691386
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/21
Nächste Seite
16 DEUTSCH
Yasushi Fukaya
Direktor
Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien
Allgemeine Sicherheitswarnungen
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG: Lesen Sie alle
Sicherheitswarnungen und Anweisungen durch.
Eine Missachtung der unten aufgeführten Warnungen
und Anweisungen kann zu einem elektrischen
Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen
führen.
Bewahren Sie alle Warnungen
und Anweisungen für spätere
Bezugnahme auf.
Der Ausdruck „Elektrowerkzeug“ in den Warnhinweisen
bezieht sich auf Ihr mit Netzstrom (mit Kabel) oder Akku
(ohne Kabel) betriebenes Elektrowerkzeug.
Sicherheitswarnungen für
Schleifmaschine
Allgemeine Sicherheitswarnungen für
Schleifbetrieb:
1. Dieses Elektrowerkzeug ist für den Einsatz
als Schleifer vorgesehen. Lesen Sie alle
mit diesem Elektrowerkzeug gelieferten
Sicherheitswarnungen, Anweisungen,
Abbildungen und technischen Daten durch.
Eine Missachtung der unten aufgeführten
Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag,
Brand und/oder schweren Verletzungen führen.
2. Arbeiten, wie Schmirgeln, Drahtbürsten,
Polieren oder Trennschleifen mit diesem
Elektrowerkzeug, sind nicht zu empfehlen.
Benutzungsweisen, für die das Elektrowerkzeug
nicht ausgelegt ist, können Gefahren erzeugen
und Personenschäden verursachen.
3. Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht speziell
vom Werkzeughersteller vorgesehen ist und
empfohlen wird. Die bloße Tatsache, dass ein
Zubehörteil an Ihrem Elektrowerkzeug angebracht
werden kann, gewährleistet noch keinen sicheren
Betrieb.
4. Die Nenndrehzahl des Zubehörteils muss min-
destens der am Elektrowerkzeug angegebenen
Maximaldrehzahl entsprechen. Zubehörteile, die
schneller als ihre Nenndrehzahl rotieren, können
bersten und auseinander iegen.
5. Außendurchmesser und Dicke des
Zubehörteils müssen innerhalb der
Kapazitätsgrenzen Ihres Elektrowerkzeugs
liegen. Zubehörteile der falschen Größe können
nicht angemessen geschützt oder kontrolliert
werden.
6. Die Gewindehalterung von Zubehörteilen
muss genau dem Spindelgewinde der
Schleifmaschine entsprechen. Bei
Zubehörteilen, die durch Flansche montiert
werden, muss die Spindelbohrung dem
Positionierdurchmesser des Flansches ange-
passt sein. Zubehörteile, die nicht genau auf den
Montageansch des Elektrowerkzeugs passen,
laufen unrund, vibrieren übermäßig und können
einen Verlust der Kontrolle verursachen.
7. Verwenden Sie keine beschädigten
Zubehörteile. Überprüfen Sie die Zubehörteile
vor jedem Gebrauch: z. B. Schleifscheiben
auf Absplitterungen und Risse, Schleifteller
auf Risse, Brüche oder übermäßigen
Verschleiß. Falls das Elektrowerkzeug oder
das Zubehörteil herunterfällt, überprüfen
Sie es auf Beschädigung, oder montieren
Sie ein unbeschädigtes Zubehörteil. Achten
Sie nach der Überprüfung und Installation
eines Zubehörteils darauf, dass Sie selbst
und Umstehende nicht in der Rotationsebene
des Zubehörteils stehen, und lassen Sie das
Elektrowerkzeug eine Minute lang mit maxima-
ler Leerlaufdrehzahl laufen. Ein beschädigtes
Zubehörteil bricht normalerweise während dieses
Probelaufs auseinander.
8. Tragen Sie Schutzausrüstung. Benutzen Sie
je nach der Arbeit einen Gesichtsschutz bzw.
eine Sicherheits- oder Schutzbrille. Tragen Sie
bei Bedarf eine Staubmaske, Ohrenschützer,
Handschuhe und eine Arbeitsschürze,
die in der Lage ist, kleine Schleifpartikel
oder Werkstücksplitter abzuwehren. Der
Augenschutz muss in der Lage sein, den bei ver-
schiedenen Arbeiten anfallenden Flugstaub abzu-
wehren. Die Staubmaske oder Atemschutzmaske
muss in der Lage sein, durch die Arbeit erzeugte
Partikel herauszultern. Lang anhaltende
Lärmbelastung kann zu Gehörschäden führen.
9. Halten Sie Umstehende in sicherem
Abstand vom Arbeitsbereich. Jeder, der
den Arbeitsbereich betritt, muss persönli-
che Schutzausrüstung tragen. Bruchstücke
des Werkstücks oder eines beschädigten
Zubehörteils können weggeschleudert wer-
den und Verletzungen über den unmittelbaren
Arbeitsbereich hinaus verursachen.
10. Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den
isolierten Griffächen, wenn Sie Arbeiten aus-
führen, bei denen die Gefahr besteht, dass das
Schneidzubehör verborgene Kabel oder das
eigene Kabel kontaktiert. Bei Kontakt mit einem
Strom führenden Kabel können die freiliegenden
Metallteile des Elektrowerkzeugs ebenfalls Strom
führend werden, so dass der Benutzer einen
elektrischen Schlag erleiden kann.
11. Halten Sie das Kabel vom rotierenden
Zubehörteil fern. Falls Sie die Kontrolle verlie-
ren, kann das Kabel durchgetrennt oder erfasst
werden, so dass Ihre Hand oder Ihr Arm in das
rotierende Zubehörteil hineingezogen wird.
12.
Legen Sie das Elektrowerkzeug erst ab,
nachdem das Zubehörteil zum vollständigen
Stillstand gekommen ist. Anderenfalls kann das
rotierende Zubehörteil die Oberäche erfassen und
das Elektrowerkzeug aus Ihren Händen reißen.
13. Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht laufen,
während Sie es an Ihrer Seite tragen. Das
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Makita M9502R wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info