623468
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/81
Nächste Seite
8 von 80
Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze und Öffnun gen
ins Innere des Notebooks. Diese könnten zu einem elektrischen
Kurzschluss oder gar zu Feuer führen, was die Beschädigung Ihres
Notebooks zur Folge hat.
Schlitze und Öffnungen des Notebooks dienen der Belüftung. De-
cken Sie diese Öffnungen nicht ab, da es sonst zu Überhitzung
kommen könnte.
Das Notebook ist nicht für den Betrieb in einem Unternehmen der
Schwerindustrie vorgesehen.
Betreiben Sie das Notebook nicht bei Gewitter, um Schäden durch
Blitzeinschlag zu vermeiden.
Legen Sie keine Gegenstände auf das Notebook und üben Sie kei-
nen Druck auf das Display aus. Andernfalls besteht die Gefahr, dass
das Display bricht.
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn das Display bricht. Sollte dies
passieren, packen Sie mit Schutzhandschuhen die geborstenen
Teile ein und senden Sie diese zur fachgerechten Entsorgung an
Ihr Service Center. Waschen Sie anschließend Ihre Hände mit Sei-
fe, da nicht auszuschließen ist, dass Chemikalien ausge treten sein
könnten.
Klappen Sie das Display nicht um mehr als 120° auf. Eine Über-
schreitung dieses Wertes kann zur Beschädigung des Gehäuses
oder des Notebooks führen. Halten Sie das Display beim Aufklap-
pen, Positionieren und Schließen immer mittig fest. Bei Nichtbe-
achtung könnte das Display beschädigt werden. Versuchen Sie nie-
mals, es mit Gewalt zu öffnen.
Berühren Sie nicht das Display mit den Fingern oder mit kantigen
Gegenständen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Heben Sie das Notebook nie am Display hoch, da sonst die Schar-
niere brechen könnten.
Schalten Sie das Notebook sofort aus bzw. erst gar nicht ein, zie-
hen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an den Kunden-
dienst wenn der Netzadapter oder die daran angebrachten Netz-
kabel- oder Stecker angeschmort oder beschädigt sind. Lassen Sie
das defekte Netzkabel/Netzadapter gegen Originalteile austau-
schen. Auf keinen Fall dürfen diese repariert werden.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Medion AKOYA E6201 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Medion AKOYA E6201

Medion AKOYA E6201 Bedienungsanleitung - Englisch - 81 seiten

Medion AKOYA E6201 Bedienungsanleitung - Holländisch - 85 seiten

Medion AKOYA E6201 Bedienungsanleitung - Französisch - 81 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info