748183
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
4. BESCHREIBUNG DER SYSTEMSTEUERUNG
4.1 Linke Taste: Wahlschalter mit Kochstufe
4.2 Rechte Taste: Thermostattaste
5. BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
5.1 Die grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen müssen immer angewendet werden, wenn ein
elektrisches Gerät verwendet wird befolgt werden, einschließlich unten:
5.1.1 Der Lufterhitzer ist nicht für die Verwendung im Freien bei feuchtem Wetter, in Badezimmern
oder in anderen nassen oder feuchten Umgebungen geeignet.
5.1.2 Beachten Sie, dass der Lufterhitzer sehr heiß werden kann und daher in sicherem Abstand zu
brennbaren Gegenständen wie Möbeln, Vorhängen und dergleichen aufgestellt werden muss.
5.1.3 Decken Sie den Lufterhitzer nicht ab.
5.1.4 Der Lufterhitzer darf nicht direkt unter einer Steckdose platziert werden.
5.1.5 Schließen Sie den Lufterhitzer nicht an einen Ein / Aus-Timer oder ein anderes Gerät an, das ihn
verwendet kann sich automatisch einschalten.
5.1.6 Der Lufterhitzer darf nicht in Räumen aufgestellt werden, in denen brennbare Flüssigkeiten oder
Gase verwendet oder gelagert werden.
5.1.7 Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, muss es so kurz wie möglich und immer
vollständig verlängert sein.
5.1.8 Sie dürfen keine anderen Geräte an dieselbe Steckdose wie den Lufterhitzer anschließen.
5.1.9 Verwenden Sie diesen Heizlüfter nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, Dusche oder
eines Schwimmbades.
5.1.10 Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller ausgetauscht werden Wartungs-
vetreter oder Personen mit vergleichbaren Qualikationen zur Vermeidung von Gefahren.
5.1.11 Stellen Sie sicher, dass die Heizung immer überwacht wird und halten Sie Kinder und Tiere davon fern.
5.1.12 Stellen Sie das Gerät nicht auf fahrende Fahrzeuge oder an Stellen, an denen es leicht zu
kippen ist.
5.1.13 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Lassen Sie das Heizgerät nicht längere Zeit in Betrieb. Ziehen Sie den Stecker gerade zu
Ziehen Sie niemals den Stecker aus der Steckdose, indem Sie am Kabel ziehen.
5.1.14 Halten Sie das Heizgerät von Vorhängen oder Orten fern, an denen der Lufteinlass leicht
blockiert werden kann.
5.1.15 Die Leistungskupplung ist bei Nichtgebrauch wasserdicht. Verwenden Sie das Gerät niemals
mit nassen Händen oder mit Wasser am Netzkabel, um mögliche Stromschläge oder
Ableitströme zu vermeiden.
5.1.16 Elektrogeräte nicht als unsortierten Hausmüll entsorgen, sondern getrennt sammeln. Wenden Sie
sich hierfür an Ihre örtliche Regierung Informationen zu den verfügbaren Sammelsystemen. Bei
Elektrogeräten Bei der Entsorgung auf Deponien oder in Deponien können gefährliche Stoffe
ins Grundwasser gelangen und in die Nahrungskette gelangen, wodurch Ihre Gesundheit und Ihr
Wohlbenden beeinträchtigt werden.
5.1.17 Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und mangelndem Wissen vorgesehen, es sei denn, sie wurden von einer Person
beaufsichtigt oder über die Verwendung des Geräts unterrichtet verantwortlich für ihre
Sicherheit.
5.1.18 Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
6. BEDIENUNGSANLEITUNG
6.1 Stellen Sie den Lufterhitzer aufrecht auf eine feste Unterlage und auf einen Sicherheitsabstand zu
feuchten Umgebungen und brennbaren Gegenständen.
6.2 Schließen Sie den Lufterhitzer an das Stromnetz an.
6.3 Den Thermostatknopf auf MAX stellen und die Heizung mit voller Leistung laufen lassen.
6.4 Der Lufterhitzer ist eingeschaltet, wenn der Heizungswähler auf einer der Tasten steht
Energieeinstellungen.
6.5 Sobald der Raum die gewünschte Temperatur erreicht hat, wird das Heizelement aufhören zu
arbeiten, aber der Lüfter funktioniert auch. Sobald die Temperatur gesunken ist, Das Heizelement
funktioniert. Der Lufterhitzer startet und stoppt nun automatisch und hält die Raumtemperatur
konstant.
6.6 Vor dem Ausschalten der Heizung den Thermostat auf MIN stellen und den Schalter auf Fan
stellen, das Gerät zwei Minuten abkühlen lassen, die Heizung ausschalten und den Stecker aus
der Steckdose ziehen.
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für MaxxHome 20505 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info