der Rückseite (Abb. 2 (5)) einschalten. Umgekehrt kann das Gerät vom Power-Betrieb auf Standby
geschaltet werden.
(12) SOURCE: Wählt den Audio Eingang:
- HDMI/ARC (HDMI/ARC Eingang)
- OPT (Optischer Digitaleingang)
- COAX (Coaxialer Digitaleingang)
- USB (USB Eingang)
- BT (Bluetooth Eingang)
- AUX (analoger Audioeingang)
(13) MUTE: Schaltet den Ton stumm und wieder ein.
(14) VOLUME: Erhöht (+) oder verringert (-) die Lautstärke.
(15) NIGHT: Schaltet ein en Wiede rgabemodus mi t reduzier ter Dy namik und angepass tem Freq uenzgang für laut stärkee mpndliche
Situationen (z.B. später Abend o.ä.) ein bzw. aus.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

magnat-sounddeck-150

Suche zurücksetzen

  • sounddeck schaltet nach einschalten immer wieder ab was nun ? Eingereicht am 29-11-2023 16:53

    Antworten Frage melden
  • Während des Fernsehempfang schaltet der Ton einfach ab.
    Nur mit einem Neustart der Fernbedienung kommt es wieder Magnat 150 Eingereicht am 1-2-2023 11:55

    Antworten Frage melden
  • Habe plötzlich nicht mehr bei allen Fernsehsendern einen Ton beim Sounddeck 150.....was kann ich machen?
    Benutze den optischen Digitaleingang.
    Wäre dankbar für nen Tipp. :) Eingereicht am 7-11-2020 23:35

    Antworten Frage melden
  • wie schliesse ich meine Magnat 150 richtig an. Sagemcom Recierer und Panasonic TV vorhanden Eingereicht am 23-9-2019 14:07

    Antworten Frage melden
  • Hallo
    meine Sounddeck 150 schaltet immer auf Mute Eingereicht am 13-11-2018 19:42

    Antworten Frage melden
  • Hat die Soundbar Uhrzeit angabe
    Wie schwer darf das Fernseher sein Eingereicht am 2-1-2018 10:37

    Antworten Frage melden
    • Hallo, zu Ihrer Frage. Die Soundbar hat keine Uhrzeitangabe. Zur Belastung: Ich hatte ca. 2 Jahre einen FS mit einem Gewicht von 52 Kg draufstehen (Samsung Flachröhrengerät) . Hat die Soundbar ohne weiteres mitgemacht. Mit frdl Gruß W.Drechsler Beantwortet 21-11-2018 13:17

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Magnat Sounddeck 150 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info