598440
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
12
Fadenmesser und Schutzhaube montieren
Aufgrund der gesetzlichen Unfallverhütungs-
vorschriften muss die im Lieferumfang enthal-
tene Schutzhaube (und keine andere) montiert
werden!
Um Ihren persönlichen Schutz zu gewährleisten
darf die Motorsense auf keinen Fall ohne Schutz-
haube in Betrieb genommen werden!
Vorsicht: Das beiliegende Messer, das zur Faden-
einstellung des 2-Fadenkopfes an der Schutzhau
-
be befestigt wird, ist scharf!
An Werkzeug benötigen Sie den Kreuzschlitz-Schraubendreher
und den mittleren Sechskantschlüssel.
Fadenmesser an Schutzhaube befestigen
Soll die Motorsense mit 2-Fadenkopf zum Einsatz kommen,
muss das Fadenmesser an der Schutzhaube befestigt werden,
damit es den Faden beim Nachstellen automatisch auf dieselbe
Länge schneiden kann.
1 Fadenmesser (
1), wie in der Abbildung dargestellt, mit
beiliegender Kreuzschlitzschraube an der Schutzleiste
(2) befestigen.
2 Schutzhaube (
3) auf die Oberseite legen.
3 Schutzleiste leicht biegen, mit dem Fadenmesser innenlie
-
gend, so in die Aufnahmen an der Unterkante der Schutz-
haube stecken, dass die Schnappverschlüsse auf beiden
Seiten einrasten.
Schutzhaube montieren
Legen Sie die Motorsense zur Montage der Schutzhaube so
hin, dass sie stabil auf ihrem Griff auiegt.
1 Die vier Muttern (
1) von der Seite in die dafür vorgesehenen
Aussparungen (2) in der Aufnahme (3) stecken.
2 Schutzhaube (
4) so auf die Aufnahme aufsetzen, dass die
Befestigungslöcher (5) in der Schutzhaube mit den Muttern
uchten.
3 Schutzhaube mit vier Schrauben (
6) befestigen (Unterleg-
scheiben (7) nicht vergessen).
Schneidwerkzeug montieren
Nur die im Lieferumfang enthaltenen Schneid-
werkzeuge verwenden!
Das Montieren anderer Schneidwerkzeuge kann
zu einer erhöhten Unfallgefahr und zu Schäden
am Gerät führen und ist aus diesem Grund nicht
zulässig!
Vor Montieren des Schneidwerkzeugs muss die
Schutzhaube montiert werden (siehe vorheriger
Abschnitt).
Die Motorsense kann mit zwei verschiedenen Schneidwerkzeugen
betrieben werden, entweder mit dem 4-Zahn-Schlagmesser zum
Schneiden von kräftigem Material, wie Unkraut, hohen Gräsern
etc.; oder mit dem 2-Fadenkopf zum Schneiden von Grasresten
an Mauern, unen, Rasenkanten, Bäumen, Pfosten etc.
2
3
1
6
7
4
5
1
2
3
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Makita BCX3410 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Makita BCX3410

Makita BCX3410 Bedienungsanleitung - Englisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info