769817
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
DE
6
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
Der Wassertank muss alle zwei
Tage geleert und gereinigt werden.
Zum Reinigen keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel oder
Reinigungspads verwenden. Diese
können die Oberfl ächen beschädigen.
Sicherstellen, dass das Gerät nicht an
das Stromnetz angeschlossen ist.
Das Gerät mit einem weichen,
feuchten Tuch abwischen. Stärkere
Verschmutzungen mit ein wenig Rei-
nigungsmittel entfernen.
Bei Bedarf die Membranen der
Ultraschall-Zerstäuber (1) mit einem
in Alkohol getränkten Wattestäbchen
reinigen.
Bei längerem Nichtgebrauch bzw. vor
dem Verstauen des Gerätes eventuell
vorhandenes Restwasser unbedingt
aus dem Wassertank (7) entfernen
(siehe Kapitel „Wassertank reinigen“).
Das Gerät bei Nichtgebrauch vor
Staub gesctzt an einem sauberen,
trockenen, für Kinder und Tiere unzu-
gänglichen Ort aufbewahren.
Wassertank reinigen
Zum Reinigen des Wassertanks (7) muss
dieser aus dem Gerät entnommen werden.
1. Sicherstellen, dass das Gerät nicht an
das Stromnetz angeschlossen ist.
2. Die Abdeckung (10) von der Haupt-
einheit (5) abnehmen (Bild C).
3. Den Spritzschutz (9) vom Wassertank
abnehmen (Bild C).
4. Die Kabel der Ultraschall-Zerstäu-
ber(1) vorsichtig aus der Kabelfüh-
rung (2) im Rand des Wassertanks
lösen. Anschließend die Ultraschall-
Zerstäuber aus den Aufnahmen
herausnehmen.
5. Den Wassertank aus der Hauptein-
heit entnehmen (Bild D).
6. Gegebenfalls vorhandenes Restwas-
ser wegschütten.
7. Den Wassertank gründlich mit etwas
Spülmittel und warmem Wasser
reinigen.
8. Den Wassertank vollständig ab-
trocknen.
9. Den Wassertank in die Haupteinheit
einsetzen.
10. Die Ultraschall-Zerstäuber in die
Aufnahmen im Wassertank und deren
Kabel in die Kabelführung einset-
zen. Dabei darauf achten, dass die
Ultraschall-Zerstäuber vollständig
eingesetzt ist und gerade sitzen.
11. Den Spritzschutz in den Wassertank
einsetzen und die Abdeckung auf die
Haupteinheit setzen.
WARTUNG
Das Gerät muss arbeitsbereit gehalten
werden. Falls eine Halogenlampe(11)
oder ein Ultraschall-Zerstäuber (1)
beschädigt sein sollten, müssen diese
ausgetauscht werden.
Ersatzteile können über folgende
Website nachgekauft werden:
www.dspro.de/kundenservice
Halogenlampe austauschen
Beachten: Beim Anfassen und Einsetzen
einer neuen Halogenlampe (11), Hand-
schuhe bzw. ein Tuch benutzen, um die
Funktionsweise der Halogenlampe nicht
zu beeinträchtigen.
1. Sicherstellen, dass das Gerät nicht
an das Stromnetz angeschlossen und
vollsndig abgekühlt ist.
2. Die Abdeckung (10) von der Haupt-
einheit (5) abnehmen (Bild C).
3. Den Spritzschutz (9) vom Wassertank
abnehmen (Bild C).
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Maxxmee BG-E-0220 - 08827 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Maxxmee BG-E-0220 - 08827

Maxxmee BG-E-0220 - 08827 Zusatzinformation - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info