38786
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
KASSETTE HÖREN
ALLGEMEINES
STOP / AUSWERFEN Anhalten aller Kassettenfunktionen, zweimal zum Öffnen des Kassettenfachs.
SCHNELLER VORLAUF Vorlauf der Kassette mit hoher Geschwindigkeit, STOP am Ende oder mit Kassette in
gewünschter Position drücken.
SCHNELLER RÜCKLAUF Rücklauf der Kassette mit hoher Geschwindigkeit, STOP am Ende oder mit Kassette in
gewünschter Position drücken.
WIEDERGABE Zum Beginnen der Wiedergabe drücken.
PAUSE Unterbrechen der Wiedergabe, mit erneutem Drücken weitermachen.
AUFNAHME AUFNAHME & WIEDERGABE gleichzeitig gedrückt beginnt die Aufnahme.
WIEDERGABE
Funktions-Umschalter auf KASSETTE einstellen.
Mit STOP / AUSWERFEN Kassettenfach öffnen und Kassette einlegen. Vergewissern Sie sich, dass die Kassette richtig
herum eingelegt ist. Schließen Sie das Kassettenfach wieder vorsichtig.
Mit WIEDERGABE beginnen Sie die Wiedergabe der Kassette.
Lautstärkeregelung nach Ihren Wünschen.
Mit PAUSE unterbrechen Sie die Wiedergabe, erneutes Drücken setzt die Wiedergabe fort.
Mit STOP / AUSWERFEN halten Sie die Wiedergabe an, erneutes Drücken führt zum Öffnen des Kassettenfachs.
KASSETTE AUFNEHMEN
AUFNEHMEN VOM RADIO
Funktions-Umschalter auf Tuner-Modus einstellen.
Stellen Sie Ihren gewünschten Radiosender ein.
Öffnen Sie das Kassettenfach und legen eine geeignete Kassette ein.
Zum Beginnen der Aufnahme drücken Sie gleichzeitig AUFNAHME und WIEDERGABE.
Mit STOP / AUSWERFEN beenden Sie die Aufnahme.
AUFNEHMEN VON CD
Funktions-Umschalter auf CD einstellen.
Öffnen Sie das Kassettenfach und legen eine geeignete Kassette ein.
Drücken Sie PAUSE und dann gleichzeitig AUFNAHME und WIEDERGABE. Die Aufnahmefunktion ist nun in Stand-by.
Aktivieren Sie den CD-Player mit der CD WIEDERGABE-Taste.
Lösen Sie die PAUSE-Taste des Kassettenrekorders, um die Aufnahme zu beginnen.
Zur Beendigung der Aufnahme drücken Sie zunächst STOP auf dem CD-Player, dann STOP / AUSWERFEN auf dem
Kassettenrekorder.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Netzspannung: 230V-240V 50Hz
Frequenzband: UKW, MW (Stereo)
Frequenzbereich: UKW 88 – 108 MHz
MW 540 – 1600 KHz
Lautsprecher: 2 x 4 Ohm 5W
Ausgangsleistung: 2 x 2W RMS @ 10% THD
Kopfhörer Impedanz: 32 Ohm
DE-4
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Marquant MPR75 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info