599552
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
11
15. Manche Materialien können giftige Chemikalien
enthalten. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um
das Einatmen von Arbeitsstaub und Hautkontakt
zu verhüten. Befolgen Sie die Sicherheitsdaten
des Materialherstellers.
DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NICHT durch Bequemlichkeit oder
Vertrautheit mit dem Produkt (durch wiederholten
Gebrauch erworben) von der strikten Einhaltung der
Sicherheitsregeln für das vorliegende Produkt abhal-
ten.
MISSBRAUCH oder Missachtung der Sicherheitsvor-
schriften in dieser Anleitung können schwere Verlet-
zungen verursachen.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor jeder Einstellung oder
Funktionsprüfung der Maschine stets, dass sie
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
Schalterfunktion (Abb.1)
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine an das Stromnetz stets, dass der
Schalthebel ordnungsgemäß funktioniert und beim
Loslassen in die AUS-Stellung zurückkehrt.
Zum Einschalten der Maschine den Schalter drücken.
Zum Ausschalten wieder loslassen.
Für Dauerbetrieb den Schalter und den Arretierknopf
drücken.
Zum Ausschalten den arretierten Schalter nochmals
drücken und wieder loslassen.
MONTAGE
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass sie ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Seitengriff (Zusatzgriff) (Abb. 2)
Der Seitengriff kann je nach der anstehenden Arbeit ent-
weder frei geschwenkt oder an einer bestimmten Position
fixiert werden. Einfach die Mutter lösen, um den Hand-
griff frei zu schwenken.
Um den Handgriff an einer bestimmten Position zu fixie-
ren, zuerst die Mutter lösen, und dann den Handgriff auf
die gewünschte Position schwenken.
Die Mutter fest anziehen. Falls sich die Feststellschraube
beim Anziehen der Mutter zusammen mit der Mutter
dreht, darauf achten, dass der Vorsprung am Seitengriff
in der Nut am Kopf der Feststellschraube sitzt.
Montage und Demontage des Einsatzes (Abb. 3)
Diese Maschine akzeptiert Einsätze mit oder ohne Bund
am Schaft.
Wenden Sie zum Montieren des Einsatzes eines der
unten beschriebenen Verfahren (1) oder (2) an.
(1) Für Einsätze mit Bund (Abb. 4)
Den Werkzeughalter nach hinten und etwas nach unten
schwenken.
Den Einsatz bis zum Anschlag in die Werkzeugauf-
nahme einführen.
Um den Einsatz sicher zu fixieren, den Werkzeughalter
auf seine Ausgangsstellung zurückstellen.
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich stets, dass der Einsatz sicher
fixiert wird, indem Sie versuchen, den Einsatz nach
Abschluss des obigen Vorgangs aus der
Werkzeugaufnahme herauszuziehen.
(2) Für Einsätze ohne Bund (Abb. 5)
Den Werkzeughalter nach hinten und etwas nach unten
schwenken.
Den Einsatz, mit der Aussparung zur Werkzeughalter-
achse gewandt, bis zum Anschlag in die
Werkzeugaufnahme einführen.
Dann den Werkzeughalter zur einwandfreien Fixierung
des Einsatzes weiter nach unten zur Trommel hin sch-
wenken.
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich stets, dass der Einsatz sicher
fixiert wird, indem Sie versuchen, den Einsatz nach
Abschluss des obigen Vorgangs aus der
Werkzeugaufnahme herauszuziehen.
Ein Einsatz ohne Bund kann nicht nach der in Abb. 4
gezeigten Methode fixiert werden.
Zum Demontieren des Einsatzes das Montageverfahren
umgekehrt anwenden.
BETRIEB
Meißeln/Abklopfen/Demolieren
Halten Sie die Maschine mit beiden Händen fest. Die
Maschine einschalten und mit leichtem Druck führen,
damit sie nicht unkontrolliert springt. Übermäßige Druck-
ausübung auf die Maschine bewirkt keine Erhöhung der
Arbeitsleistung.
WARTUNG
VORSICHT:
Denken Sie vor der Durchführung von Überprüfungen
oder Wartungsarbeiten stets daran, die Maschine
auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen.
Verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Benzol,
Verdünner, Alkohol oder dergleichen. Solche Mittel
können Verfärbung, Verformung oder Rissbildung
verursachen.
Auswechseln der Kohlebürsten (Abb. 6, 7 und 8)
Wenn der Kunststoff-Isolierstift in der Kohlebürste freige-
legt wird, so dass er den Kollektor berührt, schaltet sich
der Motor automatisch aus. In diesem Fall müssen beide
Kohlebürsten erneuert werden. Halten Sie die Kohlebür-
sten stets sauber, damit sie ungehindert in den Haltern
gleiten können. Beide Kohlebürsten sollten gleichzeitig
erneuert werden. Verwenden Sie nur identische Kohle-
bürsten.
Die Halterkappenplatten mit einem Schraubendreher
herausdrehen.
Die Bürstenhalterkappen mit einem Schraubendreher
herausdrehen. Die abgenutzten Kohlebürsten
herausnehmen, die neuen einsetzen, und dann die
Bürstenhalterkappen wieder eindrehen.
Die Halterkappenplatten wieder fest anbringen.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Makita HM1304B wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info