743205
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Seite 11
6.5 Feuerung beenden
Das Feuer ist abgebrannt und im Feuerungsraum befindet sich nur noch Glut. Möchten
Sie die Glutphase möglichst lange nachwirken lassen, so bringen Sie den Luftschieber
nach rechts in die Stellung (-).
Der Kamineinsatz gibt dadurch noch längere Zeit Wärme ab. Andernfalls kühlt der Ofen
durch die nachströmende (kalte) Frischluft schneller ab, d. h. die Wärmeenergie entweicht
durch den Schornstein.
Wird der Luftschieber bei brennendem Feuer oder nach erneutem Nachlegen von
Holz auf noch glühender Asche geschlossen, können die noch im Ofen vorhandenen
brennbaren Gase verpuffen (Explosion) und dadurch die Scheibe des Kamineinsatz
zerbersten.
6.6 Feuerung in der Übergangszeit
Ein Kamineinsatz ist ideal dazu geeignet, um in der Übergangszeit von Frühjahr und
Herbst die Wohnflächen zu beheizen. Dabei kann es witterungsbedingt (überwiegend bei
Tiefdruck, Nebel, Regen) an manchen Tagen zu einem Rauchstau im Kamin kommen.
Dies wird durch nicht ausreichenden Unterdruck im Schornstein hervorgerufen, da sich im
Schornstein zu viel Kaltluft befindet.
Abhilfe: An der Schornsteinsohle mit einem Blatt Zeitungspapier ein sog. Lockfeuer
entfachen, um die Kaltluft aus dem Schornstein zu bringen.
Wird kein ausreichender Zug erwirkt, so sollten Sie auf den Betrieb Ihres Kamineinsatzs
verzichten.
Legen Sie in der Übergangszeit weniger Holz auf oder verlängern Sie die Zeit bis zum
nächsten Auflegen des Brennstoffes.
6.7 Umweltgerechtes Heizen
Zu viel Brennholzauflage bewirkt ein Überheizen mit der Folge, dass der Ofen zu stark
beansprucht wird und dabei schlechte Emissionswerte entstehen.
Zu wenig Brennholzauflage bringt Ihren Ofen nicht auf die erforderliche
Betriebstemperatur. Das Holz kann dadurch nicht sauber abbrennen und fördert die
Russbildung an der Scheibe und den Schamottewänden.
Verwenden Sie ausschließlich Naturbelassenes, trockenes Holz oder Holzbriketts.
Ihr Kamineinsatz stellt keine Müllverbrennungsanlage dar.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Max Blank KE2-E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Max Blank KE2-E

Max Blank KE2-E Installationsanweisung - Deutsch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info